• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S03E15 – Es wird ein Mädchen

S03E15 – Es wird ein Mädchen

S03E15 - Es wird ein MädchenNeue Woche, neues (Serien-)Glück. Genau das denkt sich das Team in „Es wird ein Mädchen“ und stürzt sich direkt wieder auf fünf Serien.
Angefangen mit „Bates Motel“, von dem Annemarie so verwirrt ist, dass sie nur schwer den Plot des Piloten wiedergeben kann. Doch eigentlich ist sie nur begeistert von dem Ergebnis, das Carlton Cuse aus der Idee, ein Prequel von „Psycho“ auf den Fernsehbildschirm zu bringen, geschaffen hat. Den Meinungen der männlichen Mitglieder nach handelt es sich aber weniger um ein Must-See als um ein ’Kann man schauen, muss man aber nicht sofort mögen’. Da aber Frauen sowieso immer im Recht sind: Unbedingt einschalten!
Bei „Seed“ erwischt man eine typische Danielcomedy mit flotten, teils vorhersehbaren Sprüchen über einen jungen Mann, der in einer Samenbank Geld verdient und plötzlich auf zwei Ergebnisse dieser „Arbeit“ trifft. Keine außergewöhnlich neuartige Serie, die aber durch einen gut funktionierenden und äußerst charmanten Cast eine nette Unterhaltung für Zwischendurch darstellt.
Etwas mehr als nur das ist mit „Lerchenberg“ in die deutschen Wohnzimmer geflattert. Darin nimmt sich das ZDF selbst auf den Arm und hat dabei auch noch Spaß. Sascha Hehn versucht als abgehalfterter Star wieder Fuß zu fassen und mehr schlecht als recht an alte Erfolge anzuknüpfen. Tolle kleine Gags bringen das Publikum zum Lachen und machen es traurig, als das Ganze nach nur vier Folgen vorbei ist. Hoffentlich gibt’s in den nächsten Jahren mehr davon. Für so etwas (und noch viel mehr!) bezahlt man doch gerne Rundfunkbeitrag.
Ein weiteres Highlight des ZDF ist „Kommissarin Lund“. Als kleiner Insidertipp des Sonntagabends ist Alex auf diese dänische Perle gestoßen, die sogar von AMC mit „The Killing“ adaptiert und nach Seattle verfrachtet wurde. Ermittlerin Sarah Lund untersucht in drei Staffeln diverse Morde in Kopenhagen und macht sich bei ihren Ermittlungen nicht nur Freunde. Mitreißend, spannend, erschütternd und hoch interessant. Diese Serie darf man nicht verpassen und unterhält ausgezeichnet. Am Ende noch ein kurzer Ausflug mit Eric und Daniel in die Welt der Retro Serien. Doogie Howser, M.D. ist es diesmal, die von 1989 – 1993 lief. In den Hauptrollen ein erstaunlich jungen Neil Patrick Harris, bekannt aus How I Met Your Mother, und einem ebenfalls ziemlich jungen Max Casella, bekannt aus Boardwalk Empire.
Zusätzlich gefüllt mit heißen News und persönlichen Serienpräferenzen ist auch diese Ausgabe von Fortsetzung Folgt wieder Unterhaltung auf oberster Stufe.

Viel Spaß!

Gewinnspiel: Einfach eine Serienempfehlung an GEWINNSPIEL@fortsetzungfolgt.net schicken und mit etwas Glück die erste Staffel von Smash auf DVD gewinnen. Es können natürlich nur Serien gewinnen, die wir noch nicht besprochen haben, aber auch da gibt es sicher noch ein oder zwei.

[00:00:00] – [00:22:26] News
[00:22:27] – [00:42:18] Bates Motel
[00:42:19] – [00:50:27] Seed
[00:50:27] – [00:58:38] Lerchenberg
[00:58:38] – [01:08:51] Kommissarin Lund – Das Verbrechen III
[01:08:51] – [01:19:04] Doogie Howser – Staffel Eins

S03E15 - Es wird ein Mädchen [ 1:22:50 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download

Handytaschen für das iPhone 5, Galaxy S4 und HTC One, produziert in Deutschland von Raedan.de

Link Tipp:
Zombieland TV Serie youtube link
Bates Motel

Auf Amazon kaufen:
Psycho Collection I-IV Lerchenberg Kommissarin Lund - Das Verbrechen 3 Doogie Howser - Staffel Eins

Apr 19, 2013Daniel
FUSAD006 - Weissensee Staffel 1 & 2FUSAD010 - Lerchenberg auf DVD
You Might Also Like
 
FUSAD010 – Lerchenberg auf DVD
Comments: 23
  1. Ric
    10 years ago

    Wiedermal ein toller Podcast! Ich hätte noch zwei Serien zu empfehlen.

    Als erste wäre da DEFIANCE. Ist vom Schöpfer von Battlestar Galactica und könnte ähnlich episch werden. Der Pilot macht schon mal Lust auf mehr.

    Und dann noch HANNIBAL. Ist meiner Meinung nach eine der qualitativ hochwertigeren Crime-Serien, die auf dem Roman „Roter Drache“ basiert. Die Serie dient als eine Art Prequel zu den späteren Hannibal-Filmen und hat einige gute Darsteller wie James D’Arcy, Laurence Fishburne und Mads Mikkelsen in der Titelrolle 😉

    ReplyCancel
  2. Eric
    10 years ago

    @Ric: DEFIANCE lief ja erst gestern an. Und HANIBAL ist für die nächste Aufnahme schon fest eingeplant gewesen.

    ReplyCancel
  3. Robert
    10 years ago

    Zur Umfrage: Ja, sehr gerne Serien, die in unseren Breiten auf DVD neu käuflich erwerbbar sind – allgemein ruhig wieder weniger deutsche Serien… 🙂

    Ansonsten: Danke für die Unterhaltung/Informationen und weiter so!

    Viele Grüße aus Leipzig!

    ReplyCancel
  4. Eric
    10 years ago

    „allgemein ruhig wieder weniger deutsche Serien“

    Danke, dass Du es aussprichst 😉

    ReplyCancel
  5. Ric
    10 years ago

    joa bin ich auch dafür! lieber etwas ältere US-Serien, die ihr noch nicht besprochen habt 😀

    ReplyCancel
  6. Daniel
    10 years ago

    @Ric und @Robert was genau sind den die Reibungspunkte bei deutschen Serien für euch? Weissensee und Lerchenberg sind doch wirklich sehr gute Serie und ich bin eigentlich, sonst auch kein Freund von deutschen Serien? Das macht doch gerade den Reiz von Fortsetzung Folgt aus, auch schöne und gute Sachen zu entdecken, die nicht der üblichen Mainstream sind.

    ReplyCancel
  7. Robert
    10 years ago

    @Daniel Bei meinem ersten Beitrag hatte ich die Sendung noch nicht zu Ende gehört – Lärschenberg 🙂 klingt gut, aber eine Serie mit vier Folgen… Allgemein stört mich wahrscheinlich einfach die deutsche Machart von Filmproduktionen jeglicher Art und kann immer nur heftig mit dem Kopf schütteln, wenn Eric hier oder im Kinocast seine Abneigung gegenüber hiesigen Produktionen bekannt gibt. Ja, es gibt gute Serien (Stromberg, Tatortreiniger, Türkisch für Anfänger…), aber 97% ist einfach furchtbar. Und ‚Fortsetzung folgt‘ hilft mir immer mal wieder tolle neue Serien zu entdecken – auch ohne Produktionen aus Deutschland. Gucke z. B. seit kurzem recht gerne Lost Girl (nein, das war keine Ironie!).

    ReplyCancel
  8. Susi
    10 years ago

    Hallo wieder ein toller Podcast. Leider ist mein heißgeliebtes Lerchenberg für meinen Geschmack etwas zu kurz gekommen. Ich habe alle Folgen schon dreimal gesehen und immer fallen mir noch Kleinigkeiten auf. Reife Leistung vom Sascha, aber das er Timing hat, hat er ja schon als Synchronsprecher von Shrek bewiesen.

    Einen Serientipp von mir Nurse Jackie, was nach langweiliger Krankenhaus-Massenware klingt, ist eine Serie wie sie nur Showtime hervorbringen kann. Jackie gespielt von Edie Falco (alias Camela Soprano)mag Stoff in jeder Art, Hauptsache es knallt richtig rein. Ihre wunderbar skurilen Kollegen in der ER kämpfen gemeinsam gegen (natürlich) Krankheiten aller Art und widerspenstige Telefonanlagen, fehlende Arbeitshandschuhe… Kurz und knackig jede Folge, einziger Negativpunkt, bei der deutschen Synchro hat Jackie eine sehr tiefe Stimme, die sie leider sehr alt erscheinen läßt. Liebe Grüße Susi

    ReplyCancel
  9. Eric
    10 years ago

    …er hat LOST GIRL gesagt…gnihihihi 😉

    ReplyCancel
  10. Susi
    10 years ago

    Achja und noch einmal danke für den Tipp mit Weissensee. Eigentlich habe ich die Nase voll von dem ganzen DDR Gedöhns, aber ihr habt mich überzeugt. Wahnsinnig gut gemachtes Fernsehen 🙂

    ReplyCancel
  11. Robert
    10 years ago

    @Susi Meine Zustimmung! Nurse Jackie ist ein tolle Mischung aus Humor und Drama.

    ReplyCancel
  12. Ric
    10 years ago

    ich als Österreicher kann mit deutschen Produktionen leider gar nix anfangen 😀 und allgemein stört mich auch die Machart wie von Robert bereits angesprochen! deswegen würd ich mich eher für ältere bzw. neuere US-Serien interessieren 😉

    ReplyCancel
  13. Susi
    10 years ago

    @Robert und ich habe Nurse Jackie hier unseren heißgeliebten Podcast zu verdanken. Da ich extrem gespannt auf Modern Family war und Nurse Jackie gleich bei Nitro hintendran kam, bin ich deutscher Fan der ersten Stunde und extrem auf die weiterne Folgen von Staffel 5 gespannt 😀

    Ich hätte auch gern pro Podcast eine Retroserie bitte, am Stück, nicht geschnitten. Was wünsche ich mir My Name is Earl und natürlich muß die liebe Annemarie endlich Veronica Mars besprechen 😀

    ReplyCancel
  14. Susi
    10 years ago

    @Daniel du wolltest doch gern mal bei Big Bang bei der Studioaufnahme dabei sein. Im neuen Quotenmeter Podcast geht es um Sitcoms und einer der Jungs war vor Ort dabei.

    ReplyCancel
  15. phyXius
    10 years ago

    Mich würden auch Serien interessieren, die man bereits auf DVD bekommen kann, da das mein bevorzugtes Medium ist. Im TV schaue ich eigentlich kaum Serien. Alternativ (oder besser zusätzlich 😉 ) wäre aber auch mal ein Beitrag dazu interessant, wie ihr überhaupt an die aktuellsten Serien kommt, die ihr immer vorstellt: DVD, Pay-TV, (amerikanische) Streamingdienste etc. Falls das in einer älteren Folge schonmal passiert ist, habe ich nichts gesagt :-).

    ReplyCancel
  16. Dirk
    10 years ago

    Hi,

    ihr fragtet wegen Lilyhammer. Ich schaue sie mir an, seitdem sie auf TNT-Serie läuft. Hautpsächlich wegen Steven van Zandt, bekannt aus den Sopranos. Der hat einfach das richtige Mafiagesicht.

    Mir gefällt die Serie sehr gut. Ist jetzt kein Meilenstein in der Serienlandschaft, aber besser als vieles. Das Setting, einen „ehemaligen“ New Yorker Mafioso nach Norwegen zu versetzten ist schon witzig und natürlich passiert genau das, was man so erwartet, wenn ein Mafioso in eine friedliche Umgebung kommt. Im Gegensatz zu den Sopranos ist es aber vor allem spaßig und nicht so ernst.

    Schön finde ich, dass die Norweger in der Serie norwegisch sprechen und man nur dann englisch hört, wenn mit Steven van Zandt interagiert wird. Das Schlimme ist allerdings, dass ich – im Gegensatz zur Hauptfigur – nicht Norwegisch lerne und nicht einmal Brocken verstehe. So ist das am Anfang ein toller Effekt, wenn man als Zuschauer nicht viel versteht und man sich ebenfalls wie in einem fremden Land fühlt. Aber irgendwann wird es leider für die Handlung und das Sehvergnügen wichtig, dass man versteht, was die Norweger sagen.

    Deshalb musste ich schließlich doch auf die deutsche Synchro wechseln. Wenn es die Serie irgendwann einmal auf DVD/BR gibt, dann hoffentlich mit Untertiteln, dann kann man auf der Originalspur bleiben. (Denn zumindest bei TNT-Serie (ohne HD) über Unitymedia (Kabel) gibt es keine Untertitel).

    Also von mir eine Empfehlung, die ihr Euch mal ansehen und vielleicht einmal besprechen solltet. Würde mich freuen.

    Gruß,
    Dirk aka qvex

    ReplyCancel
  17. Daniel
    10 years ago

    Sorry wir haben gestern in der Aufnahme vergessen den Gewinner zu ziehen (sollte ja „live“ sein) kommt dann aber im nächsten Podcast. Vielen Dank schon mal für die vielen Tipps.

    ReplyCancel
  18. rlmb
    10 years ago

    Meine Empfehlung in Sachen TV-Serien, die auf DVD vorliegen, wäre (um bei nur einer hierzulande eher weniger bekannten, nicht mehr ganz aktuellen, aber – trotz Patina – noch längst nicht in die Mottenkiste gehörenden Serie, die gleichermaßen eine Art Zeitkapsel darstellt, zu bleiben):
    .
    THE LARRY SANDERS SHOW
    (HBO, 1992-1998, 6 Staffeln, 89 Episoden / Garry Shandling, Jeffrey Tambor, Janeane Garofalo, Rip Torn und zahlreiche Gast-Stars)
    .
    Eine ausgesprochen einflussreiche Sitcom aus der Sphäre der Late-Night-Shows – in gewisser Hinsicht ein Vorläufer von z.B. 30 ROCK, in anderen aber auch von u.a. CURB YOUR ENTHUSIASM, ARRESTED DEVELOPMENT und LOUIE); zur allgemeinen Einführung (inklusive Beschreibung von 10 ausgewählten, für hervortredend auserkorenen Episoden):
    http://www.avclub.com/articles/10-episodes-that-made-the-larry-sanders-show-one-o,93034/
    Sonst vielleicht:
    https://en.wikipedia.org/wiki/Larry_Sanders_Show

    ReplyCancel
  19. Ric
    10 years ago

    @ rlmb: wie viele Serien schaust du eigentlich? ^^

    ReplyCancel
  20. Daniel
    10 years ago

    Vermutlich das ganz normale Soll, eine Staffel am Abend 😉

    ReplyCancel
  21. xtc123
    10 years ago

    Auch auf den Verdacht hin, daß das nicht wirklich jemanden interessiert…ich möchte es dennoch erwähnen, weil ihr es im Podcast mehrfach angesprochen habt. Der in der Pilotfolge zu sehene Mercedes ist wohl kein /8er Modell de Baureihe W115, sondern vermutlich eine alte S-Klasse der Baureihe W108. Ich bin da auch kein Experte, habe aber selbst mal einen /8er gefahren. Der ist zwar schon groß, aber deutlich kleiner als der W108er. Die S-Klasse erkannte man u.a. an den Frontscheinwerfern mit den typischen Deoppelreklektoren, die in der Folge ja deutlich zu sehen sind…ansonsten macht ruhig weiter so..

    Viele Grüße

    ReplyCancel
  22. xtc123
    10 years ago

    ..ach ja, noch was ist mir in der Bates Motel Folge aufgefallen: Nestor Carbonelli, der in der Folge den Sheriff Romero gibt hat m.E. eine verblüffende Ähnlichkeit mit Anthony Perkins, dem Original-Norman..ich denke, daß sollte wohl irgendwie eine Anspielung auf den Spielfilm sein.

    ReplyCancel
  23. rlmb
    9 years ago

    Die Writers Guild Of America hat erst vor ein paar Tagen ihre Liste der „101 Best Written TV Series“ veröffentlicht: http://www.wga.org/content/default.aspx?id=4925
    Und was wurde da sieben Plätze vor LOST auf Rang 20 eingeordnet? THE LARRY SANDERS SHOW! (Von wegen meiner Empfehlung etwas weiter oben…)

    Alan Sepinwall schreibt übrigens hier über besagte (und natürlich kontroverse) Liste: http://www.hitfix.com/whats-alan-watching/dont-stop-believin-the-sopranos-tops-wga-list-of-101-best-written-tv-shows-ever

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar zu phyXius

10 years ago 23 Comments Deutsche Serien, Serien Podcast, US Serien Bates Motel, Doogie Howser - Staffel Eins, Kommissarin Lund - Das Verbrechen III, Lerchenberg, Seed
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
  • Daniel bei Das Team
  • Gabriel bei Das Team
  • Angela bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN