• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home Westworld und die Integration der Technologie

Der amerikanische Fernsehsender HBO hat viele der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten herausgebracht, darunter zum Beispiel The Wire, Boardwalk Empire, True Blood und Game of Thrones. Das gigantische Budget, das dem Sender für die Produktion seiner Serien zur Verfügung steht, sowie das Engagement der Produktionscrew sind ein Erfolgsrezept für Serien, die man einfach gesehen haben muss. Neue Shows werden durchgehend entwickelt während alte enden, und die Zukunft von HBO ist Westworld.

Westworld war ursprünglich ein Western Sci-Fi Thriller aus dem Jahr 1973, der in einem futuristischen Freizeitpark spielt, welcher von menschenähnlichen Androiden bewohnt wird, mit denen die Gäste ihre Fantasien ausleben können. Bald beginnen die Androiden jedoch, entgegen ihrer Programmierung die Gäste umzubringen. Yul Brynners wurde in seiner Rolle als Revolvermann zu einer Ikone der Film-Bösewichte.

Die neue Serie von HBO basiert auf dem Film und plant, jeden Aspekt des Films noch zu vertiefen. Als Fernsehserie hat sie viel mehr Raum für eine detaillierte Entwicklung der Charaktere und der Geschichte, Gewalt und zwiespältige Moralvorstellungen sind das Herz der Serie. Die Androiden im Park können nicht wirklich verletzt werden, sind nicht wirklich lebendige Menschen und können leicht repariert oder ersetzt werden. Die Gäste können mit ihnen tun was immer sie wollen, auch wenn das extrem gewaltsame Dinge sind, sie leben also in einer Welt ohne Konsequenzen. Sie können rechtlich nicht bestraft werden, doch im Laufe der Serie müssen sie dennoch für ihre Taten gradestehen.
Die Serie stellt eine Welt dar, in der Mensch und Maschine viel enger verbunden sind. In Westworld können Maschinen als Menschen durchgehen und Menschen kommen so näher an die Erfüllung vieler ihrer Fantasien. Die Technologie unserer Zeit ist vielleicht noch nicht so weit, aber wir sehen doch, wie sie sich entwickelt. Augmented Reality hat uns bereits gezeigt, wie wir fiktionale Inhalte in die echte Welt integrieren können. Der Erfolg von Apps wie Pokémon Go beruht stark darauf, dass Spieler mit Hilfe der Kamera die Kreaturen in der echten Welt sehen können. VR ist der nächste Schritt, bisher wurde es verwendet, um es Spielern von Videospielen möglich zu machen, in diese Welten einzutauchen, doch es wächst immer weiter. Bald kann man sich vielleicht im gleichen Raum aufhalten wie die Charaktere der Serie, die man gerade schaut, anstatt von fern zuzusehen. Man könnte beim Fußballspiel auf dem Rasen dabei sein oder online ein Casino besuchen. Bis dahin ist es zu empfehlen, auf Betways Slots zurückzugreifen, VR Spiele zu genießen und zu hoffen, dass eine Fernsehserie oder ein Film packend genug ist, dass man sich ohnehin in die jeweilige Welt hineinversetzt fühlt.

Die Technologie entwickelt sich immer weiter, und eines Tages könnte sie eventuell Ausmaße wie in Westworld erreichen, doch für den Moment bleibt die Serie nur eine Vision.

Nov 4, 2016Daniel
S07E02 - Back OffS07E03 - Blink if my life is in danger
You Might Also Like
 
Retro – Serie
 
S01A03 – Der dritte Advent 2010

Schreibe einen Kommentar

6 years ago Allgemein
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S13E09 – Schön dich zu hören
  • Stefan bei S13E09 – Schön dich zu hören
  • Kai St. bei S13E07 – Agenten Schmuh
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN