• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

amazon Prime
  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S02E09 – Rotkäppchen im Vorstadtsumpf

S02E09 – Rotkäppchen im Vorstadtsumpf

Cover

Leider ist Annemarie im Moment viel zu sehr damit beschäftigt, Geschenke für das diesjährige Podcast-Wichteln zu besorgen, weshalb ihre Kreativität deutlich leidet und an dieser Stelle die spritzige Beschreibung zur Folge „Rotkäppchen im Vorstadtsumpf“ fehlt. Annemarie, Daniel und Eric versuchen jedoch in diesem Podcast das Beste aus „Suburgatory“, „Once upon a time“ und „Unforgettable“ herauszustellen, obwohl die allgemeine Begeisterung für diese Serien nicht recht aufkommen will. Daher ist Alex das Highlight in diesem Podcast, warum und weshalb verraten wir nicht. Also hört rein und findet es heraus! Wir wünschen viel Spaß bei „Suburgatory“, „Once upon a time“ und „Unforgettable“.

Hörerwertung:[starratingmulti id=1 tpl=12 size=’24‘ average_size=’24‘]

Filmtipp von Eric: INSIDIOUS: http://www.insidious-film.de/
Amazon (erscheint 24. November): http://is.gd/GiFaFK

S02E09 - Rotkäppchen im Vorstadtsumpf Jetzt abspielenPlay in Popup | Download

Nov 11, 2011Daniel
S02E08 - Frauen, Geisel der GesellschaftS02E10 - Ausstieg in Fahrtrichtung rechts! Frauen und Veteranen zuerst
You Might Also Like
 
FUSAD018 – Unforgettable Staffel 1
Comments: 34
  1. phil
    8 years ago

    …zu Misfits – da gibt es noch „Misfits of Sience“ mit Courtney Cox aus den 80ern…

    Weiter so mit eurem potcast! 🙂

    phil

    ReplyCancel
  2. Robi
    8 years ago

    Wie sie alle die beste Network Serie dieser Saison Haten „Once Upon A Time“ geht ja mal gar nicht klar.

    ReplyCancel
  3. hamham
    8 years ago

    Homelands Plot ist weder glaubhaft noch besonders nachvollziehbar obwohl
    aktuell aussenpolitische Kriege gegen alles Terroristische viel Stoff bieten.

    Hanebüchen wirds wenn Amerikas Topprostituierte als Schlüsselereignis
    den untergetauchten Topterrorist, ein unauffindbaren BinLaden , entdeckt.

    Dann auch noch der unsympathische Hauptdarsteller, wird nur von der gruseligen
    Anna von V getoppt.
    Ich denk ständig, jeden Moment springt die Echse aus Ihr raus, wenn sie irgendwie grinst.

    Ne, dann schon lieber richtig gute Märchen mit once upon a time…

    ReplyCancel
  4. Ric
    8 years ago

    wieder toller Podcast liebes fortsetzungfolgt-Team 😉

    zu American Horror Story: ab Folge 4 geht’s richtig ab, da hat mich die Serie erst richtig gepackt 😀
    @ Eric: geb der Serie mal ne Chance und schau dir mal wenn du Zeit hast die ersten 6 Folgen an, deine Einstellung zur Serie wird sich da bisschen drehen denk ich mal 😉 nicht wegen dem Horror sondern eher wegen dem Psychothriller-Element und den Charakteren!

    zu Once Upon a Time:
    hab bis jetzt alle Folgen gesehen und find’s richtig toll 😀 aber Geschmäcker sind ja verschieden wie ihr im Podcast gesagt habt und das find ich völlig in Ordnung 😉

    ReplyCancel
  5. Firlefanz
    8 years ago

    uiuiui! was ist denn bei euch los? 😛
    Once upon a time ist eine der besten serien der season! ich würde ja an eurer stelle weiterschauen 😛 und ja es wird weiterhin zwischen der „märchenzeit“ wo sie alle noch wissen wer sie sind und der zeit in der sie es vergessen haben gesprungen.
    und Ginnifer Goodwin als snow white ist doch total symphatisch.

    dann muss ich der annemarie mit der serie man up nochmal widersprechen. ich finde sie sehr lustig und da sollte man vll doch mal reinschauen und dann nach dem piloten entscheiden ob es der humor ist den man mag.
    aso und an annemarie empfehle ich noch: a gifted man. 😉

    ich freue mich schon auf eure besprechung zu homeland. wobei ich hoff das eric dann nix sagt :p find die serie super spannend!

    lg

    ReplyCancel
  6. Firlefanz
    8 years ago

    ich wollte den daniel nochmal fragen was er denn von der serie grimm hält. er hatte ja mal in einem podcast erwähnt das er sich darauf freut. ich bin momentan bei der dritten folge angelangt. die erwartungen haben sich nicht ganz erfüllt. mir fehlt da noch der rote faden. wenn es nicht bald spannender wird werd ich nicht weiter schauen.

    ReplyCancel
  7. Eric
    8 years ago

    Der @lostqu4d hatte mich darauf aufmerksam gemacht, daß am Ende von AMERICAN HORROR STORY S01E03 ein Stimme zu hören ist, die rückwärts abgespielt wird. Ich habe es extrahiert und etwas langsamer gemacht. Wer möchte kann es sich hier anhören:
    http://www.twitvid.com/3IJST

    Zu hören ist dort:
    [shush reason="Spoiler"] der gesungene Satz „I saw you leave“. Naja da waren wir von LOST aber interessantere Easter Eggs gewöhnt. *gähn* [/shush]

    ReplyCancel
  8. Ric
    8 years ago

    Kennt jemand von euch die neue Serie BOSS von Starz? Da wurde ja schon im Vorfeld eine 2. Staffel bestellt, doch die Quoten sehen grad nicht so gut aus. Wäre interessant Mal eure Meinung dazu zu hören 😉

    noch kurz was zu aktuellen Serien:
    FRINGE ist noch immer echt grandios, da hoffe echt auf eine 5. Staffel (die Quoten gehen ja grad leider in den Keller 🙁 )

    HAWAII FIVE-0 ist noch immer Top, das schau ich immer wieder gerne

    PERSON OF INTEREST wird schön langsam sehr Fall der Woche-lastig ich hoffe da kommt noch ein größerer Handlungsbogen hinzu ^^

    Grüße Ric

    ReplyCancel
  9. Pio
    8 years ago

    Zuallererst: „2 broke Girls“ hat mir sehr gefallen – bis jetzt die beste Serie dieser Season. Diese erfrischende Witzart, die zwar mit vielen Klischees aufwertet, ist trotzdem das witzigste, was ich seit der ersten „30 Rock“-Staffel gesehen habe.
    Zu „American Horror Story“: Spannende und verstörende Story mit innovativen Erzählkonzepten (z.B. diese verstörenden Lücken bei einem Gespräch), die man bis jetzt bei dieser Art von Serie, noch nicht kannte.
    @Eric: Insidious fand ich als Horror-Drückeberger ziemlich lahm, was aber auch wegen dieser (wie soll ich das nennen) „Old School“-igkeit liegen kann 😉 Mit diesem Urteil war ich unter meinem Freundeskreis leider nicht allein: Wir waren zu viert im Kino und meine Kritik war leider die beste, die einer von uns abgeben hat. Ich (4 Folgen von AHS gesehen) und ein Freund von mir (bis jetzt nur die Pilotfolge angeschaut) fanden American Horror Story um einiges schockierender als dieser – für mich – mieser Film. Aber ich kann die Gründe schon verstehen, warum Befürworter des Films diesen gut fanden. Aber das ein IMDb-User gesagt hat, dass er an einigen Punkten im Film wie ein 13-jähriges Mädchen bei einem Jusin Bieber-Konzert geschrien hätte, kapiere ich gar nicht.
    Zu den Serien aus der aktuellen Folge: „Once upon a time“ werde ich bestimmt eine Chance geben, überall hat die Serie durchaus sehr gute Ergebnisse erhalten und klingt für mich, dass es etwas Neues ist.
    Die anderen Serien kannte ich noch nicht, denen werde ich aber trotzdem eine Chance geben, hoffentlich werden die Piloten es schon richten 😉
    Grüße aus dem Allgäu, Pio

    ReplyCancel
  10. bullion
    8 years ago

    Ich freue mich schon auf eure Besprechung zu „Homeland“. Mir gefällt die Serie außerordentlich gut, da sie einen Großteil ihrer Spannung aus dem Schauspiel und den wirklich gelungenen Dialogen zieht. Die Geschichte erinnert natürlich etwas an „24“, jedoch kann man die Serien ansonsten nicht wirklich vergleichen.

    „Once Upon a Time“ schwankt zwischen nett und peinlich. Allerdings habe ich auch erst in zwei Episoden reingeschaut. Ich mag die Hauptperson und auch die Grundidee ist gut, nur leider nimmt sich die Serie viel zu ernst. Naja, mal weiterschauen…

    Den Hype um „2 Broke Girls“ verstehe ich übrigens nicht. Sicher teils schon lustig und knackige Dialoge, doch insgesamt zu repetitiv und abgedroschen. Erinnert mich etwas an „Two and a Half Men“ (auch vom Humor her): Da waren die ersten zwei, drei Staffeln auch nett und überraschend derb, aber dann war es immer nur das Gleiche und kein Vergleich zu wirklich guten Comedys (à la TBBT oder „Community“).

    ReplyCancel
  11. Billy
    8 years ago

    Schöner Podcast mal wieder!

    Hab mich aber darüber gewundert das Annemarie bei Jeremy Sisto aus Suburgatory nicht erwähnt hat das man ihn auch aus Six Feet Under kennt. Eben jene Serie hab ich nämlich aufgrund der Empfehlung von ihr (aus einem der früheren Podcasts) angefangen zu schauen und kann sie nur empfehlen. Ist zwar sehr ruhig erzählt, aber die Charaktere überzeugen mich total und auch die kleinen Probleme rund um das Bestattungsunternehmen Fisher & Son machen immer wieder Lust auf mehr.

    Auch das die News mal länger ausfallen als so manche Serienbeschreibung stört mich nicht wirklich.

    Ach wo wird beim Thema News sind: Wie sieht es eigentlich bei Alcatraz aus? Man ließt ja immer wieder das es jetzt bald losgehen soll, aber ein genauer Termin ist noch nicht bekannt, oder?

    Auf die Serie bin ich wirklich richtig gespannt. Hat absolut das Potenzial ein „Lost-Nachfolger“ zu werden und Hurley alias Jorge Garcia ist auch mit dabei.

    MfG Billy

    ReplyCancel
  12. Ric
    8 years ago

    @ Billy: Alcatraz wird frühestens Anfang 2012 starten. Termin gibt es aber noch keinen 😉 Freu mich auch schon riesig darauf!!!

    ReplyCancel
  13. Eric
    8 years ago

    Mal eine Frage an die geschätzten Hörer: Was würdet ihr von einem Hörertreffen halten? Wir hatten das letzte vor etwa 3 Jahren, damals noch zu LOSTUNLOCKED Zeiten. Das war ziemlich cool und hat viel Spaß gemacht. Wird langsam mal wieder Zeit eins zu machen. Beim letzten Mal haben wir das in Leipzig gemacht, weil das ziemlich zentral in Deutschland liegt und unser Cheffe Daniel dort auch wohnt. Wir waren damals in einem passenden Restaurant, wo wir alle schön sitzen und quatschen konnten. Was haltet ihr davon? Um mal einen Termin in die Runde zu werfen, so zwischen den Feiertagen, weil da die meisten frei haben. Also vielleicht 30.12.2011? Was meint ihr?

    ReplyCancel
  14. Matthias
    8 years ago

    Also „Suburgatory“ ist echt richtig lustig
    vorallem S01E06 „Charity Chase“ ist völlig abgedreht imo

    @Annemarie – Ist dir eigentlich aufgefallen das die Nachbarstochter
    die aus „Weeds“ ist? die Tochter von Celia Hodes – sofort wiedererkannt 😉

    ReplyCancel
  15. scratlike
    8 years ago

    Hallöle,

    zum letzten Podcast. Hab mir jetzt auch mal „2 broke girls“ angesehen und muss echt sagen….sehr tolle Serie. Wird auf jeden Fall weiter geschaut.

    Eure Filmempfehlung kann ich nur unterschreiben. Hab selten so Angst gehabt bei einem Film wie bei Insidious.

    Als nächstes werd ich mal bei „Suburgatory“ reinschauen…. So langsam muss man aber echt anfangen auszusortieren sonst kommt man gar nicht mehr nach mit dem schauen der einzelnen Folgen.

    Mich würd mal interessieren wieviele Serien ihr im Moment aktiv verfolgt und auch immer auf einem recht aktuellen Stand seit.

    Bei mir sind so an die 5-6 Serien bei denen ich sofort die neueste Folge schauen muss wenn sie gesendet wurden, im gesamten aber knapp an die 30 Serien die ich aktuell schaue…
    Da freut es einen irgendwie echt, wenn gewohnte Serien an fahrt verlieren, so dass man diese etwas besaite legen kann und mal schauen kann wenn man gerade nichts anderes zu tun hat (bei mir z.B. House, Gossip Girl, CSI usw.)

    Ansonsten macht weiter so. Toller Podcast und schaut mal Bones ;.)

    BABA Scratlike

    ReplyCancel
  16. Henning
    8 years ago

    Tach zusammen,
    wieder schöner netter Podcast. Hab mal ne Anregung an euch, wie wäre es eigentlich wenn ihr auf eurer Startseite irgendwo Platz schafft um zu zeigen welche Serie ihr gerade schaut und auf welchem Stand ihr da seit. Ihr müsst das ja nicht jeden Tag aktualisieren, aber vielleicht so vor jedem Podcast. Genauso könntet ihr auch einen kleinen Serienindex machen mit allem was ihr schon besprochen habt und dann ne Art Note von jedem für die Serie eintragen und sagen ob ihrs weiterschaut oder nicht.
    Ihr fragt euch ja selbst häufiger während des Podcasts : Guckst du das eigentlich noch? Und auch ich frage mich z.B. bei der von eurer Seite sehr hoch gelobten Serie Person of Interesst ob ihr es noch schaut oder nicht ( ich selbst bin jetzt nachdem ich die ersten Folgen sehr gut fand raus, da sich nichts neues mehr tut und immer noch kein roter Faden in Sicht ist).
    Da ihr ja auch nochmal kurz Terra Nova angesprochen habt, möcht ich nochmal kurz meinen Senf dazu geben. Ich mag die Serie immer noch. Mir gefällt an ihr die Vermischung des Problems der Woche mit dem roten Faden relativ gut. Und gerade der Cliffhanger der letzten Folge, der im Grunde eine neue (dritte) Partei ins Spiel bringt eröffnet wieder viele Spannende Möglichkeiten. Natürlich würd ich mir manchmal eine schnellere Aufklärung mancher Mysterien wünschen, aber ich glaub gerade das sie das nicht tun fesselt einen ja so ein wenig, war ja bei Lost ähnlich.
    Ansonsten fesselt mich Revenge immer noch ganz gut.. ich glaub dieser Serie tut es verdammt gut das es klar ist, dass nach den ersten (ich glaub) 13 Folgen die Geschichte erstmal abgeschlossen ist und dann der Hauptcharakter wechseln wird. Mir gefällts wie die Serie mit Flashbacks arbeitet und so immer mehr Hintergrund und auch Emilie van Camp enthüllt 🙂 .

    ReplyCancel
  17. Sven
    8 years ago

    @Eric So ein Hörertreffen klingt richtig gut.
    Ich hätte noch eine andere Idee für eure Seite. Man konnte doch ein Ranking mit den Serien machen, die in den aktuellen Podcastfolgen besprochen wurden. Hätte da an eine Skale von 1-10 gedacht und ihr und die Zuhörer können abstimmen, sodass man am Ende einen Durchschnittswert für die einzelnen Serien hat.
    @Scratlike Also bei den aktuellen Sachen schaue ich bestimmt um die 15 Serien, bei denen ich auf dem aktuellen Stand bin.
    Zu den aktuellen Serien: Once Upon A Time finde ich immer noch gut und Suburgatory macht auch immer noch Spaß zu schauen.
    Hab mir letztes Wochenende die 5. Staffel von Stromberg reingezogen und ich bin absolut begeistert. Für mich ist Stromberg neben Pastewka das beste, was es an deutschen Serien gibt. Und das liegt daran, dass nicht einfach nur ein amerikanisches / britisches Konzept übernommen wurde, sondern auch eine „deutsche“ Note hinzugefügt wurde. Das ganze Setting von Stromberg ist einfach so typisch deutsch und Christoph Maria Herbst spielt das ganze auch noch absolut genial.

    ReplyCancel
  18. Eric
    8 years ago

    @Sven Deine Vorschläge klingen gut, mal sehen ob wir das umsetzen können. Die Frage ist noch, wie wir das handlen wollen, wenn eine Serie z.B. erst sehr gut ist, wenn wir diese besprechen und dann abbaut (HEROES).

    ReplyCancel
  19. Sven
    8 years ago

    @Eric Man könnte ja bei neuen Serien sowas wie einen „Ersteindruck-Ranking“ machen und dann zum Ende der Staffel sagen, ob der Trend nach oben oder unten geht.

    ReplyCancel
  20. Ric
    8 years ago

    das mit dem Rating für die einzelnen Serien find ich echt gut 😉 tolle Idee!

    ReplyCancel
  21. Daniel
    8 years ago

    Die Idee ist nicht schlecht aber hat jemand ein Plugin für WP dafür?

    ReplyCancel
  22. Eric
    8 years ago

    ich glaube das kann man nicht einfach über ein plugin abfahren. Ich lass mir mal was einfallen

    ReplyCancel
  23. Daniel
    8 years ago

    so für den Podcast (bzw die letzten 3 🙂 ) mal der Versuch eines Ratingsystems

    ReplyCancel
  24. hamham
    8 years ago

    nette amazon sternchen, jetzt kann man sich so richtig austoben, yuhuuuu

    Unforgettable 1 point

    ReplyCancel
  25. Eric
    8 years ago

    Die neue Folge von GIGA ist draußen. Warum ich das erwähne, hört ihr im nächsten Podcast: http://youtu.be/M1wmhNYEyCk?hd=1

    ReplyCancel
  26. Ric
    8 years ago

    das Ratingsystem schaut schon mal sehr gut aus 😀

    was ich vergessen hab zu erwähnen: ich würde mich freuen wenn ihr irgendwann mal HELL ON WHEELS besprecht! 😉

    ReplyCancel
  27. Eric
    8 years ago

    @Ric HELL ON WHEELS haben wir vor wenigen Stunden besprochen. Kommt dann in der nächsten Ausgabe an diesem Freitag (denke ich) 😉

    ReplyCancel
  28. Sven
    8 years ago

    Sehr schön, wie schnell das Ratingsystem umgesetzt wurde. Respekt.

    ReplyCancel
  29. Eric
    8 years ago

    Yeah, GAME OF THRONES Season 2 Preview: http://www.youtube.com/watch?v=pE12H1HorUU

    ReplyCancel
  30. Ric
    8 years ago

    @ Eric: super ich freu mich auf eure Vorstellung 😀

    die Preview zur 2. Staffel von Game of Thrones ist wirklich interessant! Die Dreharbeiten dürften ja bald abgeschlossen sein 😉

    ReplyCancel
  31. Lothar
    8 years ago

    Wie immer sehr kurzweilige Episode! Weiter so! 🙂

    Im Zusammenhang mit der Erwähnung und dem kurz darauf folgenden Abschied von „The Event“ fiel mir mal wieder folgendes auf: „Ich habe ein ausgeprägtes Talent dafür, Serien zu mögen die frühzeitig abgesetzt werden!“

    Allzu häufig sind das auch noch solche mit einem mehr oder weniger ausgeprägten roten Faden.

    Jedenfalls wäre es schön zu wissen ob es sich lohnt die Serie weiter zu verfolgen bzw. überhaupt erst anzufangen, weil sie
    a) trotz Absetzung zu einem akzeptablen Ende führt oder
    b) sowieso keinen nennenswerten roten Faden aber dafür sehenswerte einzelne Episoden hat.

    In dieser Hinsicht haben wir in Deutschland ja einen gewissen Vorteil durch die verzögerte Einführung neuer Serien. Und nein, ich habe noch nicht jede Serie im Original gesehen bevor sie zu uns kommt. 😉

    Wenn Ihr als Serien-Experten also so eine Info parat habt, wäre es klasse das zu erwähnen.

    Mein aktuelles Beispiel für „dicken roten Faden“, „leider abgesetzt“ und „akzeptables Ende der Story“ ist „Caprica“. Ist natürlich alles subjektiv, aber was solls!

    Macht weiter so!

    PS: Werft ruhig weiterhin mit Namen von Seriendarstellern um Euch. Die sind sicher aller super bekannt… nur mir nicht. Evtl. hilft die Erwähnung einer bekannten Rolle. 😉

    ReplyCancel
  32. Eric
    8 years ago

    @Lothar Danke für Deinen Kommentar. Wegen den Schauspielernamen werden wir uns mal bißchen bessern. Meistens müssen wirs ja wieso dem Daniel erklären, weil er es nicht so mit Namen hat: „Ey Daniel weißte noch, das war der Dicke aus LOST. Nein, nicht der, der andere.“ 😉

    ReplyCancel
  33. Ric
    8 years ago

    btw Hawaii Five-0 rockt ja zurzeitig gewalitg :0 richtig richtig geil!

    ReplyCancel
  34. Ric
    8 years ago

    die Hörerzahl wird ja immer höher ^^ oder kommentieren jetzt einfach mehr Leute? 😀

    btw Hawaii Five-0 rockt ja zurzeitig gewaltig :0 richtig richtig geil!

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar zu Ric Antworten abbrechen

8 years ago 34 Comments Allgemein, Serien PodcastOnce upon a time, Suburgatory, Unforgettable
S02E09 – Rotkäppchen im Vorstadtsumpf
Alcantara Handytaschen
amazon Prime
WhatsOnFlix
Neueste Kommentare
  • Eric bei S09E23 – ranzige belgische Fritten
  • Thomas bei S09E23 – ranzige belgische Fritten
  • Daniel bei S09E15 – GoT, das alternative Ende
  • Alex bei S09E15 – GoT, das alternative Ende
  • Daniel bei S09E15 – GoT, das alternative Ende
Der Podcast über Serien und so.
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.