• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S04E03 – Super Sex

S04E03 – Super Sex

S04E03 - Super SexMitten im Umzugs-, Geschäftsreisen-, Kinder- und Geburtstagsstress findet die Crew einen Moment der Ruhe, um die besten Hörer der Welt mit einer neuen Folge von Fortsetzung Folgt „Super Sex“ zu versorgen.
Annemarie hat eine Comedy auf die Liste gesetzt, deren Trailer sie eigentlich Schlimmes erwarten ließ. Doch die einhellige Meinung über „Brooklyn Nine-Nine“ ist, dass das Ganze überaus albern, verdammt unterhaltsam und ziemlich spaßig ist. Wenn sogar Alex eine Comedyserie empfiehlt, ein das Einschalten quasi ein Muss!
Mehr Anspruch verspricht eine Showtime-Produktion, die die Arbeit zweier Forscher um die menschliche Sexualität in den 1950er Jahren begleitet. Doch „Masters of Sex“ ist nicht nur nackte Haut und langweilige Wissenschaft, sondern ein großartig besetztes Drama, auf das man sich allerdings einlassen muss. Dann nimmt es den Zuschauer mit auf eine spannende Reise.
Extra für die Besprechung von „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ wurde eigentlich die große Joss-Whedon-Fangirl-Korrespondentin angeheuert, die allerdings durch die Tücken des Internets von der Teilnahme abgehalten wurde. Und so erzählt Daniel von der actionlastigen Superheldenserie, die unglaublich schick aussieht, nette Charaktere und griffige Sprüche hat. Doch noch reicht das nicht aus, um dauerhaft das Serienherz der Podcaster zu erobern. Wie ist die Meinung der Hörer dazu?
Außerdem war Annemarie auf Entzug und muss endlich jede Menge News loswerden und sich allgemein auf den Veronica Mars Film freuen.

Viel Spaß beim Hören!

S04E03 - Super Sex [ 1:26:26 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download

Themen:
News „Top of the Lake“, die sechsteilige Miniserie wird am 7. und 14. November erstmals im deutschen TV auf Arte die Esprechung der Serie in Ausgabe S03E24

Serienbesprechung: Brooklyn Nine-Nine
Serienbesprechung: Masters of Sex
Serienbesprechung: Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.

Die Handytasche „Snap On“. mit „Snap On“ immer alles dabei, egal ob Kreditkarte, Ausweis oder ein paar Scheine. Leicht am Handy verstaut und immer griffbereit. Einfaches und schlankes Design! Individuell und passgenau genäht, natürlich aus Deutschland!

Shownotes:
Was sollen wir für Serien besprechen? TIPP@FORTSETZUNGFOLGT.NET

Nov 1, 2013Daniel
S04E02 - Guess Who's Back?S04E04 - Just Jack
You Might Also Like
 
S06E04 – Ich habe das Buch gelesen!
 
S07E02 – Back Off
Comments: 14
  1. Eric
    9 years ago

    Falls ihr sonst kein „Its always sunny in Philadelphia“ schaut, dann schaut wenigstens mal in die S09E09. Hier drehen sie mal wieder LETHAL WEAPON nach 😉

    ReplyCancel
  2. Ric
    9 years ago

    Wieder eine wunderbare Folge von Fortsetzung folgt! Also AGENTS OF SHIELD macht richtig Spaß. Da freu ich mich jede Woche auf die neue Folge 😀 Joss Whedon und sein Team liefern da jede Woche einen kleinen Marvel-Film ab. MASTERS OF SEX find ich auch großartig. Vor allem Michael Sheen und Lizzy Caplan können schauspielerisch überzeugen. Ein wirklich gute Serie, die durch ein frisches Setting und interessante Charaktere überzeugt.

    ReplyCancel
  3. RocketSigns
    9 years ago

    Vielen Dank für den Tipp mit Brooklin Nine-Nine. Momentan sieht es in meinem nicht-animierten Comedy-Vorrat ein bisschen mager aus, da viele Serien entweder stark nachgelassen haben, etwa Modern Family, oder inzwischen unglaublich schlecht sind (*hust* Big Bang Theory *hust*). Da kommt ein bisschen Nachschub gerade recht. Brooklin Nine-Nine ist sicher kein Überflieger und eher einfach gestrickt, aber trotzdem unterhaltsam. Zumindest die ersten drei Folgen haben mir wirklich gut gefallen, mal schauen wie lange das Konzept trägt.

    Da ihr ja gelegentlich auch nach Empfehlung fragt, möchte ich mal „Black Mirror“ in die Runde werfen. Dabei handelt es sich um eine britische Mini-Serie mit 2 Staffeln à 3 Folgen.
    Jede Folge erfindet ihre eigene Version einer nahen, dystopischen Zukunft und erzählt darin eine 45-minütige Geschichte. Thema sind meistens Sci-Fi-Klassiker wie die Gefahren blinden technologischen Fortschritts oder auch gesellschaftlicher Zerfall vorangetrieben durch die Medien.
    Zwei der sechs Folgen fand ich eher mäßig, der Rest ist aber wirklich grandios. Und in welcher Serie kann man denn sonst mal den britischen Premierminister im Fernsehen zu besten Sendezeit beim Sex mit einem Schwein bewundern?

    ReplyCancel
  4. Eric
    9 years ago

    Könnte es eigentlich sein, dass der Schauspieler Titus Welliver nur in guten Serien mitspielt? Schaut mal hier: http://www.tvrage.com/news/8389/the-many-faces-of-titus-welliver

    ReplyCancel
  5. Eric
    9 years ago

    Noch was: KEnnt ihr schon die SESAMSTRAßEN Parodie von „HOMELAND“, genannt „HOMELAMB“? Nicht? Dann schaut hier: http://www.youtube.com/watch?v=v1zL106SGZ8&feature=share&list=PL8TioFHubWFu3Lr3rF7C5mQFjx3L2AH6S

    ReplyCancel
  6. Luise
    9 years ago

    Was ärgert es mich, dass ich bei der Aufnahme nicht dabei sein konnte. Ich probiere hier nochmal etwas meine Meinung zur Serie zusammen zu fassen.

    Wie ihr schon ganz richtig angemerkt habt, sieht die Serie besonders im Pilot unglaublich gut aus. Es gibt auch im Verlauf der Folgen viele kleine Anspielungen auf das Marvel Universum.
    Agent Coulson fungier als ultimatives Bindeglied zwischen Serie und den Filmen. Es bleibt die große Frage, warum und wie er überlebt hat. Freue mich hier noch auf tolle Backround Folgen. Finde daher schon, dass man wenigstens den Avengers Film gesehen haben sollte.

    Man kann noch erwähnen, dass neben Cobie Smulders im Pilot auch noch ein anderer alter Bekannter aus den Marvel Filmen schon vorbei geschaut hat. Hier also wieder der Bezug zu den Filmen.
    Bin eh gespannt, welche Schauspieler bei SHIELD noch vorbei schauen werden. Das Whedon und Marvel Universum ist ja groß genug. Smulders könnte z.B. nach dem Ende von HIMYM eine feste Rolle übernehmen. Oder auch Leute wie Neil Patrick Harris und Alyson Hannigan um bei HIMYM zu bleiben wären Kandidaten.

    Wie Annemarie schon richtig festgestellt hat, finde ich das ganze Team noch etwas zu glatt und geleckt. Gerade Ward hat keine Ecken und Kanten und erscheint zu perfekt. Fitz/Simmons sind nur nette Stichwortgeber mit Technikquatsch und May hat quasi nix zu tun. Einzig Skye bekommt im Verlauf der Folgen eine Geschichte und erinnert mit ihrer Art etwas an Buffy, was das Whedon Herz höher schlagen lässt. Ich hoffe einfach, dass sie ihren Figuren mehr Leben und interessante Aspekte geben und bald einen für den Verlauf der Staffel roten Faden einbauen.

    Bleibt am Ende auch zu hoffen, dass Joss Wheadon seinen guten Namen nicht nur für die Serie hergeben hat (wie Spielberg oder JJ Abrams in letzter Zeit) sondern weiter an der Entwicklung dieser mitwirkt.

    Ach ja, es wird offenbar ein Crossover mit Thor geben: http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=110932

    ReplyCancel
  7. Jack23
    9 years ago

    Muss man euch erst eine mail schreiben oder warum wird nicht auf Vorschläge und Anregungen der wie ihr immer sagt „geschätzten Hörer“ reagiert? Eine Antwort mit es geht leider nicht, oder das ist nun mal unser Konzept würde schon reichen. Bei der Sendung 0401 gab es viele gute/umfangreiche Kommentare (auch von mir) und Punkte die angesprochen worden sind. Es gab keine Reaktionen. Jetzt sprecht ihr endlich mal kommentare an und doch wieder nicht. finde ich sehr Schade, da diese ja auch immer gefordert werden. so vergrault man sich leider auch die Hörerschaft. Ich mag Euch aber irgendwie scheint es mir ihr habt kein Interesse mehr an eurem eigenen Podcast bzw Serien. Auf die SHIELD Besprechung habe ich mich sehr gefreut aber wenn keiner wirklich darauf vorbereitet ist, macht es keinen Spaß. Jetzt ist Luise ausgefallen aber hat wenigstens hier noch etwas geschrieben, was ich sehr gern gelesen habe. Nun weiß ich nicht, wie es bei anderen Serien ist. Sehr schade, da ich den podcast schon über viele Jahre höre.

    ReplyCancel
  8. Daniel
    9 years ago

    @Jack23 Stimmt hatte ich ja auch angesprochen, aber wir haben alle im Moment viel umd die Ohren daher kommt manches sicher zu kurz, sorry. Was meinst du mit nicht vorbereitet bei SHIELD, wir haben es alle gesehen und unsere Meinung gesagt.

    @Luise macht es für dich einen Unterschied, dass Wheadon eigentlich nur den Piloten gemacht hat?

    Für alle Fans von Andy Samberg hier noch mal der Link zu Cuckoo, die Serie von BBC 3 ist wirklich gut http://www.bbc.co.uk/programmes/p00wg3f6

    ReplyCancel
  9. Ric
    9 years ago

    @ Agents of Shield : Ich denke die Serie muss sich noch finden. Die Charaktere sind zwar durchaus symphatisch und gut besetzt, aber es stimmt schon … bis jetzt wird der Fokus deutlich auf Skye & Coulson gelegt. Als großer Fan der Marvel-Filme reicht es trotzdem um mich für die Serie anzufixen, aber um auch das breitere Publikum zu locken sollten auch andere Charaktere mehr ins Zentrum gelangen und vertieft werden. Irgendwie fällt noch der große Masterplan bzw. rote Faden, aber das wird sicher noch ausgebaut. Die Quoten scheinen übrigens langsam zurück zu gehen. Ich finde die Serie trotzdem gut und mit den geplanten Crossovern zu Thor 2 und Captain America 2 scheint ein guter Weg gefunden worden zu sein, um die Filme mit der Serie zu verbinden.

    ReplyCancel
  10. Steff
    9 years ago

    Hey Daniel. Du bist nach Bad Salzungen gezogen? Da bin ich geboren und meine Schwester ist gerade in das Haus meiner Oma gezogen. Ende des Monats komme ich mal aus Holland zu Besuch zu meiner Schwester, um auf den Weihnachtsmarkt zu gehen 🙂

    ReplyCancel
  11. Luise
    9 years ago

    @Daniel
    Macht es nicht. Ich gehe jedoch davon aus, dass Whedon in dieser Staffel noch die ein oder andere Folgen machen wird. Und da sein Bruder jetzt die Strippen zieht, hoffe ich dass er beim kreativen Prozess auch weiterhin beteiligt ist. Die letzte Folge 1×06 war übrigens richtig gut. Nächste Woche kommt dann das Thor Crossover.

    Ach ja, meine Oma wohnt in Breitungen. Quasi bei Dir um die Ecke. Da sieht man sich bestimmt mal wieder. 🙂

    Wie kann ich hier eigentlich mit Icon posten?

    ReplyCancel
  12. Daniel
    9 years ago

    @steff & @Luise dann müssen wir uns mal treffen 🙂

    @Luise bin überrascht, dass dir „Superhelden“ überhaupt zusagen 🙂

    ReplyCancel
  13. rlmb
    9 years ago

    (Nicht nur) @RocketSigns:
    „Momentan sieht es in meinem nicht-animierten Comedy-Vorrat ein bisschen mager aus[…]“
    .
    Ich bin von Stephen Merchants bitter-süßem, tragisch-komischem und mit einer erstaunlich wirkungsvollen 70er/80er-Jahre-Musikauswahl gesegnetem HELLO LADIES gerade ziemlich angetan. Keine schreiende Comedy, eher in einem ähnlichen Ton wie BORED TO DEATH, ENLIGHTENED (dessen zweite Staffel großartig war, schade drum!) oder FAMILY TREE.
    .
    Und natürlich das in dieser Stelle bisher unerwähnt gebliebene, sehr viel grellere EASTBOUND & DOWN, dessen unerwartete vierte Staffel in den kommenden Tagen mit einerm (zweiten) Finale die Serie wohl tatsächlich abschließen wird: Mehr „In-Your-Face,-Motherf*cker!“-Attitüde geht kaum, eine White-Trash-Hymne mit geradezu ikonischen Figuren, tollen Gastauftritten – und wiederum: toller Musik! Schätze, EASTBOUND & DOWN wird sich nachhaltig in die US-amerikanische Popkultur einschreiben.
    .
    Erstaunlich ist auch das von Eric gern erwähnte SUNNY, und die schlichte Tatsache, dass eine Sitcom in ihrer inwischen neunten Staffel quasi keinerlei Ermüdungserscheinigungen zeitigt, sondern im Gegenteil mit zunehmendem Alter immer besser zu gelingen scheint (ganz im Gegensatz zum üblichen Verlauf, wie z.B. im Fall der inzwischen kaum noch zu ertragenden „Partner“-Sitcom THE LEAGUE). Kudos!
    .
    Immer noch gut, vielleicht sogar ebenfalls noch besser als zu ihrem Beginn, ist
    die sehr, sehr grelle und kurzformatige Adult Swim-Krankenhausserienparodie CHILDRENS HOSPITAL, die in ihrer 5(+1). Staffel auf MASH-Spuren wandelte. Anders.
    .
    Im animierten Comedy-Bereich freue ich mich über jede neue Episode von BOB’S BURGERS. Tolle Figuren mit außerordentlich tollen Sprechern, zu allermeist richtig gut(=durchgeknallt) geschrieben – und mit lustiger Musik (womit ich bei weitem nicht nur die Cindy-Lauper/THE GOONIES-Sache meine). Vermutlich ähnlich gut wie THE SIMPSONS früher mal gewesen ist (auch wenn der Vergleich ein wenig hinken mag).
    .
    .
    Und dann wäre da noch die ANDERE Comedy:
    Wer offen genug ist, sich jenseits des mehr oder weniger traditionell ausgeführten oder noch so frei verjazzten Sitcom-Genres umzuschauen, dem sei u.a. die TV-Inkarnation des populären Earwolf-Comedy-Podcasts COMEDY BANG! BANG! (frührer COMEDY DEATH RAY RADIO) ans Herz gelegt. Scott Aukerman (der schon an der legendären 90er-Jahre HBO-Sketch Show MR. SHOW WITH BOB AND DAVID (mit Bob ‚Saul Goodman‘ Odenkirk und David ‚Tobias Fünke‘ Cross) beteiligt war) führt mit seinem musikalischem Counterpart Reggie Watts (u.a. LOUIE) durch eine groteske Talk Show-Parodie, in der reale Prominente sowie In-Character-Comedians zu Gast sind, was dem Podcast-Format in etwa entspricht. Da die Fake-Celebreties aus dem Podcast bekannt sind, wäre seine Kenntnis eher zuträglich denn schädlich. Wohl nichts für jeden – aber wer’s mag wird’s richtig mögen. Die zweite Staffel ist reifer als die erste.
    .
    Bob ‚Saul Goodman‘ Odenkirk ist derzeit auch in der Sketch Comedy-Show THE BIRTHDAY BOYS zu sehen. Reinschauen lohnt – wenn man dran bleibt. Sketch Comedy ist ja in der Regel eine Aneinanderreihung untereinander beziehungsloser Sketche. Hier werden die einzelnen Sketche zu einer eigenen Welt miteinander verwoben. Zwar nicht neu (siehe MR. SHOW), aber immer wieder interessant – insofern man der Sache entgegen aller Genregewohnheit Zeit gibt sich zu entwickeln.
    .
    Und schließlich das Warten auf die zweite Staffel (01/14) der KROLL SHOW mit dem verblüffend wandlungsfähigen Nick Kroll (THE LEAGUE) – ebenfalls Sketch-Comedy. Staffel 1 hatte einige wirkliche Höhepunkte (u.a. die wunderbaren „Oh, Hello-Boys“), großartige Figuren (Dr. Armond, Liz and Liz,…), ’nem tollen Cast (u.a. John Mulaney, Jenny Slate) und vielen Gastauftritten. Highlights – und auch Schatten, lohnt aber sicher mehr als nur einen flüchtigen Blick!

    ReplyCancel
  14. Matthias S. Eber
    9 years ago

    Gerade erste Folge von „Masters of Sex“ gesehen, nicht schlecht.
    Werd af jedenfall dranbleiben

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

9 years ago 14 Comments Serien Podcast, US Serien Brooklyn Nine-Nine, Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D., Masters of Sex
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
  • Daniel bei Das Team
  • Gabriel bei Das Team
  • Angela bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN