• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S02E15 – Tripple A

S02E15 – Tripple A

Cover

 

Drei erstklassige Serien stehen heute auf dem Programm Arctic Air, Are you There, Chelsea? und Alcatraz, ob sie das Tripple A Rating zu recht erhalten erfahrt ihr in diesem Podcast. Natürlich gibt es links und rechts von diesen Serien noch die eine oder andere News. Also viel Spaß beim Hören und vergesst nicht die Serien zu bewerten oder einen Kommentar zu hinterlassen.

S02E15 - Tripple A [ 1:12:35 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download

Hörerwertung:[starratingmulti id=13 tpl=12 size=’24‘ average_size=’24‘]

Feb. 10, 2012Daniel
S02E14 - Der letzte DreckS02E16 - Deus ex machina
You Might Also Like
 
S02E21 – Girls Just Wanna Have Fun
Comments: 35
  1. Ric
    13 years ago

    geil neuer Podcast, na da hör ich doch gleich mal rein!

    ReplyCancel
  2. Eric
    13 years ago

    Ich finde ALCATRAZ ist mit der S04 und S05 noch besser geworden. Diese hatte ich zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht gesehen.

    ReplyCancel
  3. Ric
    13 years ago

    Also ich finde Alcatraz schon mal nicht schlecht. Fringe ist ja auch erst mit Season 2 und 3 so richtig gut geworden. Mal schaun wie sich die Serie im Laufe der 1. Staffel entwickelt. Potenzial hat die Serie auf alle Fälle 😉

    Hab jetzt mit Dexter angefangen. Tolle Serie! 😀

    ReplyCancel
  4. Daniel
    13 years ago

    Alcatraz ist neben Fringe und Mentalist meine Nr.1, alle Sitcoms mal außen vor 🙂

    ReplyCancel
  5. Nessi
    13 years ago

    Schöner Podcast aber man merkt irgendwie wiesehr ihr alle LOST vermisst hab mir gestern 3 Folgen angehört und in jedem zweiten (naja so ungefähr) Satz kam LOST vor ist aber voll schön wann kommen die eigentlich wieder von ihrer insel Runter? Wenn überhabt?

    XOXO NeSSi

    ReplyCancel
  6. Ric
    13 years ago

    The Mentalist klingt ja auch sehr interessant, wenn ich mehr Zeit hab schau ich da auf alle Fälle mal rein!

    ReplyCancel
  7. Jack
    13 years ago

    @ Ric: Dexter wird noch richtig geil, gerade Staffel 2 und 4 sind der absolute Kracher. The Mentalist gefällt mir auch sehr gut, aber ist halt viel Case of the Week Gedöns was ich nicht so pralle find.

    Was den Podcast angeht der hat mir wieder gut gefallen. Die Chemie zwischen euch ist einfach wunderbar. Allerdings hätte ich gerne auch öfters mal wieder ein paar „Retro-Serien“ dabei. Gibt da wirklich so viele Perlen über die ihr hier jetzt in fast 2 Jahren noch kaum ein Wort verloren habt.

    Bei den aktuellen Serien hab ich ehe so den Eindruck das da viel Müll dabei ist. Da würde es zumindest meiner Meinung nach gut passen wenn ihr mal auf ein paar absolute Kracher aus dem Retro-Bereich zu sprechen kommen würdet.

    Denke da ua. an Prison Break, Dexter, The Wire, The Shield, Sopranos uvm. Da es dort schon mehr zu sehen gab wäre es auch sicher möglich mit dem ein oder anderen kleinen Spoiler mehr Geschmack auf die Serie zu machen als bei den neueren Serien wo ihr dann teilweise nur 1-2 Folgen geschaut habt. Aber wie gesagt hängt natürlich auch davon ab ob und was ihr im Retro-Bereich so alles gesehen habt. Würd mich aber darüber freuen.

    ReplyCancel
  8. bullion
    13 years ago

    „Alcatraz“ gefällt mir auch recht gut und ich finde auch das Team recht gelungen. Selbst Hurley – pardon – Dr. Soto natürlich. Ist eben ein wenig als Comic Relief angelegt und funktioniert als solcher schon recht gut. Wie bei „Fringe“ wird man eben auf die große Storyline warten müssen. Wenn man sich die Episodentitel so anschaut, dann läuft es in Season 1 wahrscheinlich wirklich auf Prisoner-of-the-Week raus. Mal sehen…

    Übrigens habe ich mir auf eure beständige Empfehlung nun die ersten zwei Staffeln von „The Mentalist“ zugelegt. Aktuell bin ich in der Hälfte der ersten Staffel und finde die Serie bisher ganz nett, aber weit weg davon etwas Besonderes zu sein. Da gefällt mir z.B. „Castle“ als Crime Procedural weit besser. Aber vielleicht wird das ja noch. Die beiden Seasons schaue ich auf jeden Fall durch.

    ReplyCancel
  9. bastistinson
    13 years ago

    Bei Alcatraz sind die Gefangene-Flashbacks immer sehr spannend, aber dann in der Gegenwart fehlt noch das gewisse Etwas. Wobei 1×05 da ein kleiner Aufschwung war, vor allem weil es auch einige Antworten gab und nette Twists. Mal gucken, was die neue Folge bringt. Bin gespannt, wie sich die Serie weiterentwickelt. Potenzial ist ja da, es muss nur genutzt werden.

    @ Ric: Du kanntest Dexter noch nicht?? Na dann wurde es ja mal Zeit. 😛 Und The Mentalist kann ich auch sehr empfehlen.

    ReplyCancel
  10. Ric
    13 years ago

    @ Basti: nope Dexter hab ich zum 1. Mal gesehen 😀 Bin jetzt mit Staffel 1 durch und die Serie ist echt geil!

    @ Jack: Die Idee mit den Retro-Serien finde ich echt gut 😉

    ReplyCancel
  11. Leuchtie
    13 years ago

    Es scheint jemand gefällt eurer Podcasts und eure Lieblings Serie nicht.

    http://riotburnz.wordpress.com/2012/01/28/nitrozellulose-e001-lost/

    http://tacklemania.de/2012/02/05/ob058-ruhe-bitte-wir-drehen/

    ReplyCancel
  12. ROB
    13 years ago

    Hi höre seit einigen Folgen euren Podcast und muss echt sagen das ihr das gut macht.

    Ich hab jedoch mal eine Frage abseits spezieller Serien.
    Haben die amerikanischen Sender wie HBO ABC usw. Angebote deren Serien zu streamen?

    Oder sind das eher Serienpakete die man kauft?

    Wie macht ihr das denn alle die Serien zu schauen?

    Danke & weitermachen!
    ROB

    ReplyCancel
  13. Daniel
    13 years ago

    @Leuchtie kommt vor und ist durch Art. 5 I GG gedeckt 🙂

    @ROB HBO, kannst du googlen Serie + Stream diverse Quellen, ABC http://www.hulu.com/network/abc?sort=name mit Proxy

    ReplyCancel
  14. Eric
    13 years ago

    @Nessi Bist Du die „Nessi“ von der Email? Wenn ja: HErzlich Willkommen hier. Wir werden Dir mal LOST nicht spoilern, da Du ja noch schauen willst 😉

    ReplyCancel
  15. Eric
    13 years ago

    @Leuchtie: Ich hab keine Ahnung, was das für Podcasts sind. Beim Kinocast bekomme ich auch öfter eine Mail in der Art: „Hör mal hier rein, die kritisieren euch“ oder „Hör mal dort rein, die erzählen Müll über den Kinocast“. Am Anfang hat mich sowas noch aufgeregt und ich hab dort Kommentare geschrieben udn versucht mit den Leuten in Kontakt zu treten. Mittlerweile hab ich da eine Gelassenheit entwickelt. Viele von den Podcasts, die es nötig haben, andere zu dissen und schlecht zu machen, sind eh bald wieder weg vom Fenster. So war es zumindest, wenn ich dann nach einiger Zeit auf die mir zugesandten Links geklickt habe. Anderseits: Warum sollte jemand in einem Podcast schlecht über einen anderen Podcast reden? Wäre es nicht besser, direkt mal mit den entsprechenden Machern Kontakt aufzunehmen und eventuell berechtigte Kritik anzubringen? Klar wäre es besser, aber dazu haben solche Pfeifen einfach keinen „Arsch in der Hose“. Sie halten sich in der schutzvollen Anonymität und trollen herum. Also:
    who cares?
    und
    fuck these bitches

    ReplyCancel
  16. Jack
    13 years ago

    Eric sagt es genau richtig. Das Internet ist halt ein Ort wo jeder meint seinen Senf abgeben zu dürfen und „dissen“ ist einfach nur billig. Klar gibt es verschiedene Meinungen und der eine mag dies der andere das. D

    Dann aber einfach mit dem Finger auf gewisse Podcasts zu zeigen und sagen „guck mal sind die schlecht“ ist einfach nur lächerlich. Wir haben Meinungsfreiheit in Deutschland und jeder kann das machen bzw. hören was er möchte.

    Außerdem weiß bei euch doch jeder bereits nach dem hören von 1-2 Folgen ob der Podcast einem gefällt oder nicht. Wenn ja dann hört man weiter und wenn nicht dann eben nicht. Dann aber hier auf so ein Niveau abzurutschen und alles erstmal schlecht zu machen ist lächerlich.

    Besonders schlecht ist das die 2 da von diesem Ohrenbluten Podcast nicht mal die teilweise Ironie von Fortsetzung Folgt verstanden haben. Ihr habt doch wirklich schon häufig gesagt das das subjektive Meinungen sind usw. Wer hier den super On-Topic Podcast haben will bei dem nur wie von Robotern die Fakten zu gewissen Serien runtergerattert werden der soll sich halt einen solchen Podcast suchen.

    In dem Sinne macht weiter so und lasst euch bloß nicht verbiegen!

    ReplyCancel
  17. Eric
    13 years ago

    @Jack: Gut zusammengefasst. Ich werde dort trotzdem nicht reinhören, den ich finde es erbärmlich wenn das „Konzept“ von manchen nur daraus besteht, über andere zu urteilen und selbst keine eigenen Inhalte zu haben. Aber wie gesagt: das waren nicht die ersten und werden nicht die letzten sein. Dummheit stirbt halt (leider) nicht aus. Aber man kann sowas ignorieren 😉

    ReplyCancel
  18. Eric
    13 years ago

    Mist, jetzt hab ich auch noch ein „n“ vergessen. Also wer eins braucht, ich hab eins übrig 😉

    ReplyCancel
  19. Daniel
    13 years ago

    @Eric man könnte behaupten die haben euren Golden Globe Podcast gelobt, also 50% von der Besetzung 🙂

    ReplyCancel
  20. Cliff Schulz
    13 years ago

    So, ich wollte erstmal meinen Preis abholen, weil ich ja alle Golden Globes richtig getippt hatte 🙂

    Zu dem „Ohrenbluten“-Podcast über euch:
    1. Die Behauptung, man hätte Lost nicht aufmerksam geschaut bzw. nicht richtig verstanden, wenn man die Serie gut findet, it ja wohl an Ignoranz kaum zu überbieten und sagt einiges über den Sprecher aus…
    2. Ein Podcast, der andere Podcasts bewertet? Sorry, aber wer hört sich denn sowas an? Und vor allem sind Podcasts meiner Meinung nach dazu da, um zu unterhalten und es geht absolut nicht um zu lang, zu kurz, guter Titel, saubere Schnitte, blablabla… Und euer Podcast unterhält. Punkt.
    3. Sehr schön auch die Aussage, ihr würdet zu viele Nebenthemen aufmachen, aber selbst erstmal 5 Minuten über irgendwelche Twitter-Apps labern…

    Naja, aber du hast schon Recht, Eric, besser ignorieren. Diskutieren bringt da nix.

    ReplyCancel
  21. hamham
    13 years ago

    @Cliff Schulz Full Ack, Punkt 2 bringt es einfach auf den Punkt.

    Es geht um Infotainment, und dieser Podcast ist einfach perfekt.
    Wenn für andere eine nüchterne iTunes Beschreibung das geilste auf dieser Welt is, dann haben die halt Pech gehabt.

    ReplyCancel
  22. hamham
    13 years ago

    Mit dem Anspruch, nur da reinzuhören, wo man meint, was drüber zu wissen und das höchste der Gefühle sei eine trockene Knappheit. Echt Super!

    Ich finde die haben einen Preis verdient, für den borniertesten Podcast über … festhalten jetzt … andere Podcast. Die müssten sich einfach selber hören. HAHA

    ReplyCancel
  23. Ric
    13 years ago

    Andere Podcasts zu bewerten ist sowieso die dümmste Idee. Jeder Podcast ist anders und das ist auch gut so. Ist doch völlig egal wie ein Podcast gemacht wird, solange er unterhält 😉 Eurer Podcast tut das! Und solche Spacko’s, die sich über andere aufregen sollte man einfach nur ignorieren …

    Und noch was zu LOST. Bei LOST war doch der Weg das Ziel. Natürlich gibt es manche Plotholes und wirre Sachen, aber trotz allem ist LOST eine der besten Serien die ich jemals gesehen habe. Vom Finale war ich auch nicht 100% überzeugt, aber man hat meiner Meinung nach einen guten Kompromiss gefunden und die letzten Momente den Charakteren gewidmet 😉

    ReplyCancel
  24. Jack
    13 years ago

    Nur kurz zu Lost!

    Das Hauptproblem ist einfach auch das viele die sich jetzt über die Serie äußern diese nur von DVD kennen, weil sie sich mal eben alle Staffeln in knapp 3-4 Wochen reingepfiffen haben. Da kommt das wirkliche „Lost-Feeling“ gar nicht auf, denn gerade diese Pausen in denen man ständig neue Theorien entwickeln konnte haben viel zum Erlebnis Lost beigetragen. Wenn ich jetzt einfach die nächste DVD in den Player schieben kann und dann meine Antwort bekomme ohne mir vorher groß Gedanken über das gesehene machen zu müssen dann ist das halt bei einer Serie wie Lost nicht optimal. Besonders weil man viele kleine Antworten dann übersieht, selbst mir geht es manchmal heute noch so das ich kleine Hinweise durchs DVD schauen rausbekomme die dann wieder Teil einer Antwort sein könnten. Bei Lost ging es halt auch darum sich durch Geduld und Aufmerksamkeit auch ein eigenes Bild zu machen und ich bin 100% davon überzeugt das wenn es jetzt ne reine Antwortenfolge am Ende gegeben hätte, dass dann auch alle am rummeckern gewesen wären.

    Dazu kommt auch das viele einfach nicht verstehen wollen das Lost eine TV-Serie ist wie jede andere TV-Serie auch. Bei Sitcoms und anderem Rotz wird auch nicht groß alles hinterfragt, aber hier bei Lost für jede Kleinigkeit ein Fass aufmachen. Vorallem zeigt mir das das viele die US-TV Landschaft überhaupt nicht wirklich zu kennen seinen. Man kann eben dort kein Drehbuch für eine Serie über 6 Jahre entwickeln und dann einfach „abfilmen“. Das geht vielleicht bei einem Film über 2 Stunden, aber eben nicht bei Serien und vorallem nicht bei so einer Konkurrenzsituation wie in den USA. Die Serie die über 6 Staffeln läuft und von vorne bis hinten durchgeplant ist und bei der alles wunderbar zusammenpasst gibt es einfach nicht. Punkt. Es wollen Schauspieler raus, Drehorte ändern sich, Darsteller werden älter, krank oder sterben evtl sogar, neue Schreiber kommen dazu, Budgets werden gekürzt, Staffeln werden gekürzt oder künstlich verlängert usw. das sollte man alles nicht vergessen.

    ReplyCancel
  25. Daniel
    13 years ago

    @Jack Gut gebrüllt, Löwe 🙂 Meine Meinung dazu, eine Serie, soll dem Zuschauer Spaß machen, ihn fesseln und unterhalten. Was da im einzelnen dazugehört, soll jeder selbst entscheiden.

    ReplyCancel
  26. Chris
    13 years ago

    Wieder mal ein schöner Podcast! Alcatraz hatte ich gar nicht sooo auf dem Schirm, dank euch werde ich aber auf jeden Fall mal reinschauen – klingt vielversprechend… So wurde Schwitzen im Fitness Center zum angenehmen Vergnügen 🙂

    ReplyCancel
  27. Eric
    13 years ago

    @Chris Wie machst Du das da? Schaust Du auf dem iPhone / iPad, oder darfst du an den großen Bildschirm ran?

    ReplyCancel
  28. hamham
    13 years ago

    Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten abonnierbarer Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet.
    Das Kofferwort setzt sich aus der Markenbezeichnung iPod für einen tragbaren MP3-Spieler und Broadcasting zusammen. wiki

    Aber der Gedanke, das Alcatraz in Endlosschleife bei McFit läuft ist auch schön.
    Einfach gut zusehen!

    ReplyCancel
  29. Wolf
    13 years ago

    bin jetzt neuer hörer eures podcasts und hatte auf ob meinen senf abgegeben ist wohl gelö… im spam ordner gelandet naja also eine kopie an dieser stelle finde euren podcast wirklich gelungen weiter so…

    nun der text meines kommentares

    erst einmal vielen dank für den tipp von fortsetzung folgt, mir gefällt der podcast sehr gut und ich kann die kritik an eurer bewertung verstehen weil ihr vermutlich echt was anderes gehört habt oder eben auch nicht gehört habt und ich hab gerde ferien und etwas zeit

    also butter bei die fische und hier die kritik

    1. lustig bei euch „es soll um serien & filme“ gehen „ach nein doch nur um serien“ na egal war ja bei den podcasts nicht ganz so eindeutig

    2. zu ff „da geht es um serien und so und das uns so fanden wir nicht so toll“ ja was ist den das und so… fehlt also

    3. zum titel, ich hab jetzt 3 folgen (wahllos) gehört in keiner haben sie sich über den titel unterhalten aber in den outtakes hört man dass dies wohl ein kleiner raning gag ist und sie sagen doch tatsächlich im cast die serien an über die sie sprechen und mich stören die sätze in den shownotes nicht bei euch fehlt ja auch der zusammenhang von titel zu thema

    4. wechselnde besetzung stimmt auch nicht in den 3 folgen sind es immer die gleichen

    5. ihr findet es mau dass sie nur eine folge gesehen und dann darüber sprechen aber eh das ist das konzept des podcasts sie schauen den piloten und sagen dann würde ich es weiterschauen und empfehlen wird aber auch in jeder folge erneut gesagt

    5.1 am rande „die permante meinung differiert, das finde ich nicht gut“ häää was soll das bedeuten die serie sind auch jedesmal andere

    6. „serien die ich nicht kenne.. macht das lust auf mehr“ könnte wohl daran liegen dass dich die serien nicht interessieren den gefällt ja auch nicht alles

    7. an der audioqualität hatte ich bei meinen podcasts nichts auszusetzen hab da auch keine schnitte gehört ist also mist dass ihr es darstellt als wäre es bei allen folgen so und ja es ist skype

    8. „sie haben keine ahnung weil sie lost schauen und mögen“ häää nenne mir mal 3 serie die du schaust da ist bestimmt eine dabei die ich nicht mag und deshalb würde ich nie auf die idee kommen dir deinen „sachverstand“ abzusprechen

    8.1 dann redet ihr ewig über lost was mit dem cast eigentlich null zu tun hat auch euer sample „sind ein paar dinge dabei… die ..neeee“ sie stimmen halt nur nicht mit deiner meinung überein sonst siehe punkt 8 ich mag zb kein kaviar und kann dann zwar behaupt es ist das ekligste zeig auf erden was dann aber mein subjektive meinung ist und das würde ich klar machen und micht behaupten jeder der das zeug ist hat keinen geschmack

    8.2 btw dann redet ihr ewig über lost gefühlt länger als über ff also null relevanz

    9. dann wieder das gejammere über die länge die titel golden globes werden erst postiv erwähnt und dann du wieder hat micht überhaupt nicht interessiert als nabel der welt und so

    10. das war eure „besprechung“ zu ff also eigentlich ein wenig fürn a####

    so das soll aber auch reichen ich höre euch weiter ich mag grundsätzlich diese gepfelgte prollkultur und wenn man nicht soviel inhalt erwartet seid ihr wenigstens unfreiwillig komisch daher wohl auch in der rubrik comedy bei itunes ich nehme dann immer nur die link tipps auf und höre lieber selber rein und mach mir ein bild

    also immer schön weiter schwaffeln ist luschtisch

    ReplyCancel
  30. Ric
    13 years ago

    Fringe ist grad wieder so toll 😀

    ReplyCancel
  31. Eric
    13 years ago

    @Ric: Yeah! #Fringe

    ReplyCancel
  32. bastistinson
    13 years ago

    Aber viel wichtiger ist, dass Community am 15.03. auf NBC weitergeht! 🙂

    ReplyCancel
  33. LIFEKID
    13 years ago

    Hallo zusammen,
    wann nehmt Ihr denn mal Dexter als Thema.
    Staffel 7 wird ja im September diesen Jahres begonnen wenn ich richtig informiert bin.

    Grüße

    ReplyCancel
  34. Sven
    13 years ago

    Ich habe gerade die Serie Eastbound & Down von HBO entdeckt Produzent und Nebendarsteller ist Will Ferrell. In der Komödie geht es um einen gescheiterten Baseballspieler, der sich immer ncoh für ein Superstar hält und an seine alte Schule als Aushilslehrer kommt. Fand die erste Folge so gut, dass ich das hier mitteilen musste. Vielleicht gefällt sie noch jemanden.

    ReplyCancel
  35. Ric
    13 years ago

    @ basti: Community WTF!

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

13 years ago 35 Comments Allgemein, Serien Podcast Alcatraz, Arctic Air, Are You There, Chelsea?
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S14E27 – Dunkle Pfade
  • Knocker bei S14E27 – Dunkle Pfade
  • Daniel bei S14E22 – Erleuchtung
  • Stefan bei S14E22 – Erleuchtung
  • Stefan bei S14E22 – Erleuchtung
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN