• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S02E26 – The Goddamn Podcast

S02E26 – The Goddamn Podcast

Cover

Weißt Du noch wie’s früher war? Die Serien die war’n alle schlecht.
Die Figuren blass, das Drehbuch mies. Der Regisseur war furchtbar ungelernt.
Doch dann, dann kam Jack Bauer – Erics Leid war zu Ende.

So in etwa lief es also 2001, als „24“ startete. Und bevor wir noch weiter am Dichten scheitern, gibt es lediglich die kurze Info, dass in „The Goddamn Podcast“ endlich dem Wunsch all der fantastischen Hörern nachgegangen wird und die Gang vier Serien bespricht, von denen sicher jeder schon gehört hat, aber womöglich unsicher war, einen Blick zu riskieren. Sie sind Bestreiter der frühen 2000er-Serienjahre, in denen die Qualität schon nach wenigen Episoden überzeugen konnte und nicht sofort die Absetzungskeule geschwungen wurde. Warum „Dexter“ eine Berechtigung für sieben Staffeln hat, inwieweit „24“ das Genre revolutionierte, mit welch fantastischen Mitteln „Heroes“ es zumindest auf eine herausragende Staffel schaffte und wieso „Prison Break“ nur im unmittelbaren Zusammenhang mit einem Gefängnis funktioniert, all das legen Alex, Annemarie, Daniel und Eric in dieser Ausgabe auf den Tisch. Und ein buntes Pottpuorri an Klingeltönen gibt es außerdem.

S02E06 - The Goddamn Podcast Jetzt abspielenPlay in Popup | Download

Hörerwertung:[starratingmulti id=22 tpl=12 size=’24‘ average_size=’24‘]

Jul 13, 2012Daniel
S02E25 - Ich kann Deine Bälle sehenS02E27 - Bigfoot
You Might Also Like
 
S07E12 – Warum tut ihr mir sowas an?
 
S01E03 – Fish & Ships – Geschüttelt, nicht gerührt
Comments: 23
  1. Paul
    10 years ago

    The Godman Podcast bezieht sich sicher auf das Buch „The god particle“ über das Higgs boson-Teilchen, welches eigentlich „The goddamn particel“ heißen sollte, aber da spielte der Verlag nicht mit. Auf jeden Fall führte dieser Buchtitel dazu, dass das Higgs boson-Teilchen (welches wahrscheinlich nun endlich gefunden wurde) nun den Spitznamen „The god particle“ hat.

    Ich fühl mich gerade nen bissle wie Shelton, aber geiler titel 😉

    ReplyCancel
  2. Ric
    10 years ago

    yay endlich ein Retro-Podcast 😉 werd ich dann gleich mal reinhören 😉

    ReplyCancel
  3. Ric
    10 years ago

    btw hier der deutsche Titelsong zu Prison Break mit dem Titel „Ich hol dich da raus“

    ReplyCancel
  4. Ric
    10 years ago

    ReplyCancel
  5. Eric
    10 years ago

    Leider ist das Video in Deutschland nicht verfügbar… ;-(

    ReplyCancel
  6. bastistinson
    10 years ago

    24 und Prison Break waren neben Lost, so die ersten Serien die ich überhaupt richtig intensiv geschauen habe. Dank eines Kumpels sogar dann auf Englisch, weil ich ab einen gewissen Zeitpunkt nicht mehr auf die Folgen in Deutsch waren konnte. 😀

    24 ist natürlich absoluter Kult. Woran natürlich der Charakter Jack Bauer großen Anteil hat. Er und die und neue Erzählweise mit den Stunden, bzw. das eine Season einen Tag umfasst, war auf jeden Fall wegweisend im Serienbereich. Klar, manche Entwicklungen waren doch recht abstrus, aber im Großen und Ganzen war es eine echt tolle Serie! Ich hatte letztes Jahr mal einen Rerun angefangen, aber irgendwie wieder aus den Augen verloren. Ich glaube, ich lege mir die Komplettbox mal zu und dann schau ich Alles von vorne. 😀

    Bei Prison Break habt ihr schon gut festgestellt, dass natürlich die erste Season unbedingt geschaut werden sollte. Richtig gut gemacht und unterhaltsam bis zum Schluss. Die zweite Season fand ich dann auch noch sehr gut, vor allem die Flucht quer durchs Land hat einen richtig gepackt. In der dritten Season dann mit der Geschichte rund um Sona, merkte man dann doch viele Abnutzungserscheinungen. Dazu kamen immer mehr blödere Wendungen. Das hat sich dann leider bis zum Schluss der Serie durchgezogen, obwohl sich PB am Ende doch nochmal aufbäumte und ein schönes Finale beschert. Den aufklärenden Film („The Final Break“ hätte man sich aber sparen können. Meiner Meinung nach hätte nach der Season 2 Schluss sein sollen.

    Dexter zählt zu meinen absoluten Lieblingsserien! Ich hab das damals auf RTL 2 angefangen, wo es als deutsche Erstausstrahlung lief (zusammen mit Californication btw). Von Anfang hat es mich gleich angefixt. Alleine schon Michael C. Halls Schauspielleistung und wie er Dexter verkörpert (die ganze Monologe und Voice Overs) ist echt toll! Kein Wunder, dass er schon ein paar mal dafür ausgezeichnet wurde. Konstant wird man schon sehr unterhalten, obwohl ab und zu mal ein paar schwächere Seasons dabei waren (in meinen Augen die dritte und auch die letzte), aber auch Dexter ist halt nicht vor langweiligen Storylines und hanebüchenen Wendungen gefeilt. ;( Wenn man die Serie anfängt, sollte man auf jeden Fall bis zur grandiosen Season 4 schauen, denn da ist die Serie auf ihrem Höhepunkt und liefert einen Kracher nach dem anderen. Bin jetzt vor allem sehr gespannt auf den Herbst und wie sie an den doch sehr, nun ja, interessanten Cliffhanger aus der S6 ansetzen. 🙂

    Heroes interessiert mich überhaupt nicht. 😀

    ReplyCancel
  7. Ric
    10 years ago

    Neben LOST war HEROES meine absolute Lieblingsserie! Staffel 1 war wirklich die beste, aber auch die zweite und dritte haben mir gefallen. Die vierte mit dem Jahrmarkt war deutlich schwächer, aber ich habs bis zum Ende durchgehalten. Da gabs meiner Meinung nach schon zu viele absurde Charaktere. Nur leider hat die Serie kein rundes Ende und am Ende gabs dementsprechend einen fiesen Cliffhanger, der Bock auf eine abschließende Staffel gemacht hätte.

    24 hab ich einmal komplett durchgeschaut, wobei mir die dritte und fünfte Staffel am besten gefallen haben. Die erste hab ich damals auf DVD angefangen und da hat man schon gemerkt wie alt die Serie eigentlich ist ^^ Die siebente und achte Staffel waren auch ziemlich gut! Den Rest fand ich so lala.

    DEXTER hab ich dieses Jahr begonnen, mir die ersten vier Staffeln gekauft und quasi fast komplett durchgeschaut. Warte nun bis endlich die fünfte auf DVD kommt.

    PRISON BREAK hab ich bis jetzt nur den Piloten geschafft. Da werd ich mir irgendwann die erste Staffel holen, wenn ich mehr Zeit habe.

    btw morgen geht’s endlich mit BREAKING BAD weiter!!! :0

    ReplyCancel
  8. Daniel
    10 years ago

    @pauldu hast natürlich recht 🙂 werden wir im nächsten Podcast noch einmal lobend erwähnen

    @Eric wegen dem Video und der Gema und so: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/proxtube/?src=search

    ReplyCancel
  9. hamham
    10 years ago

    Bei 24 gehts mir wie Daniel, die dramatische Schnitttechnik empfinde ich als störend,
    und diese „innovativen“ Splitscreens verwirren mich dann nur,too much information

    Aber komplett ruiniert wird die Illusion, wenn ich Jack Bauer sehe.
    Es ist dieser laufenderMeter-Typ, mit raffiniert versteckten
    Absätzen im Männerstiefel. Ich mag ihn einfach nicht.

    six feet under wurde ja auch mehrfach erwähnt, und das zu recht.
    sozusagen the Beginning of Dexter.

    Brilliante Serie über die Verwicklungen einer Totengräberfamilie mit dem miesesten Intro ever.
    So sehr, dass ich früher automatisch weggeschaltet hab, wenn es bei Vox anlief.
    Unglaublich aber wahr.

    ReplyCancel
  10. Ferkonet
    10 years ago

    Kurze Frage, wieso s02e06? Nicht eher 26? ^^

    ReplyCancel
  11. Daniel
    10 years ago

    @Ferkonet du hast recht 🙂

    ReplyCancel
  12. Martin K
    10 years ago

    Toller Podcast. Großes Lob. 🙂

    Aber wie kann man als Lost-Fan Mark Pelligrino mit dem Man in Black verwechseln? 😉 Er spielte doch die Insel-Rolle schlechthin in Gestalt von Jacob.

    ReplyCancel
  13. bullion
    10 years ago

    Ja, wirklich ein schöner Podcast, auch wenn es mein Serienherz etwas schmerzt, dass diese Serien bereits als Retro bezeichnet werden. Vielleicht werde ich aber auch nur alt…

    Vor „Dexter“ hatte ich zu Beginn auch meine Abneigungen. Eine Serie mit Serienkiller als Identifikationsperson? Really? Doch kaum hatte ich angefangen, wurden die ersten zwei Staffeln von mir verschlungen. Leider hat die letzte doch ziemlich nachgelassen. Mal sehen, was die Zukunft bringt.

    Wie bei Eric war „24“ bei mir auch die Einstiegsdroge. Die erste Staffel auf DVD gekauft und sofort süchtig gewesen. Die ersten drei Staffeln fand ich fantastisch, 4 und 5 immerhin noch recht gut, 6 und 7 dann schon recht langweilig bis schlecht. Deshalb habe ich bis heute nicht das Finale gesehen. Lohnt es sich im Vergleich zur 7. Staffel?

    Auch von „Prison Break“ habe ich die erste Staffel geliebt! Bereits die zweite fand ich recht schwach und irgendwann in der dritten oder vierten bin ich dann ausgestiegen. Ging einfach nicht mehr.

    Ebenso „Heroes“: Auch hier liebte ich die erste Staffel, doch danach? Habe ich nie zu Ende gesehen. Schade irgendwie, aber war leider ein qualitativ zu großer Abfall…

    ReplyCancel
  14. Ric
    10 years ago

    heute sind die Nominierungen für die Emmys raus und Breaking Bad hat satte 13 Nominierungen erhalten *freu*

    ReplyCancel
  15. Martin K
    10 years ago

    Wieso wird American Horror Story als Mini-Serie/Film gewertet?

    ReplyCancel
  16. Daniel
    10 years ago

    @Martin K weil es nur 12 Folgen in Staffel 1 waren (Midseason halt)

    ReplyCancel
  17. Ric
    10 years ago

    und weil die Geschichten nach jeder Staffel komplett abgeschlossen sind und manche Darsteller andere Rollen übernehmen werden 😉

    ReplyCancel
  18. Susi
    10 years ago

    Danke, war wieder ein toller Podcast. Mir geht es so wie Eric 1 Staffel Dexter und ich muß erst mal Pause machen. Danke Annemarie das du nochmal Veronica Mars erwähnt hast. Ich habe nach der zweiten Folge nicht weitergeschaut, aber jetzt habe ich die erste Staffel komplett geschaut, was für eine großartige Serie!!!

    ReplyCancel
  19. Ferkonet
    10 years ago

    Ich schaue auch Dexter und finde die Serie richtig gut. Staffel 1 und 2 waren ein guter Einstieg. In der dritten Staffel hatte ich aber kurz Bedenken, ob die Serie nun schlechter wird und wollte fast abschalten. Zum Glück habe ich es nicht getan, denn die vierte Staffel war überragend. Vor allem das Staffelfinale hatte einen so richtig fetten Cliffhanger, den ich bis heute in kaum einer anderen Serien gesehen habe. Staffel 5 war dann wieder auf dem gleichen Niveau wie die ersten beiden. Auch Staffel 6 fande ich nicht schlecht, vielleicht ein bisschen zu viel religiöser Einfluss. Mir hatte allerdings Brother Sam (Mos Def) ziemlich gut gefallen. Die letzten drei Folgen haben dann nochmal typical like Dexter Aufschwung gegeben und wieder ein spannender Cliffhanger.

    Zu Heroes. Ich durfte mir erst dieses Jahr alle 4 Staffeln anschauen und gebe allen Recht. Staffel 1 war grandios, Staffel 2 gut und ab Staffel 3 wurde es dann richtig komisch. Staffel 4 zeigte dann, dass der Tim Kring kaum noch Ideen für die Serie hatte und hat dann lieber Charaktere mit sinnlosen Fähigkeiten eingeführt sowie den Jahrmarkt… Und am Ende erwartet uns dann ein Cliffhanger der sowas von schwachsinnig ist…
    [shush reason="Spoiler"] Claire klettert auf ein Riesenrad um den anwesenden Medien unbedingt ihre Fähigkeit zu zeigen. Sie springt und ist am Ende unverletzt, dann endet die Staffel.
    Zu Syler. Er wird am Ende gut und versucht auf dem Jahrmarkt die Menschen zu retten. [/shush]

    ReplyCancel
  20. Ric
    10 years ago

    es ist soweit! der LOST-Film naht ^^ schaut selbst 😉
    http://www.filmstarts.de/kritiken/130652/trailer/19349654.html

    ReplyCancel
  21. Eric
    10 years ago

    @Ric: Nee, den LOST Film gabs doch letztens schon im Kino: http://www.youtube.com/watch?v=40RfJRyxanA

    ReplyCancel
  22. Martin K
    10 years ago

    @Daniel & Ric: Naja, manche Serien haben aber weniger Folgen pro Staffel. Eigentlich sogar recht viele momentan. Ist eh ein Trend, der nach unten geht. Und ich denke, dass ein Castwechsel egal ist für so eine Kategorie. Skins ist trotz KOMPLETTEN Cast-Wechsel auch eine Serie über viele Staffeln. Und bei AHS sind ja doch noch einige in Staffel 2 wieder dabei.

    ReplyCancel
  23. Ric
    10 years ago

    @ Martin: ja aber bei AHS ist die Geschichte komplett abgeschlossen und Darsteller aus staffel 1 spielen zwar wieder mit verkörpern aber voellig andere Charaktere. Da wird angeblich jede Staffel wie eine eigene serie behandelt 😉 natürlich war’s bei den emmys auch so dass man mehr abräumen kann! 17 Nominierungen sind schon heftig.

    @ Eric: oh Gott! hat zwar deutlich mehr Budget aber werd ich auch nie schauen ^^ wobei Effekte sehen ganz gut aus …

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

10 years ago 23 Comments Allgemein, Serien Podcast 24, Dexter, Heroes, Prison Break
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
  • Daniel bei Das Team
  • Gabriel bei Das Team
  • Angela bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN