• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S01E20 – Coitus Exitus

S01E20 – Coitus Exitus

Cover

Während Annemarie immer noch am Community-College ist, weil sie ihren Abschluss nachholen muss, begeben sich die 3 Testosteronbomber auf weite Reise. Nach kurzen Teasern zu etwas älteren und neueren Episodenanreihungen wie Breaking In und den Breakout Kings stürzen sie sich mitten in Californien ins Getümmel, um Bücher zu schreiben und ein paar heisse Girls aufzureissen. Da ihnen David Duchovny mit seiner Dramedy etwas im Weg steht, beschliessen sie, doch einmal bei ihrer alten Freundin vorbeizuschauen und besprechen das heitere Leben in der Community. Trotz Spass mit dem mittlerweile ergrauten Chevy Chase folgt ein Sprung zurück in der Zeit, um den Ermittlungen von Richard Grieco alias Booker beizuwohnen.

S01E20 – Coitus Exitus [ 1:03:41 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download

Breakout Kings – Trailer
Breaking in – Trailer
Cougar Town – Trailer
Stealthy: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stealthy/
The Mentalist: http://www.cbs.com/primetime/the_mentalist/
Community: http://www.nbc.com/community/
What is community college
Gillian Jacobs (Silberblick egal): http://www.joblo.com/images_arrownews/cd6.jpg
Battle Royale: http://youtu.be/JpHdbMr4y9c

Booker Intro vs. 21 JumpStreet Theme

Der Ausschnitt am Ende ist von Holgi aus NSFW026:
Holgi
STACKENBLOCHEN
NSFW026 Osama Died For Your Sins

„Communtiy“ Biblioteca Rap

Mai 6, 2011Daniel
S01E19 - Doctor Who Special - Mad Man With A BoxS01E21 - Pathologen auf der Flucht
You Might Also Like
 
S01E21 – Pathologen auf der Flucht
 
S01E25 – We had the greatest expectations!
Comments: 14
  1. PERVERSES SCHWEIN
    12 years ago

    STOP. Erster

    Duchovnys Rolle als Schwerenöter nahm ich ihm zu Beginn nicht ab. Ähnlichkeiten zu Kachelmann drängen sich auf.

    Später aber die perfekte Mischung aus purem Neid und Nichttauschenwollen.

    Abed, der Quoteninder, ist Pali.

    Ich liebe ja besonders die verrückten und sonderbaren Typen, wie konntet ihr nur den Spanischlehrer unerwähnt lassen.

    Shame on you und weiter so

    ReplyCancel
  2. Annemarie
    12 years ago

    Serienmarie meldet sich zurück zum Dienst!

    Habe jetzt sechs Folgen „Community“ gesehen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich nach dem Piloten weitergeschaut hätte, wärt ihr nicht in große Schwärmereien verfallen. Fands zunächst nicht so unglaublich witzig. Aber mittlerweile hab ich schon viel rumgekichert und die Charaktere sind natürlich prädestiniert dafür sie zu mögen. Außer die blonde pseudo-coole Tussi. 😉

    „Cougar Town“ hatten wir noch nicht konkret besprochen, aber defintiv darüber geredet dass die erste Staffel auf Sat1 im Anschluss an „The Mentalist“ lief. Natürlich kann man die Serie in gewisser Weise mit den Housewives vergleichen, allerdings sind beide Formate WITZIG! Daniel, Eva Longoria kann so wundervoll alberne Sachen spielen, für mich macht sie 90% der Comedy in der Bezeichnung Dramedy bei „Desperate Housewives“ aus. Aber man muss auch drauf stehen.

    Zu David Duchovny kann sich mein Gossiphirn nur an die Sexsucht erinnern.

    Über die Musikrechte bei „Booker“ kann ich nix sagen, da keine Ahnung und vor allem kein Interesse, aber das macht die Veröffentlichung von vielen Serien kompliziert. Bei „Cold Case“ beispielsweise laufen unglaublich viele Songs, die aus Lizenzrechten kein DVD-Release in Deutschland erlauben. Dumme Sache.

    Witzigerweise hab ich vor ein paar Wochen in „Monroe“ reingeschaut. Britischer House mit Familie. Die Serie, um die es im Vorfeld so ein Hick-Hack gab und kein Sender sie wirklich haben wollte, heißt „The Kennedys“ mit Greg Kinnear und Katie Holmes. Bin mir nicht sicher wie lohnenswert die Produktion ist.

    Schöner Podcast Jungs.

    ReplyCancel
  3. Grüti
    12 years ago

    David Duchovny ist sexsüchtig und war deswegen in Therapie.

    Die Rolle des Hank Moody in Californication ist ihm meiner Meinung nach genauso auf den Leib geschneidert wie die Rolle des Charlie Harper von Two and a half men von Charlie Sheen.

    Ich hab David Duchovny die Rolle des Hank Moody von Anfang an abgenommen. Er spielt das einfach grandios. Tausendmal besser als Fox Mulder.

    ReplyCancel
  4. Fabian
    12 years ago

    Hm… also so 100%ig kann ich nicht nachvollziehen wie man die erste Staffel von Californication nicht mögen kann. Dabei ist es doch die Grundlage für diese tolle Serie. Aber vielleicht liegt es bei mir auch dran, dass ich in Hank Moody keinen FBI Agenten, sondern eine eigenständige Figur sehe. 😉

    Community ist einfach der Hit. Man kann die Serie nicht beschreiben, man muss sie sehen. Das wahre Potenzial konnte halt noch nicht im Piloten erreicht werden.

    Zu Cougar Town, das ist ja immerhin eine Serie von Bill Lawrence, der uns zuletzt ja schon Scrubs gebracht hatte. Und genau diese Handschrift merkt man auch bei Cougar Town, vor allem in S2 wo man eigentlich einen neuen Titel bräuchte.

    ReplyCancel
  5. Zachi
    12 years ago

    Noch mal Danke an Eric, dass er Californication vorgestellt hat! Auch wenn Daniel und Alex, zu diesem Thema etwas beratungsresistent sind! Selber schuld… 😉 Ich mag die Serie seit der ersten Staffel und freue mich sehr, dass es noch eine 5. Staffeln geben wird!
    Bin nun ganz gespannt auf Community! Chevy Chase ist schon immer einer meiner Favorites gewesen…! Allein wegen ihm würde ich mir die Serie ansehen! Freue mich drauf…!

    Hier noch eine Empfehlung:

    Habe vor kurzem auf Spiegel online folgenden Bericht über die britische Teenie Serie „Skins“ gelesen! Habe sie daraufhin innerhalb von zwei Wochen komplett (fünf Staffeln) gesehen und bin begeistert!

    http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,755708,00.html

    http://www.spiegel.de/video/video-1120575.html

    Viele Grüße

    ReplyCancel
  6. Daniel
    12 years ago

    @Zachi Ich hab mir mal den Trailer zu Skins angeschaut auf spiegel.de, scheint wirklich eine interessante Serie zu sein, werde da sicher in den nächsten Tagen mal reinschauen

    ReplyCancel
  7. Fitz
    12 years ago

    Da ihr immer wieder IMDB erwähnt: bei Filmen konkurrenzlos, aber bei Serien ist tv.com IMHO die bessere Anlaufstelle. Die Nutzer-Wertung auf dieser Seite ist für mich das Hauptkriterium, ob ich in eine Serie reinschau oder nicht, sprich alles unter 8.0 wird ignoriert, der Hauptgrund warum ich „Cougar Town“ (7.4) bislang links liegen gelassen habe. Das zu Unrecht gescholtene „Desperate Housewives“ (8.6) hat zwar in den letzten Staffeln nachgelassen, Handlungsmuster werden zu stark recyclet, ist aber noch immer sehenswert.

    Bei „Californication“ ging es mir genauso wie Daniel & Alex, ein neuer Anlauf im Original hat dann aber gezündet. Allerdings möchte ich festhalten, dass Hank Moodys grantelnde Tochter wohl so ziemlich das Nervtötendste ist, was es in der Serienlandschaft derzeit gibt – die optische Diskrepanz, unglaubwürdiger kann eine mögliche Tochter von David Duchovny und Natascha McElhone gar nicht aussehen, außen vor gelassen. In dem Punkt ist nur „Hung“ ähnlich fehlbesetzt (und zwar beide Kinder). Was sich im Vergleich zum Serienauftakt merklich gebessert hat, sind die Runkles. Die wirken zunächst ziemlich seltsam, was sie auch sind, tragen aber wesentlich zur positiven Weiterentwicklung der Serie bei. Mit Duchovny in dieser extremen Rolle hatte ich als eh. „Akte X“-Seher kein Problem.

    Ich glaub von Daniel stammt der Tipp zu „The Inbetweeners“. Dazu passt die „Skins“-Empfehlung wirklich hervorragend. Weniger vulgär (was mir entgegenkommt, die überzogenen Sprüche in TI fand ich vor allem aufgrund der hohen Anzahl viel zu übertrieben) und eine seriösere Handlung, wobei alle zwei Staffeln die Hauptdarsteller ausgewechselt werden (Ausnahme Kaya Scodelario, das optische Highlight der Serie) – insgesamt einfach ein schöner Kontrast zu den US-Hochglanz-Serien im Teenie-Bereich.

    Das Spin-Off Booker hatte auf alle Fälle das bessere Intro, den gelungensten Vorspann der letzten Jahre lieferte „Saving Grace“, grandioser Song und eine ebenso großartige Holly Hunter in einer zu wenig beachteten Serie, die im Original wegen des starken Slangs allerdings wohl nur für Native Speakers ohne UT problemlos konsumierbar ist.

    „Game of Thrones“ ist zwar Fantasy, allerdings stehen zunächst die Intrigen (und Kriege) um die Vorherrschaft des Königreichs im Vordergrund und erst in den späteren Bänden bekommt Fantasy eine größere Bedeutung, ist aber immer noch weniger wichtig als in durchschnittlichen Romanen des Genres. „Herr der Ringe“ ist dagegen Kindergeburtstag, auch wenn die Verfilmung wirklich gelungen und wesentlich besser als die Romanvorlage ist (ja, ich weiß „Jehova!“…).

    Ciao

    ReplyCancel
  8. blauesdach
    12 years ago

    Wie heißt denn dieses Firefox-Add-On?

    ReplyCancel
  9. blauesdach
    12 years ago

    Habe es gerade gefunden 😉

    ReplyCancel
  10. bullion
    12 years ago

    Ich muss ja sagen, dass ich die dritte „Californication“-Staffel mit Abstand am schwächsten fand. Die ersten beiden Seasons haben mir dagegen ausgezeichnet gefallen. Glücklicherweise ging es mit Season 4 wieder aufwärts.

    „Community“ ist auf jeden Fall ein Hit. Zurzeit meine absolute Lieblingscomedy. So viele popkulturelle Anspielungen, dass es eine wahre Freude ist. Toll gespielt und mit Witz und Können inszeniert. Einfach nur grandios.

    ReplyCancel
  11. hamham
    12 years ago

    Wusstet Ihr, dass die minderjährige Tochter von Brink, Mia Cross ( die in der Sexszene mit Hank Moody etwas brutal zuschlägt und ihm ein Veilchen verpasst) die niedliche Gracie Sheffield aus der Serie „die Nanny“ ist.

    Ansonsten kann ich allen nur beipflichten, Community grandiose Comedy ever.
    Wers noch schauen will, die ersten Folgen geduldig schauen, dann erlebt ihr das beste, was an Comedy momentan gebogten werden kann.

    ReplyCancel
  12. Eric
    12 years ago

    Für alle nochmal der Link zu dem Firefox Addon: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stealthy/

    ReplyCancel
  13. TobilMelefon
    12 years ago

    Wenn ihr interessiert an britischen Serien seid kann ich euch diese nur wärmstens empfehlen: „Misfits“… sehr modern, sehr lustig und sehr hochwertig! Guckt mal rein und bringt vielleicht nen Podcast drüber! 🙂 PS: Irgendwie sind die Trailer nicht so hochwertig, also schaut lieber mal in die erste Folge rein…

    ReplyCancel
  14. Daniel
    12 years ago

    Hab mir den Trailer gerade angeschaut, sieht gut aus und steht nun auf meiner List!

    http://www.youtube.com/watch?v=ud8AJDaAW7c

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

12 years ago 14 Comments Allgemein, Serien Podcast Breaking in, Breakout Kings, Community, Cougar Town, The Mentalist
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S13E09 – Schön dich zu hören
  • Stefan bei S13E09 – Schön dich zu hören
  • Kai St. bei S13E07 – Agenten Schmuh
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN