Das Sommerloch in der Serienlandschaft ist riesig und wir versuchen es notdürftig zu stopfen. Mit der erste Serie gehen wir nach Kanada, alte Bekannte aus der Qualitätsserie „Lost Girl“ tauchen in „Dark Matter“ einer kanadischen Comic Verfilmung auf. Die Besatzung eines Raumschiffs erwacht in einer Zeitkammer und kann sich an nichts mehr erinnern, bis ihre Kernkompetenzen benötigt werden. Ein überraschende Serie, wenn auch nicht ganz frei von Trash, die mit einigen Klischees nicht ganz uninteressant ist. Weiter geht es mit „Scream“ der Serie, nach diversen Filmen, wird nun das Konzept in eine Serie gegossen, kann dies funktionieren und taugt die Serie aus dem Hause MTV etwas, all das erfahrt Ihr natürlich im Podcast. Am Ende gibt es noch einen Politthriller aus Italien, „1992„. Wie der Titel schon erahnen lässt spielt diese Serie in den 90er, Korruption und Kriminalität stehen auf der Tagesordnung und das wilde Italien ist mit all seinen Verstrickungen gerade in seiner Blütezeit. Verschiedene Handlungsstränge, aus der Sicht verschiedener Personen, lässt fast keine Sichtweise unberücksichtigt und doch, die ruhige und getragene Erzählweise kann nicht jeden überzeugen.
Vielleicht ist es am Ende doch besser ein paar alte Klassiker auszugraben oder gar, ganz unkonventionell, ohne Fernsehen das schöne Wetter am Strand, in den Bergen oder auf dem Balkon (zur Not am offenen Fenster) zu genießen und ein gutes Buch zu lesen.
Viel Spaß mit der neusten Folge von Fortsetzung Folgt.
Themen:
[00:00:00] Intro + internationale News, Alex lobt „Clan“
[00:08:08] Serienbesprechung: Dark Matter
[00:21:49] Deutsche News
[00:32:30] Serienbesprechung: Scream
[00:58:22] Sonstige News
[01:07:47] Serienbesprechung: 1992
Scream
Dark Matter
1992
Tipps am Rande:
Sci-Fi Comic Caliban, Podcast Besprechung von Comic Review in Episode CRFF129