• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S02E04 – Die Ente im Hafen

S02E04 – Die Ente im Hafen

Cover

Annemarie ist im Auftrag Ihrer Merkelheit in Berlin unterwegs und die drei Jungs versuchen mit platten Witzen, ihren Kummer darüber zu verbergen. Ziel des Podcasts ist es, für Alex ein neues Fringe zu finden. Kandidaten haben sie mit Haven und XII, aber sind die Serie wirklich eine Fringe Ersatz? Natürlich darf das mind candy die seichte Unterhaltung für Daniel nicht fehlen, mit Friends with Benefits hätte er es schlechter treffen können. Es gibt auch wieder unzählige Nebenschauplätzen einer davon ist Loriot, also in diesem Sinne viel Spaß beim hören… Ein Podcast, ein Podcast!

S02E04 – Die Ente im Hafen [ 1:08:22 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download
Sep 2, 2011Daniel
S02E03 - Boobs Are Better Than SubpoenasS02E05 – ...heiß ich Alfredo?
You Might Also Like
 
S01E21 – Pathologen auf der Flucht
Comments: 7
  1. Ric
    11 years ago

    juhu neuer Podcast! 😀

    zu Fringe: Die „Comic-Folge“ war echt genial – echt geile Idee! Beim Finale stimmte ich euch auch zu, das war einfach der Hammer freu mich schon auf Staffel 4 😉

    zu The Good Wife: da werde ich auch mal reinschauen, mal schaun ob die Serie so gut ist wie ihr sagt;)

    bin schon sehr gespannt auf die neuen Serien im September: Once upon a Time, Person of Interest, The Playboy Club, Terra Nova, Charlie’s Angels, Ringer … es geht rund! 😀

    ReplyCancel
  2. RocketSigns
    11 years ago

    Da ihr auch kurz über den Dunklen Turm gesprochen habt: Da war Anfang dieses Jahres eine Reihe von Filmen mit begleitender TV-Serie in Planung. Inzwischen liegt das wohl aber wieder auf Eis, da sich Universal wegen der angespannten Finanzlage zurückgezogen hat. (http://www.darktowermovies.com/)
    Ist irgendwie schade, da mir die Bücher größtenteils gut gefallen haben. Auch wenn man gegen Ende wirklich gemerkt hat, dass King zu alt und überfordert war um das ganze ordentlich abzuschließen. Aber wenn man sich andere King-Verfilmungen und Serien, z.B. die Miniserie zu The Stand, anschaut, ist das vielleicht auch besser so.

    ReplyCancel
  3. qu4d
    11 years ago

    Jau, schön, dass ihr Haven dann mal angesprochen habt :>

    Auch wenns Eric wohl nicht so toll/enttäuschen dürfte… aber es ist und bleibt so gesehen schon eine Monster of the Week Serie… Fringe war das aber zu Beginn auch. Die Folgen beschränken sich dabei auch immer auf diese kleine Stadt Haven, in der viele Leute „troubled“ sind… und denen wird halt immer geholfen. Es gibt aber trotzdem diesen roten Faden, der sich durch die Geschichte der Stadt zieht, was imho garnicht so uninteressant ist. Da gibts in jeder Folge mal mehr und mal weniger Storygehalt. Der Clffhanger von Staffel 1 ist zum Beispiel sogar recht fies und etwas omgwtfpolarbearmässig :>

    Sehenswert wird die Serie aber imho am meisten durch die Darsteller und das Ambiente. Vor allem die Hauptdarstellerin Emily Rose zieht für mich aus wie Maggie Grace aus LOST – wundert mich, dass ihr das garnicht gesagt habt, gerade Eric schaut doch immer auf sowas :p

    Wegen den Stephen King sachen… manche Folgen sind direkt von seinen Geschichten inspiriert (einmal gibts zB wie bei Carrie so einen Feuerteufel) und manchmal sieht man halt nur den Clown aus ES… auf der Homepage von Syfy wird das auch alles aufgelistet www.syfy.com/haven/stephenking

    Bewerten würd ich die Serie auch mit 7/10 Punkten. Nichts grosses, aber durchweg charmant. Und weil es nur so eine kleine günstige Eigenproduktion ist, nehm ichs denen auch nicht so übel, wenns mal nicht so toll ist 🙂

    ReplyCancel
  4. Gnislew
    11 years ago

    Wieder eine sehr schöne Folge. Muss dann wohl auch mal in Haven reinschauen. Zwischen der letzten und dieser Folge habe ich mir auch mal wieder zwei UK-Serien angeschauen. Zum einen Plus One und zum anderen Free Agents. In Plus One geht es um Rob, der von seiner Freundin verlassen wird, weil sie nun lieber Duncan von Blue heiraten möchte und er verzweifelt eine Begleitung für die Hochzeit sucht. Sehr witzig, manchmal etwas Over the top und nach fünf Folgen leider schon vorbei.

    Free Agents ist mit dem Hauptdarsteller aus Episodes und erzählt von einem frisch geschiedenen Mann, der versucht sein Leben wieder in den Griff zu kriegen. Ziemlich trockener Humor, dadurch allerdings extrem bissig, aber sicher nicht jedermanns Geschmack.

    ReplyCancel
  5. Ric
    11 years ago

    Gestern waren ja die ersten 2 Folgen von HAVEN auf RTL II:

    Vom Hocker gehauen hat mich die Serie überhaupt nicht. Im Gegenteil, es wirkte alles bisschen billig und aufgesetzt (aber vielleicht bin ich ja verwöhnt von Serien wie LOST, Fringe oder Breaking Bad …)

    Bei Langweile werd ich vielleicht noch ein paar Folgen schauen, aber wenn das immer so case of the week-lastig bleibt steig ich aus 😀

    noch kurz zu paar anderen Serien:

    – SHAMELESS: den Piloten hab ich jetzt gesehen, da bleibt ich drann – einfach geile Serie!

    – CALIFORNICATION: da bin ich mit Season 1 durch, die war schon ziemlich gut, da bin ich schon auf die weiteren Seasons gespannt 😀

    ReplyCancel
  6. Sven
    11 years ago

    Habe jetzt mal die ersten neun Folgen von „Friends with Benefits“ gesehen und bin positiv überrascht. Muss zwar bei der Serie nicht großartig lachen, aber nach den ersten Folgen wird die Serie immer besser. Da man sich vermehrt auf die Charaktere und deren Entwicklung konzentriert. Also eine nette Serie, bis die neuen Folgen meiner Lieblings-Comedys kommen.
    Als Tipp für alle Comedy-Freunde würde ich noch „Cybill“ nennen. Der Charakter Maryann ist einfach nur genial.

    ReplyCancel
  7. Ric
    11 years ago

    der Pilot von RINGER ist ja schon gelaufen, würd mich interessieren was ihr davon haltet;)

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar zu qu4d

11 years ago 7 Comments Allgemein, Serien Podcast Friends with Benefits, Haven, XIII
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Angela bei S13E02 – Bleib in Berlin
  • supergoofy bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S12E16 – Back for good
  • Pater Alf bei S12E16 – Back for good
  • Daniel bei S11E22 – Zwei Nasen tanken Super
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN