• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S01E17 – Blutkonserven in der Volkshochschule

S01E17 – Blutkonserven in der Volkshochschule

Cover

In „Blutkonserven in der Volkshochschule“ besprechen die Experten zunächst eine Serie rund um den Marshal Raylan Givens: „Justified“. Darin darf Timothy Olyphant mit einem Hut unglaublich cool durch Kentucky laufen, manchmal ein etwas unverständliches Englisch sprechen und die ganze Zeit unerhört gut aussehen. Ein unbedingtes Must See! Und für Lost-Fans lohnt sich das Schauen bis zur zweiten Staffel, denn dann taucht ein alter Bekannter von der Insel auf.
Unbekannt sind die Hauptdarsteller von „Mad Love“ ebenfalls nicht. Mit Sarah „Elliot“ Chalke und Jason „American Pie“ Biggs haben sich zwei Comedyprofis die Rolle des Traumpaares geschnappt. Aber Annemarie kann da kein Traumpaar erkennen, höchstens zwei Personen, die ab und zu einen Dialog miteinander haben. Daniel kommt ähnlich schwer damit klar, dafür haben sich die Nebendarsteller in sein Herz gespielt und er hat eine nette kleine Comedyserie für sich entdeckt.
Er war es übrigens auch, der die neue US-Version von „Being Human“ ins Gespräch gebracht hat. Eine Mysteryproduktion mit Menschen, die keine normalen Menschen sind, die übernatürlichen Fähigkeiten haben und versuchen, normal damit zu leben. Dass das gewisse Schwierigkeiten birgt, ist natürlich abzusehen. Abzusehen ist auch die grobe Handlung des Piloten und daher wenig fesselnd. Aber einen Blick kann man sicherlich riskieren. Wir haben es übrigens versäumt, einen Blick auf das Original aus England zu werfen. Somit sind Kritiken, Vergleiche oder das Versprechen, dass es sich zu einer großartigen Serie entwickeln wird, herzlich willkommen!

Wanted: Aushilfsexperte!

Für die beiden Aufnahmen im April steht ein Teammitglied leider nicht zur Verfügung. Eine schöne Möglichkeit, den Hörern Raum zu geben ihre Qualitäten zu beweisen!
Ihr wolltet schon immer eure Lieblingsserie vorstellen? Bei der aufregenden Titelfindung vor der Sendung dabei sein? Piloten von Serien schauen, von denen ihr noch nie gehört habt und dann ganz fachmännisch eure Meinung abgeben? Jetzt ist eure Chance!
Schreibt einfach eine Mail, einen Kommentar, einen Tweet, eine Flaschenpost oder schickt eine Brieftaube! Wir freuen uns auf eure Meldungen und setzen uns mit euch in Verbindung. Ganz locker und ohne Stress, keine Angst.


[fbshare]

GO – Der Film (Trailer): http://www.youtube.com/watch?v=0KTWEFpDOis
Tucker & Dale vs. Evil: http://www.tuckeranddale.com/

Musik im Podcast: THE CASH von trensity dort in STEREO

Audioboos audioboo.fm: tagged fortsetzung
Email: feedback@fortsetzungfolgt.net

S01E17 - Blutkonserven in der Volkshochschule [ 1:21:06 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download
März 25, 2011Daniel
Retro - SerieS01E18 - Lost Special - We have to go back!
You Might Also Like
 
S09E11 – Kratzen im Hals
 
S03E24 – Flintenweiber auf Abwegen
Comments: 7
  1. sprity
    14 years ago

    Die britische Version von Being Human ist auf jeden Fall besser als die Ami-Adaption. Auch wenn die Charaktere manchmal etwas anstrengend sind, finde ich sie dennoch besser als die US-Varianten.
    Auch wenn einige Dinge anders umgesetzt wurden, so erkennt man doch die Ähnlichkeit in der Handlung, da wurde ziemlich viel vom Original übernommen.

    Mich würde, was diese US Adaptionen angeht, mal viel eher ein Vergleich von Shameless interessieren. Kenne da nur die US Variante, die ja bald die erste Staffel beendet und die ist großartig.

    Justified ist einfach nur cool. Dieses Südstaatenfeeling wurde richtig gut umgesetzt, die Darsteller sind kauzig bis kurios, aber durchaus auch interessant gezeichnet wie zum Beispiel Walton Goggins als Boyd Crowder.

    Mad Love ist lahm. Ich weiß auch nicht, wo die Serie hinwill, wenn die beiden direkt am Anfang ein Paar werden. Da bleiben wirklich nur die Nebendarsteller als Attraktion.

    ReplyCancel
  2. hamham
    14 years ago

    Über die Unglaubwürdigkeit der Hauptdarsteller von Mad Love ist ja schon alles gesagt. Die Serie macht direkt den Eindruck einer schlecht abgekupferten How-I-met-your Mother Kopie für Arme.

    Tatsächlich sind die Nebenrollen die wirklichen Highlights, wo man was neues geboten bekommt.

    Judy Greer (Connie) ist wohl die erste rothaarige Frau die mich faszniniert, die herb natürliche Schönheit als schlagkräftiger Gegenpart zum Anti-Barney (Larry), der hier ganz witzig den Oberloser gibt und ordentlich paroli bietet.
    Aber selbst diese genialen Verbal-Scharmützel der Nebendarsteller werden auf Dauer Jason Briggs und die Frau mit den unnatürlich vielen Haaren nicht gutmachen können.

    Serientipp: „Lights Out“ ist nach der ersten Pilotfolge zu urteilen sehr zu empfehlen.
    Es geht um einen Ex-Schwergewichtsboxer der mit den Herausforderungen des Alltags klrkommen muss und kurz vor dem Bankrott steht.

    Zu guter letzt: Kommt ein Cowboy vom Friseur 😉 Jetzt muss ich Justified schauen!

    ReplyCancel
  3. Dein Freund Bob
    14 years ago

    Puh, BEING HUMAN. Ne Romcom mit nem Werwolf, nem Vampir und nem Geist, wenn das mal nicht unfassbar verlockend klingt 😀 MAD LOVE klingt ganz schön lahm, Biggs/Chalke als Paar kann ich mir auch üüüberhaupt gar nicht vorstellen. JUSTIFIED ist von eueren vorgestellten Serien diesmal sicher das Highlight und Timothy Oliphant mag ich eigentlich ganz gerne, vielleicht riskier ich da mal einen Blick.
    Im Moment aber schau ich SHAMELESS und bin wie auch die Quotenmarie total begeistert davon, einfach genialer schwarzer Humor und ein Schuss Drama. Großartige Serie, von der ich gerade kaum genug bekommen kann! Schade, dass es erst 12 Folgen gibt.

    ReplyCancel
  4. hamham
    14 years ago

    Hab neulich eine Comedy Serie mit Tamsin Greig entdeckt, die den britischen Humor bedient. ALso für Leute, die sie als Katzenjammer von Black Books oder episodes kennen; es geht in diese Richtung- sonderbar british weiter.

    Friday Night Dinner
    http://en.wikipedia.org/wiki/Friday_Night_Dinner
    Kommt auf Channel4, direkt nach „embarassing bodies“ ;), wenn das mal nix heisst

    ReplyCancel
  5. Peer
    14 years ago

    Wollte euch nur mal danke sagen für den interessanten, kurzweiligen und unterhaltsamen Podcast. Höre euch gern und freue mich immer über gute Tipps für neue Serien.

    ReplyCancel
  6. Daniel
    14 years ago

    Auch mal wieder ein Danke an unsere Hörer, für das gute Feedback!

    @hamham werde mir die Tage mal Friday Night Dinner anschauen, hab gerade gesehen da spielt ja auch simon bird mit, also auf jeden Fall ein muss 🙂

    ReplyCancel
  7. canabi
    14 years ago

    Hallo,
    wie immer gefällt mir Euer Podcast ausnehmend gut.
    Zu „Justified“: Timothy Oliphant war der Hauptcharacter in der grandiosen Serie „Deadwood“. Diese Serie habe ich aufgrund Eurer Empfehlung gesehen und sie hat mir wirklich ausnehmend gut gefallen und der Darsteller eben auch. Das spricht schon für Justified. 😉
    Der Südstaatenslang ist übrigens auch bei True Blood ziemlich heftig……

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

14 years ago 7 Comments Allgemein, Serien Podcast Being Human, Justified, Mad Love
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S14E27 – Dunkle Pfade
  • Knocker bei S14E27 – Dunkle Pfade
  • Daniel bei S14E22 – Erleuchtung
  • Stefan bei S14E22 – Erleuchtung
  • Stefan bei S14E22 – Erleuchtung
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN