• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team

„Faces Behind The Voices“ – multimediale Ausstellung über Synchronschauspieler tourt bundesweit durch die Einkaufsbahnhöfe

Berlin, 06. April 2016. (ugw) Was haben Bart Simpson und Eva Mendes gemeinsam? Während es sich bei Ersterem um eine freche, vorpubertäre Comicfigur mit gelber Hautfarbe handelt, hat Zweitere bereits für bekannte Designer gemodelt und gehört dank Filmen wie „2 Fast 2 Furious“ zu den berühmtesten Hollywood-Schauspielerinnen. Gegensätzlicher können zwei Charaktere kaum sein. Und doch gibt es eine bedeutende Gemeinsamkeit: Bart Simpson und Eva Mendes werden von derselben deutschen Frau synchronisiert.

30 Porträtfotos, 30 Geschichten und 30 einzigartige Stimmen mit unzähligen Facetten. Die multimediale Ausstellung des Fotografen Marco Justus Schöler mit dem prägnanten Titel „Faces Behind The Voices“ tourt ab Anfang Mai durch insgesamt acht deutsche Einkaufsbahnhöfe und zeigt die anonymen Gesichter der bekanntesten Synchronschauspieler Deutschlands. Unter jedem Porträtfoto befindet sich jeweils ein Tablet und ein Kopfhörer – sowohl Filmausschnitte als auch Audio-Aufnahmen in Form von bekannten Filmzitaten, persönlichen Geschichten und Rätseln führen den Besucher langsam aber sicher zu der Auflösung, welche Stars hier synchronisiert werden. Überraschung, Faszination und Aha-Momente sind vorprogrammiert. Der Eintritt zur Ausstellung mit Red Carpet-Charakter ist kostenlos!

Die Idee hinter dem Projekt – Die Gesichter hinter den Stimmen

Auch Marco Justus Schöler, Berliner Fotograf und Initiator des innovativen Projektes, hat während seiner Recherchen inklusive dreimonatigem Fotomarathon nicht schlecht gestaunt, als er herausfand, welche Gesichter sich hinter der deutschen Synchronstimme von Leonardo DiCaprio, Bruce Willis oder Angelina Jolie verbergen. Die Idee für das Projekt entstand, als Schöler zusammen mit seiner Freundin zum wiederholten Male den Psychothriller „Shutter Island“ schaute: „An einer Stelle im Film spricht Leonardo DiCaprio einen langen, emotionalen Dialog. Genau an dieser Stelle, als ich nur die Stimme hörte und völlig passiv auf meinen 7“ Screen starrte, fragte ich mich, wie der Sprecher von Leonardo wohl aussieht.“ Direkt im Anschluss googlete der 26-jährige Fotograf sämtliche deutsche Synchronstimmen berühmter Schauspieler und nahm Kontakt zu deren Agenten auf. Nach mehreren anfänglichen Absagen konnte sich Marco Justus Schöler dennoch über vier positive Rückmeldungen freuen, die ihm wiederum zu weiteren Kontakten verhalfen. Nur drei Wochen später fuhr er nach München, um die Synchronschauspieler zu portraitieren.

Aus der Anonymität ins Rampenlicht

30 Sprecher vor einem beige-farbenem Theatervorhang, mit schwarzem Oberteil und neutralem Gesichtsausdruck – Marco Justus Schöler fotografierte alle Synchronschauspieler einheitlich und bemühte sich, den Fokus komplett auf das Gesicht des Sprechers zu legen. Das Kerninteresse lag anfangs darin, zu erfahren, welcher deutsche Stimmgeber sich hinter den einzelnen Schauspielern verbirgt. In der Ausstellung „Faces Behind The Voices“ ist es nun umgekehrt: Die Synchronschauspieler rücken in den Vordergrund und man fragt sich, welche Hollywoodstars wohl hinter den Personen mit schwarzem Pulli und ausdruckloser Mine stecken mögen. Mit seinem einzigartigen Projekt bringt der Berliner Fotograf die Künstler, die normalerweise anonym im Hintergrund agieren, in das Rampenlicht, das sie verdienen.

Begleitend zur Ausstellung wird ab Anfang Mai ein hochwertiger Bildband erhältlich sein. Jeder, der den Bildband erwirbt, hat kostenlosen Zugriff auf eine App, mit der die Audio-Aufnahmen der Synchronschauspieler abrufbar sind. Das Buch „Faces Behind The Voices“ (ISBN 987-3-944721-82-8) erscheint Anfang Mai 2016 im Verlag seltmann+söhne und ist für 35,00€ im Buchhandel oder versandkostenfrei über www.facesbehindthevoices.de erhältlich. Parallel dazu ist die App Anfang Mai 2016 im App Store verfügbar.

Die Tourdaten von „Faces Behind The Voices“:

München Hauptbahnhof: 04.05. – 12.05.
Berlin Ostbahnhof: 14.05. – 23.05.
Lübeck Hauptbahnhof: 01.06. – 13.06.
Mannheim Hauptbahnhof: 20.06. – 30.06.
Frankfurt Hauptbahnhof: 05.07. – 13.07.
Kiel Hauptbahnhof: 18.07. – 28.07.
Bremen Hauptbahnhof: 30.07. – 08.08.
Braunschweig Hauptbahnhof: 11.08. – 21.08.

Über den Fotografen Marco Justus Schöler

Marco Justus Schöler wurde in Baden-Württemberg geboren und lebt seit 2011 in Berlin. Nachdem der Autodidakt sich das Fotografieren beigebracht und ein virales Netzwerk erarbeitet hatte, das einen Teil seiner Popularität ausmacht, hat er sich in seinem aktuellsten Projekt der Synchronisation zugewandt. Marco Justus hat seine Erfahrung in der Portraitfotografie gesammelt und hatte schon Größen wie Bud Spencer, Reinhold Messner, Hannes Jaenicke oder Matthias Schweighöfer vor der Linse. Bei seinem neusten Projekt trieb ihn die Frage an, wer hinter den Stimmen unserer geliebten Hollywoodstars steckt. Mit der Unterstützung seiner Sponsoren reist die Ausstellung „Faces Behind The Voices“ quer durch Deutschland und macht Halt an den größten Einkaufsbahnhöfen der Republik.

Die folgenden Links führen zu den Videos von 5 der 30 Synchronschauspieler:

Dietmar Wunder (Feststimme von Daniel Craig, Adam Sandler, u.v.m.)

Katrin Fröhlich (Feststimme von Gwyneth Paltrow, Cameron Diaz, Heather Graham, Mary-Louise Parker, u.v.m.)

Sandra Schwittau (Feststimme von Bart Simpson, Eva Mendes, Hilary Swank, u.v.m.)

Gerrit Schmidt-Foß (Feststimme von Leonardo DiCaprio, Jeremy Renner, Jim Parsons u.v.m.)

Martin Keßler (Feststimme von Nicolas Cage, Vin Diesel, u.v.m.)

Hier finden Sie weitere interessante Informationen zum Projekt und zum
Fotografen:
www.facesbehindthevoices.de
www.marco-justus-schoeler.com
www.instagram.com/MarcoJSchoeler
#FBTV16

Auf Amazon kaufen:
Faces Behind The Voices

Apr 8, 2016Daniel
S06E13 - AA-MeetingS06E14 - Pee-gasm
You Might Also Like
 
Two and a Half Men – Superbox
 
S02E14 – Der letzte Dreck

Schreibe einen Kommentar

Video6 years ago News
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S11E22 – Zwei Nasen tanken Super
  • supergoofy bei S11E22 – Zwei Nasen tanken Super
  • Daniel bei S11E05 – Dampf im Kessel
  • Angela bei S11E05 – Dampf im Kessel
  • Markus von NETGAMES bei S10E16 – Es geht auch anders
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN