• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S01E01 – Eierlikör & Koks

S01E01 – Eierlikör & Koks

Cover

In der ersten Episode “Eierlikör & Koks” sprechen Alex, Annemarie, Daniel und Eric über die bereits aus drei Staffeln bestehende, mit vielen Preise (zurecht!) prämierte, amerikanische Serie „ Breaking Bad“. Außerdem wird die Neuauflage der Geschichten um Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle, in der 2010er Version schlicht „ Sherlock“ genannt, hoch gelobt und eindeutig für sehenswert befunden. Die dritte Besprechung dreht sich um die Miniserie „The Pacific“, die vor allem bei dem Männern große Begeisterung ausgelöst hat. Konzentriert sollte der Zuhörer außerdem der Prognose für die kommende Emmyverleihung lauschen und gerne auch seine eigenen Tipps abgeben. (AMS)

Fortsetzung folgt - S01E01 - Eierlikör & Koks [ 53:10 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download
[amtap amazon:asin=B001PJJLQ4] [amtap amazon:asin=B003V4AJTE]
Aug 27, 2010Daniel
The Cosby Show - Die Komplett-Box
You Might Also Like
 
S01E02 – Quartett mit 8 Fäusten
Comments: 23
  1. Zwaeney
    7 years ago

    Schön, mal wieder was von Euch zu hören. Euer neues Konzept hört sich gut an. Freue mich schon auf die nächsten Folgen. Sherlock kann ich übrigens auch nur empfehlen. Ich hoffe, dass ihr euren Fokus zukünftig auch weiterhin auf britische Serien richtet, denn dort gibt bei Zeiten bahnbrechende Formate. Meine Empfehlungen wären Doctor Who, Life on Mars, Ashes to Ashes, Jekyll und Torchwood.
    Macht weiter so

    ReplyCancel
  2. Rink
    7 years ago

    Gutes Konzept, bin gespannt und bedanke mich für die Tipps, sowohl Sherlock als auch The Pacific kannte ich nicht und bin ich nun gespannt drauf 🙂
    Breaking Bad fand ich jetzt nach dem Gucken der ersten 2 Staffeln nicht soo toll. Fängt toll an, sicher gutes Konzept, aber lässt halt irgendwie nach.
    Meine Empfehlungen (neben den bereits genannten Life on Mars / Ashes to Ashes):
    Mystery: The lost room (miniserie),
    Drama: Dexter (4 staffeln, running),
    Dramedy: six feet under (5 staffeln, closed),
    Comedy: Black books (3 britische staffeln, closed).

    ReplyCancel
  3. Dein Freund Bob
    7 years ago

    Freut mich, euch wieder in einem Podcast zu hören 🙂 Das Konzept finde ich sehr toll, die Umsetzung in der Pilotfolge trotz Chaos und Selbstfindungsprozess ebenfalls 😉 Was ihr über Breaking Bad erzählt habt, hört sich echt gut an, da werd ich bei Arte auf jeden Fall reinschauen, hatte ich eh schon auf der Liste und bin jetzt noch gespannter darauf.

    Dann geb ich auch mal Empfehlungen ab: Das bereits erwähnte “Weeds” dürft ihr gerne mal featuren, das steht bei mir aktuell ebenso an wie “Castle”, eine sehr unterhaltsame Krimi-Comedy, von der ich die ersten Folgen bisher gesehen habe. Gerne auch die leider viel zu kurze und einstaffelige Serie “Firefly”.

    ReplyCancel
  4. canabi
    7 years ago

    Hallo,
    schön wieder von Euch zu hören.
    Auf Breaking Bad habt Ihr mich echt neugierig gemacht. Durch die Emmyverleihung und die vielen Auszeichnungen war ich eh schon aufmerksam geworden. Mad Men wollte ich eigentlich auch sehen, aber nachdem Eric meinte es wäre sehr frauenfeindlich ist das wohl nichts für mich.
    Zu “Pacific” muss ich sagen: Ich bin total pazifistisch eingestellt und schaue mir überhaupt keine Kriegsfilme oder Serien an, deswegen ist diese nichts für mich.

    Sherlock hört sich auch interessant an, da ich Serien aus England wie Life on Mars, Ashes to Ashes oder auch Torchwood sehr mag.

    Übrigens hat mir vorallem das Ende des Podcasts gefallen! 😉

    ReplyCancel
  5. Eric
    7 years ago

    @Zwaeney und @Rink: Danke für eure Kommentare und Anregungen. Was mich angeht, ich habe von euren genannten Serien mit Begeisterung “Life on Mars” (die UK Version), Dexter und Doctor Who (auch die ganz alten) geschaut. SIX FEET UNDER hat mir unsere Annemarie schon etliche Male empfohlen, ich glaube das gucke ich mal.

    Auf Facebook kam heute noch ein Kommentar, daß wir mal PRISON BREAK besprechen sollten. Da wäre ich auch dafür, ich fand die Serie super.

    @Daniel: Es gibt ein Wordpress Plugin zur Verknüpfung von Facebook. Dann hätten wir so einen Facebook-Like-Button und die Kommentare von FAcebook würden auch hier erscheinen und umgekehrt. Installier das mal.

    ReplyCancel
  6. Eric
    7 years ago

    @Bob: “FIREFLY” ist schon irgendwie cool, schade daß es damals im TV nicht weiterging. Der SERENITY Kinofilm hat mich nicht wirklich entschädigt.

    Wir nehmen eure Serienvorschläge gern an. Schreibt uns…Und erzählt auch bitte anderen Serienfreaks von diesem Podcast. Es gibt auch eine von mir eröffnete “Fortsetzung folgt.” Facebook Gruppe. Werdet dort auch bitte Fan 😉

    ReplyCancel
  7. Dein Freund Bob
    7 years ago

    @Eric: Firefly lief vor ein paar Monaten immerhin auf Super RTL mal komplett durch… Das ist aber auch ein deutliches Zeichen dafür, dass die Serie in Deutschland leider grandios gescheitert ist.

    Zu “Mad Men” hätte ich übrigens gerne noch einen eigenen Podcast!

    ReplyCancel
  8. Annermarie
    7 years ago

    Nachtrag: John Lithgow, der vollkommen zurecht einen Emmy als bester Gaststar für seine Rolle in der vierten Staffel von “Dexter” bekommen hat, ist NICHT der Vater von Angelina Jolie, sondern Jon Voight. Das hat mich indirekt eine ganze Woche beschäftigt, jetzt isses mir eingefallen.

    ReplyCancel
  9. Eric
    7 years ago

    @Annemarie: Wie heißt es so schön bei Richtigstellungen in ZEitungen: “Der Autor des Leserbriefes hat recht” 😉

    ReplyCancel
  10. Carsten
    7 years ago

    Hallo Ihr vier,

    netter neuer Podcast. Das ganze Lost Dings Zeugs hat mich ja nicht so interessiert. Konnte mit Lost auch nicht wirklich was anfangen. Nevermind – vielen Dank für das Vorstellen von Sherlock. Kannte bisher nur die alten Filme und den aktuellen. Super. Eine Frage: Ihr habt gesagt, das Ihr das über iTunes kauft? Guckt? Oder wie kommt Ihr an die ganzen Folgen der Serien?

    mfg Carsten

    ReplyCancel
  11. Daniel
    7 years ago

    Ja über den US iTunes Store, Streams im Netz bzw. hulu.com und einem Proxy. Einfach mal googeln, da findest du eine ganze Menge, das einfachste ist immer hulu & Proxy zB Hotspot Shield 🙂

    Ich persönlich bin auch ein großer Freund der Season auf DVD in einer schönen netten Box, weil manche Sache schaut man sich immer und immer wieder an.

    ReplyCancel
  12. Stefantastiko
    7 years ago

    Super euer neues podcast. Freu mich schon auf neue Folgen…
    Ihr könntet doch zu Beginn ein paar News aus der Welt der Serien bringen.
    Ansonsten bin ich zufrieden 😉

    Grüssle

    Stef

    ReplyCancel
  13. mike
    7 years ago

    Hallo,

    endlich seid IHR wieder zurück. 🙂

    Super Einstiegsfolge. Breaking BAD finde ich auch super.

    Mein tip an euch -> THE WIRE ! …Absolute Top Serie. Sie wird von vielen Kritikern als beste Serie aller Zeiten gehandelt. Aber Achtung..danach werdet ihr die normalen Serien wie CSI usw. nicht mehr ernst nehmen. Man muss der Serie aber ein paar Folgen Zeit geben, da es doch eine sehr anspruchsvolle Serie ist.

    http://de.wikipedia.org/wiki/The_Wire

    Es gibt bis jetzt leider keine DVD Box.

    ReplyCancel
  14. Daniel
    7 years ago

    Das mit den News wäre ein Überlegung wert und The Wire gibt es auf DVD ‘The Wire: Complete HBO Season 1-2-3-4-5 [EU-Import]’ http://amzn.to/96uYiq

    ReplyCancel
  15. Thomas
    7 years ago

    Hallo,
    freue mich, wieder von euch zu hören. Muss zugeben, dass ich anfangs etwas enttäuscht war, als ich in meinem iPhone-Podcast-Liste einen neuen Podcast von lostunlocked entdeckte, dann aber feststellen musste, dass damit “nur” auf den neuen Podcast “fortsetzungfolgt” hingewiesen werden soll.
    Diese leichte Enttäuschung war aber schnell verschwunden, denn ich finde die Idee und Umsetzung des Podcast wirklich gut und weiß jetzt schon, dass ich dabei bleiben werde. Mir hat eure Art schon immer gefallen (auch wenns manchmal etwas chaotisch zugeht, aber genau das würde wohl fehlen, wenn nicht) und einen Podcast, in dem neue oder generell über Serien gesprochen bzw. vorgestellt werden (aus “Usersicht”), finde ich eine klasse Idee. Also auf jeden Fall weitermachen!

    Eine Bitte hab ich allerdings: Könnt ihr den Podcast bitte wieder bei iTunes verfügbar machen?! Auch wenn ich kein Fan von iTunes bin (auch wenn ich ein iPhone hab), in Bezug auf Podcast-Abos find ichs schon nicht schlecht.

    Das wars von mir.

    Grüße
    Thomas

    ReplyCancel
  16. Daniel
    7 years ago

    Du findest den Podcast schon bei iTunes, entweder suchen oder dem Link folgen: http://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=389955596

    ReplyCancel
  17. Daniel
    7 years ago

    so alle Feeds & Twitter jetzt oben rechts 🙂

    ReplyCancel
  18. bondi
    7 years ago

    Hey hey, ich bin begeistert. Der Serienpodcast ist für mich genau das Richtige. Auch wenn ich derzeit gar nicht so viel zum TV-Gucken komme, das Interesse an genialen Serien steht bei mir ganz weit oben und Ihr macht das uch wirklich richtig gut. Weiter so!

    Sheepyie und ich haben übrigens einen Google-Kalender ins Leben gerufen, der einen Überblick über deutsche und internationale Serienstarts verschafft. Den könnt Ihr gern verlinken oder direkt anzapfen, wenn Ihr mögt:

    http://www.serienfans.tv/index.php?section=kalender
    (auch Einbindung in allen möglichen Varianten möglich)

    Ich persönlich finde das Ding sehr praktisch, allerdings geben wir keine Garantie auf Vollständigkeit, dazu bräuchten wir wohl noch ein oder zwei freiwillige Terminpfleger.

    ReplyCancel
  19. bondi
    7 years ago

    … *hüstel* … wobei ich grad sehe – ihr habt ja schon einen Kalender! :o) *kicher*

    Allerdings wohl nur für amerikanische Serien? Ihr könnt ja mal schauen. Wir haben z.B. Staffelstarts und Finales gesondert markiert, damit man als User die Einstiege nicht verpasst. Auch kann man bei uns in verschiedene Ansichten wechseln, wenn man das will (Monats- u. Wochen-Ansicht sowie eine Terminliste.

    (So mal weiter suchen, eigentlich wollte ich ja gucken, ob ich mir einen Avatar einbauen kann.)

    ReplyCancel
  20. bondi
    7 years ago

    P.S.: Ich noch mal … hier zum Beispiel eine (dummy-)Version, bei der man die Kalender-Ansicht wechseln kann:
    http://www.delta-4.de/serienfans/Kalender/sf1.htm
    Unter dem Kalender ist angedeutet, wie der User XML, ICAL oder HTML-Feeds einzelner Serien anzapfen kann. Außerdem bieten wir (wenn vorhanden) Episodennamen und Folgennummern.

    *werb*werb*werb* :o)

    Ich freu mich auf neue Podcast-Folgen. Bei der ein oder anderen Serie würde ich auch gern mal mitlabern.

    ReplyCancel
  21. Thomas
    7 years ago

    Hee, Podcast in iTunes verfügbar, ein Twitter-Account und schon eine neue Folge – was will man mehr. 🙂

    ReplyCancel
  22. Gnislew
    7 years ago

    Erste Folge gehört und hängen geblieben. Werde euren Podcast mal weiter verfolgen.

    ReplyCancel
  23. Gnislew
    7 years ago

    Für Eric: Glee ist nicht 90210! Unbedingt nachholen.

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar zu Annermarie Antworten abbrechen

7 years ago 23 Comments Serien PodcastBreaking Bad, Emmyverleihung, Sherlock, The Pacific
S01E01 – Eierlikör & Koks
Alcantara Handytaschen
Neueste Kommentare
  • super goofy bei S08E09 – Schweig Kind…
  • Alex bei S08E09 – Schweig Kind…
  • Eric bei S08E08 – Context
  • Angela bei S08E08 – Context
  • Eric bei S08E08 – Context
Flattr this!
Blogroll
  • Comic Review
  • Fusad
  • Kinocast
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2014 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.