• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S01E06 – Bored To Empire

S01E06 – Bored To Empire

Cover

In der Folge 6 gibt es wieder reichlich neue Serien zu besprechen. So erzählt Daniel ganz begeistert von der neuen Comedy „Outsourced“, Annemarie spricht über das eher zufällig entdeckte „Blue Bloods“ und Eric meckert über die Einfallslosigkeit in „Boardwalk Empire“. Außerdem wird „Bored to death“ vorgestellt und in den News gibt es schon wieder eine Comicverfilmung für das Fernsehen zu vermelden. Alex durfte dieses Mal den Klassiker auswählen und hat sich für „Ein Colt für alle Fälle“ entschieden. Zusätzlich freut sich das Team über Audioboos und lässt die Hörer daran teilhaben, Nachahmer sind jederzeit herzlich willkommen!

[00:10:08] Lost Girl
[00:12:38] Shit My Dad Says
[00:17:46] Boardwalk Empire
[00:30:15] Blue Bloods
[00:39:15] Bored To Death
[00:46:16] It’s Always Sunny in Philadelphia
[00:48:14] Outsourced
[00:47:01] Shit My Dad Says
[00:53:40] News V, Desperate Housewives, Nick & Nora
[01:10:00] Ein Colt für alle Fälle

Audioboos audioboo.fm: tagged fortsetzung

S01E06 – Bored To Empire [ 1:20:48 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download

[amtap amazon:asin=0966674863] [amtap amazon:asin=B003YOXIS0] [amtap amazon:asin=B001QZYAUO] [amtap amazon:asin=B001DFZ6FK] [amtap amazon:asin=B002A9Z9A0] [amtap amazon:asin=B000UO2LX0]

Okt 28, 2010Daniel
Two and a Half Men – SuperboxS01E13 - Der flotte Horror- Dreier - das Halloween Special
You Might Also Like
 
S01E03 – Fish & Ships – Geschüttelt, nicht gerührt
 
S01E04 – Goldene Bits, scheibchenweise
Comments: 16
  1. Manu
    12 years ago

    Oje… ich habs zwar noch nicht gehört aber ich habe Angst x.x

    ReplyCancel
  2. Daniel
    12 years ago

    @Manu Die ich rief, die Geister, Werd’ ich nun nicht los. 🙂

    ReplyCancel
  3. Manu
    12 years ago

    Ach, das war ja einkalkuliert, dass ihr euren Spaß damit macht. Von daher hab ich auch kein großes Problem damit, wenn wir euch neues Öl in Annemaries Alkoholikergeschichten gegossen haben 😀

    ReplyCancel
  4. FortsetzungFolgtFan
    12 years ago

    Juhu eine neue Folge!!!

    Könnt ihr ruhig häufiger tun, vielleicht so alle 2 Tage? 😉

    Danke auch für den Rubicon Tipp, ein voller Erfolg

    ReplyCancel
  5. Dein Freund Bob
    12 years ago

    Wie, diesmal sind gar nicht die Experten am Werk? Schade, aber ich hörs mir bestimmt trotzdem an!

    ReplyCancel
  6. Daniel
    12 years ago

    @Bob doch sind alle dabei 🙂 und nur als Info am Rande, habe alle Folgen von Lost Girl gesehen und die Serie ist richtig gut und macht echt Spaß

    ReplyCancel
  7. Dein Freund Bob
    12 years ago

    Achso, dann bin ich ja beruhigt, wenn alle dabei sind. Aber nicht, dass ihr das im Infotext zum nächsten Podcast wieder vergesst zu erwähnen! Lost Girl macht bestimmt mehr Spaß als The Event, das glaub ich gerne 😀

    ReplyCancel
  8. Eric
    12 years ago

    Wie heißt es so schön im Fernsehen: Wir bitten die schlechte Audioqualität zu entschuldigen 😉

    ReplyCancel
  9. Annemarie
    12 years ago

    Hee, auf dem Text lag mein Copyright, das kannste doch nicht einfach ändern Daniel!

    Und bei der Aufnahme klangen wir alle noch ganz normal, von mir auch sorry dafür.

    ReplyCancel
  10. qu4d
    12 years ago

    Annemarie mit Bild! 😮

    ReplyCancel
  11. Daniel
    12 years ago

    @Annemarie ok Coypright wieder beachtet und ja der Fehler lag nicht an den anderen, sondern bei mir und der Aufnahme, neue Hardeware falsch eingestellt übersteuert, etc. pp. mea culpa, Asche auf mein Haupt, möge man Nachsicht walten lassen…

    ReplyCancel
  12. Annemarie
    12 years ago

    Ach Daniel, das hätteste doch nicht wieder ändern müssen. Späßchen am Abend, Meeeensch!
    qu4d, nachdem mir dein Foto so angepriesen wurde musste ich doch nachziehen. 😉

    ReplyCancel
  13. Eric
    12 years ago

    Aber Annemarie, da gibts doch heißere Bilder von Dir. Das Bild erinnert mich irgendwie an den Film „Die Fliege“ 😉

    ReplyCancel
  14. Dein Freund Bob
    12 years ago

    Die Brille is trotzdem total heiß 😀

    ReplyCancel
  15. sprity
    12 years ago

    Netter Podcast, wurde auch Zeit, dass es was vernünftiges über Serien gibt.
    Wollte mal kurz meinen Kommentar, hauptsächlich zu Serienneustarts hinterlassen:

    The Event:
    Über den Piloten bin ich nicht hinausgekommen. Hat nicht funktioniert und die Lostvergleiche haben mich auch abgeschreckt, mit dieser Form von Mystery kann ich einfach nichts anfangen.

    Nikita:
    Eine ehemalige Agentin nimmt es mit ihren ehemaligen Auftraggebern auf. Dachte erst, dass wird ähnlich wie Covert Affairs, hat sich dann aber doch anders entwickelt. Nette Spionactionserie (besser als die andere, auf die ich auch noch eingehe). Hat mich auch etwas an Alias erinnert, obwohl ich Alias immer nur gelegentlich gesehen habe.

    Lone Star:
    Der Trickbetrüger mit dem Doppelleben. Hat mir, wie in eurer Folge 5 angesprochen, auch ziemlich gut gefallen und ich fand es schade, dass es nur zwei Folgen wurden. Die Darsteller waren ganz überzeugend, das Setting war mal etwas relativ neues. Schade, dass man da so schnell den Stecker gezogen hat.

    Terriers:
    Zwei etwas kaputte Privatdetektive lösen Fälle mit etwas unorthodoxen Methoden. Gut geschriebene Drehbücher, wenn es auch nicht die total Überserie werden wird, aber reinschauen lohnt sich da schon.

    Hawaii Five-O:
    Eine Spezialeinheit der Poliizei auf Hawaii. Etwas andere Cop-Serien gab es ja in letzter Zeit häufiger (Justified, The Glades …). Ich bin ja schon froh, dass es kein CSI Klon ist. Würde sagen es ist ganz solide aber nichts, was man noch nicht gesehen hat. Könnte man auch drauf verzichten. Nett ist das Setting, also auf der Insel, denn Copserien in Städten wie New York oder LA gab es ja genug in letzter Zeit. Aber irgendwie ist die Serie doch etwas belanglos.

    Undercovers:
    Verheiratete Ex-Spione werden wieder aktiviert, betreiben aber nebenbei noch ihren Cateringservice. Joa, muss eigentlich nicht sein. Zwar sieht man, dass da einiges an Geld reingesteckt wurde (mal wieder eine J.J. Abrams Serie), aber es ist stellenweise doch etwas langweilig und vorhersehbar.

    The Walking Dead:
    Zombiefilm in Serienform. Ich kenne den Comic zwar nicht, aber die Serie macht schon einen tollen Eindruck. Zwar ist das Zombiegenre jetzt nicht neu, aber zumindest in Serienform gab es das ja jetzt noch nicht sehr oft (mir fällt zumindest keine Zombieserie ein)

    Boardwalk Empire:
    Steve Buscemi! Steve Buscemi! Steve Buscemi! Steve Buscemi! reicht als Kommentar oder?

    The Defenders:
    Zwei Anwälte in Las Vegas. Macht Spaß, eine etwas andere Anwaltsserie. Vor allem die beiden Hauptdarsteller Jim Belushi und Jerry O’Connell wissen zu überzeugen. Finde es ist auch genau die richtige Mischung zwischen Humor und Ernsthaftigkeit.

    Outlaw:
    Ehemaliger Bundesrichter bekommt einen Moralischen, kündigt und arbeitet als Anwalt an Fällen, die teilweise erst wie sichere Niederlagen aussehen. Ich mochte Jimmy Smits ja schon als Gegenspieler von Dexter (glaube in Staffel 3). Hat mir bis jetzt gut gefallen die serie.

    Blue Bloods:
    Familienpolizeiserie. Naja, finde Donnie Wahlberg ganz cool. Aber so spektakulär ist die Serie bis jetzt noch nicht. Bis jetzt nicht sonderlich überraschende Handlungen.

    Shit my Dad Says:
    Eure Begeisterung kann ich da nicht teilen. Ganz nett gemacht und Captain Kirk kommt auch ganz gut rüber, aber verglichen mit anderen, schon länger laufenden Sitcoms, verblasst die Serie dann doch etwas.

    Melissa & Joey:
    Melissa Joan Hart spielt eine Stadtabgeordnete und Joey ist ein ehemaliger Banker, der allerdings alles verloren hat und nun als Nanny bei Melissa einzieht. Also schlechter als Shit my Dad Says ist die Serie auch nicht. Stellenweise finde ich sie sogar besser.

    Chase:
    Nach Plain Sight und Justified die dritte aktuelle US-Marshall Serie. Hier wird sich allerdings auf die Jagd von Verbrechern beschränkt. Und ja, das war es eigentlich auch schon, jede Folge wird ein anderer Bösewicht gejagt. Da sind die anderen beiden angesprochenen Serien doch abwechslungsreicher und besser gespielt.

    No ordinary Family:
    Superhelden kommen immer gut. Die Serie ist für mich alleine schon wegen Michael Chiklis Pflicht. Der hat die Hauptrolle in der Überserie „The Shield“ absolut grandios gespielt. Also bekommt er auch hier eine Chance. Bis jetzt bilde ich mir aber schon ein, wie die Serie wohl weitergehen wird, was etwas schade ist, wenn es wirklich so kommt. Aber vielleicht überrascht sie mich ja doch. Wenn es aber eine aktuelle Serie mit Superhelden sein soll, dann bevorzuge ich doch:

    Misfits
    Erst kürzlich entdeckt, britische Serie um eine Gruppe von jugendlichen Straftätern, die Sozialstunden ableisten müssen, als ein Gewitter mit Hagel ihnen unterschiedliche Superkräfte gibt (natürlich werden auch noch andere Menschen beeinflusst). Schön finde ich hier, dass die Serie sich irgendwie düsterer und erdiger anfühlt als No Ordinary Family und hier gibt es auch mal Superkräfte, die man sonst nicht so sieht. (Möchte da jetzt nicht zu sehr spoilern, aber so ein paar Kräfte sind doch sehr strange und die bekam man bisher noch nicht so zu sehen). Die erste Staffel mit 6 Folgen lief letztes Jahr, diesen Monat kommt endlich die zweite Staffel.

    Wenn ich gerade schon bei britischen Serien bin, möchte ich auch noch eine Empfehlung für „Hustle“ aussprechen. Die geht nächstes Jahr glaube ich in ihre 7. Staffel. Ähnlich wie in der US Serie „Leverage“ geht es hier um Trickbetrüger, allerdings leiden die Briten nicht unter Robin Hood Syndrom, sondern behalten das ergaunerte auch für sich, was ihnen Häufiger Probleme mit der Polizei bringt. Die Machart der Serie ist allerdings ziemlich cool, denn an manchen Stellen hält teilweise zum Beispiel die Handlung an, während die „Betrüger“ weiter durch das Bildlaufen und direkt den Zuschauer in die Kamera ansprechen und erklären wie sie nun den Betrug durchführen werden.

    Dann möchte ich noch meine absolute Lieblingsserie hier abfeiern: Sons of Anarchy. Gerade in der heißen Phase der 3. Staffel. Es geht um einen fiktiven Motoradclub in Kalifornien, seine diversen Machenschaften, Rivalitäten mit anderen Clubs, Konflikte untereinander über die Ausrichtung des Clubs usw. Teilweise wirklich geniale Regie, also wie manche Szene oder Folgen gestaltet sind. Die Charaktere sind auch wirklich gut ausgearbeitet und die Schauspieler wissen auch zu gefallen. Die Hauptrolle spielt Charlie Hunnam, den ich vorher in dem Film gesehen habe, wo Frodo Beutlin einen auf Hooligan macht, habe ihn aber erst gar nicht wiedererkannt. Außerdem zum Beispiel noch dabei Katey Sagal (Die Frau von Al Bundy) und Ron Perlman (der Höllenjunge).
    Wirklich eine grandiose Serie und vermutlich neben Breaking Bad momentan das Beste, was es im Bereich Drama gibt.

    Puh, joa jetzt ist die Luft raus, vielleicht komme ich bei Gelegenheit dazu, noch etwas über die aktuelle Entwicklung schon länger laufender Serien zu schreiben.

    ReplyCancel
  16. Vanessa
    11 years ago

    JO Euer Pod-cast is echt der hammer freu mich schon auf den nächsten 🙂

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar zu Dein Freund Bob

12 years ago 16 Comments Serien Podcast Blue Bloods, Boardwalk Empire, Bored to death, Ein Colt für alle Fälle, Outsourced
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
  • Daniel bei Das Team
  • Gabriel bei Das Team
  • Angela bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN