• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S03E12 – Ideologie für akademische Schwachköpfe
http://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/1848/0/fortsetzungfolgt_S03E12.mp3

Wieder komplett hat sich die Crew für eine neue Ausgabe von „Fortsetzung Folgt“ versammelt und bespricht drei frische Serien, die gierigen Junkies vor die Füße geworfen wurden. Und da Abhängige bekanntlich nie genug bekommen können, sind sie bei „ House of Cards“ genau richtig. Nicht dass es bereits hunderte von Folgen geben würde, aber zumindest stand die komplette erste Staffel des Politdramas mit Kevin Spacey mit einem Schlag bei Netflix im Internet zum Kauf bereit. Überraschend sind auch alle Podcaster ausnahmslos begeistert und halten die Daumen nach oben. Bei „ Legit“ ändert sich das Meinungsbild rapide. Nicht nur über dessen korrekte Aussprache darf gestritten werden, auch der Humor ist nicht der typische Mainstream und bietet damit keinen leichten Einstieg in die Geschichte. Der Pilot präsentiert eine Achterbahnfahrt des guten Geschmacks, einen Blick kann man durchaus riskieren. Die britische „ Ripper Street“ wartet mit einer spannenden Kriminalgeschichte auf, die nicht alle mitreissen kann und viele am Ende nur an einen schlecht imitierten Inspektor Holmes erinnert. Doch wer offen für Morde in einer alten Zeit ist, darf auch hier einschalten. Außerdem sind die zwei Deserteure aus dem real life zurück und Eric bereitet am Ende allen noch eine Freude und eventuell sogar Rettung, indem er die neue RTL-Serie „ Turbo und Tacho“ analysiert und seine fachkundige Meinung abgibt. Außerdem kehrt mit Annemarie der Newsgossip zurück. Enjoy!

Auf Amazon kaufen:
Ripper Street - Staffel 1 Smash Staffel 1 Continuum Staffel 1 Weissensee

Mrz 8, 2013Daniel
S03E11 - Deutsch-Russische-Freundschaft!S03E13 - Ärzte sind die besseren Killer
You Might Also Like
 
S01E04 – Goldene Bits, scheibchenweise
 
S04E24 – unentbehrliche Dinge
Comments: 9
  1. Daniel R.
    10 years ago

    Servus, der Titel des Songs aus dem Game of Thrones Trailer lautet: „MS MR – Bones“. Sollte doch irgendwo zu finden sein.

    Bin schon am fiebern auf die neue Staffel. Schade das der Rest der Crew das Potenzial der Serie verkannt hat. Hätte auch ein erfolgsreiches Podcastprojekt werden können 😉

    Macht trotzdem weiter so.

    Beste Grüße aus Leipzig (ja, dem Leipzig)
    von Daniel (nein, nicht der Daniel).

    ReplyCancel
  2. Daniel R.
    10 years ago

    Mir fällt grad auf das du nur wissen wolltest, wo man es kaufen kann. Hier bei Itunes zum Beispiel:

    https://itunes.apple.com/au/album/candy-bar-creep-show-ep/id556041890

    Den genauen Mix der für den Trailer zusammengeschnippelt wurde, wird man so natürlich eher nicht bekommen.

    ReplyCancel
  3. Daniel
    10 years ago

    Ich steh zu meiner Meinung von Legit, tolle Serie, die mich immer wieder zum Lachen bringt, bin da auch fast auf dem aktuellen Stand

    ReplyCancel
  4. Eric
    10 years ago

    Danke Daniel R. für den Link. Aber das ist die Version, die ich auch schon gefunden hatte. Die gefällt mir aber nicht so, da ist so ein beat drunter. Die Version aus dem Trailer ist so eine Acoustic Version, die mir sehr gut gefällt. Vielleicht findet ja noch jemand was.

    ReplyCancel
  5. Steff
    10 years ago

    Huhu. Zu How I met your mother und Big Bang Theory. Da muss ich Annemarie recht geben. An die deutsche Synchro von Himym hab ich mich inzwischen gewöhnt, aber Big Bang geht gar nicht in deutsch. Nicht nur, dass die Stimmen (vor allem Howard) einfach schrecklich sind, sondern es gibt auch ganz schlimme Fehler. Zum Bsp hat Howard ja einen „Master in Engeneering“. Das wurde auf deutsch mit „Magister“ übersetzt. Oder „Cartesian coordinates“ wurde falsch übersetzt. Für sowas lassen sich noch viele Beispiele finden. Das Problem ist, dass die Macher der Serie wirkliche Wissenschaftler dahinter stehen haben, die darauf achten, dass der wissenschaftliche Teil stimmt. Die Leute bei der Synchronisation haben das nicht. Da kommt es leider öfter vor, dass die physikalischen Fachbegriffe falsch übersetzt werden.
    Allgemein bin ich bei Big Bang etwas zwiegespalten. Eine Folge ist so super, weil im Hintergrund in Sheldons Büro der Preprint Server arXiv.org auf dem PC zu sehen ist. Die nächste Folge ist physikalisch totaler Mist, weil man ja sicher heutzutage schon einfach so im Labor Hologramme erstellen kann, in denen man rumscrollen kann nur indem man einen Bleistift in den Strahlengang eines Lasers legt. Oder selbst innerhalb einer Folge wirds von Realität zu totalen Unsinn. Ich fands super, dass Raj mit einem Teleskop in Hawaii remote den Transit bei Eps Eri beobachten wollte (das würde ich auch gerne, das ist schließlich genau mein Arbeitsgebiet). Im nächsten Moment trinkt er Alkohol und schwenkt das Teleskop auf das Super-Model-Haus. Wie realistisch. Die schlimmste Folge für mich war aber, als Sheldon durchdreht, weil er mal etwas nicht versteht und er zum Schluss im BälleBad landet. Die Lösung seines Problem ist Grundwissen der Physik, was man vielleicht sogar schon in der Schule lernt. Und das soll jemand, der seinen Dr. mit 14 gemacht hat nicht wissen????
    Die letzte Folge war allerdings wieder super. „Women in science“. Was soll ich als Frau dazu sagen 😀 Wir in der Astronomie haben da echt noch die höchste Frauenquote in der Physik.
    Hm ist nen bissl viel geworden, aber ich wollte meine Aussagen vom letzten Mal genauer ausführen.
    Allerdings fand ich dafür die letzten 2 Folgen bei Himym ziemlich lame. Ich hoffe das bessert sich wieder.

    ReplyCancel
  6. Eric
    10 years ago

    @Daniel R. Ich hab die Version gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=JAnmjajjlMo

    ReplyCancel
  7. Ric
    10 years ago

    also HOUSE OF CARDS hört sich doch sehr spannend an! werd da mal bei Zeiten reinschauen 😉 danke für Empfehlung Leute

    ReplyCancel
  8. Luise
    9 years ago

    Habe House of Cards gestern beendet. Echt tolle Serie. Spannend bis zum Schluss und Kevin Spacey spielt die Rolle des Frank Underwood einfach nur göttlich. Ist denn einer von Euch dran geblieben. Mit Staffel 2 wird wohl erst nächstes Jahr etwas.

    Grüße!

    ReplyCancel
  9. Daniel
    9 years ago

    @Luise Ich werde es wohl später mal schauen, jetzt kann man es ja auch am Stück sehen .

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

Audio10 years ago 9 Comments Allgemein, Deutsche Serien, Serien Podcast, UK Serien, US Serien House of Cards, Legit, Ripper Street, Turbo & Tacho
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
  • Daniel bei Das Team
  • Gabriel bei Das Team
  • Angela bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN