• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S06E08 – es liegt was in der Luft…
http://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/4926/0/fortsetzungfolgt_S06E08.mp3

Der Winter beherrscht Deutschland und während Eric noch gegen den Schnee kämpft hat es sich der Rest mit drei neuen Serien gemütlich gemacht. Den Anfang macht „The Shannara Chronicles“ von MTV. Trotz genügend Vorurteile der Sci-Fy-Serie gegenüber können Darsteller und Handlung das Team überzeugen.
Die Vorbehalte bei „Crazy Ex-Girlfriend“ sind natürlich schon wegen des Namens riesig. Wer aber erst einmal Rachel Bloom gesehen hat wird sich direkt verlieben. Dann kann man auch über einige Plotschwächen hinwegsehen.
Gar nicht wegschauen ist am Ende noch bei „Making a Murderer“ angesagt. Die Doku von Netflix ist im Moment das Social Media Thema Nummer 1 und auch wir können der Spekulation um die Schuld von Stephen Avery nicht entkommen.

Viel Spaß mit „es liegt was in der Luft…“

Themen:
[00:00:00] Prolog, News…
[00:22:01] Serienbesprechung: The Shannara Chronicles
[00:38:04] Interludium: deutsche News
[00:44:33] Serienbesprechung: Crazy Ex-Girlfriend
[00:52:09] Interludium: Part II
[01:05:10] Serienbesprechung: Making a Murderer


MP3 OGG

The Shannara Chronicles
Annemarie 65%
Alexander 70%
Daniel 80%
Crazy Ex-Girlfriend
Annemarie 70%
Alexander 40%
Daniel 70%
Making a Murderer
Annemarie 70%
Alexander 90%
Daniel 80%
Jan 22, 2016Daniel
S06E07 - Titel ist egalS06E09 - Seargent Peppers Wedding
You Might Also Like
 
SENSE8 – neuen Netflix Originalserie
 
S09E13 – zäh wie ein alter Parmaschinken
Comments: 5
  1. Fitz
    6 years ago

    [Ricky Gervais] So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. In meinen Augen war das die beste Moderationsleistung der letzten Jahre bei einem Preisverleihungsevent und ich kann ansonsten mit seinen Serien eigentlich nichts anfangen. Da steckte mehr Witz drinnen als bei den letzten Veranstaltungen dieser Art zusammen, deren Moderatoren für humormäßig durchwachsene Leistungen unverständlicherweise gelobt wurden.

    Allerdings empfand ich die neue(?) Art der Zensur, bei der nicht einfach darüber gepiepst wurde, sondern komplette Passagen gemutet wurden, nervig. Eventuell für das internationale Publikum in Zukunft eine vollständige Version ausstrahlen?

    [Making a Murderer] Diese Doku-Serie war leider doppelt so lange, als es der Stoff hergegeben hat, was mich am Schluss nach dem guten Anfang dann doch etwas enttäuscht zurückgelassen hat, auch weil ich bis zur letzten Folge noch auf ein relevantes Indiz bzw. einen Wendepunkt gehofft habe, das/der aber ausblieb (ist denke ich kein großer Spoiler und hilft Leuten, die sich aus dem gleichen Grund in der Mitte der Staffel fragen, ob sie bis zum Ende dranbleiben sollen).

    HBO hatte vor etlichen Jahren zum Fall West Memphis Three etwas Ähnliches produziert, was ich als spannender, da kompakter inszeniert, empfunden habe. Vielleicht ist aber auch, nachdem man ein Format dieser Art gesehen hat, bei den folgenden etwas die Luft raus.

    [Shannara] Bislang nur den Piloten mit den ersten beiden Folgen geschaut und das kam vom Production Value für mich überraschenderweise doch ziemlich wertig rüber, hatte da – auch wegen MTV – Schlechteres erwartet. Die Buchvorlage empfand ich vor gut 20 Jahren als ziemlich schwach, im Prinzip eine schlechte „Herr der Ringe“-Kopie, was aber nur bedingt reinspielt, da die Serie, soweit ich weiß, etliches an Inhalt auslässt und erst an einer späteren Stelle einsetzt, die dann schon besser rezensiert wird. „The 100“ hatte ich auch im Sinn und ich hoffe die Serie entwickelt sich nicht zu sehr in diese Richtung (da habe ich wegen der immer blöder agierenden Protagonisten entnervt den Hut drauf geworfen, obwohl das Szenario genau meines wäre).

    Ansonsten bin ich von Shannara durchaus angetan. Zu selten wird auf Fantasy-Literatur zurückgegriffen, um diese in Serienform zu gießen, so gesehen bin ich dem Hype um „Game of Thrones“ dankbar, auch wenn ich die nach der ersten Staffel wegen der für mich nur schwer verdaulichen Änderungen im Vergleich zur Buchvorlage abgebrochen habe.

    ReplyCancel
  2. Supergoofy
    6 years ago

    zur letzten folge warum mulder ne neue stimme bekommen hat
    http://derstandard.at/2000028707009/Synchronsprecher-Nicht-in-Ordnung-wie-die-Branche-bezahlt-wird

    zur letzten folge, war ganz grosses kino

    daniel: du kannst das geld nicht einfach so kopieren

    eric: doch, doch da brauchst nur nen andren treiber. ;-), jaja der erich steckt voller versteckter talente.

    ReplyCancel
  3. Eric
    6 years ago

    @Supergoofy Wie ist das bei euch in Österreich mit den Scannern und Treibern?

    ReplyCancel
  4. Supergoofy
    6 years ago

    Keine Ahnung, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es ähnlich wie in Deutschland ist. Wahrscheinlich sogar noch schlimmer, immerhin haben wir schon eine Festplattenabgabe seit Oktober 2015. 😉

    ReplyCancel
  5. Rink
    6 years ago

    Ich bin ein Fan von Comedyserien und ich war von Crazy Ex-Girlfriend recht angetan. Ich finde es ist überhaupt keine Dramedy, sondern eine „reine“ Comedy, bei welcher ich daher eine tiefgründige Charakterentwicklung nicht unbedingt vorausetzen würde. Die Musikeinlagen würde ich persönlich eher mit denjenigen von Scrubs vergleichen, was auch erklärt, warum sie mich auch als Mann überhaupt nicht stören. Sie sind völlig over-the-top und absurd. Genau wie bei Big Bang lebt die Serie allerdings vom Charme der Hauptdarstellerin, also hoffen wir, dass sie sich die Haare nicht abschneidet 😀

    Bezüglich Ricky Gervais: er polarisiert halt sehr stark. Ich möchte seine Art von Humor noch nie, aber seit „An idiot abroad“ (trotzdem sehenswert) kann ich ihn überhaupt nicht mehr ausstehen. Ich kann Sadismus dieser Art (völlig egal ob echt oder gespielt) einfach nicht ausstehen..

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

Audio6 years ago 5 Comments News, Serien Podcast, US Serien Crazy Ex-Girlfriend, The Shannara Chronicles
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S11E22 – Zwei Nasen tanken Super
  • supergoofy bei S11E22 – Zwei Nasen tanken Super
  • Daniel bei S11E05 – Dampf im Kessel
  • Angela bei S11E05 – Dampf im Kessel
  • Markus von NETGAMES bei S10E16 – Es geht auch anders
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN