Kaum ist Annemarie zurück, flüchtet Alex ins Privatleben und lässt den Rest der Crew mit drei brandneuen Serien zurück. Und gerade bei „Up all Night“ wäre so viel Unterstützung wie nur möglich angebracht – macht es die eigentlich sympathische Christina Applegate den Zuschauern doch schwer, die Comedy zu mögen und die wirkliche Geschichte hinter zerstückelten Szenen witzig zu finden. Sehr lustig hingegen ist die zauberhafte Zooey Deschanel, die als „The new Girl“ neuen Pepp, liebenswerte Albernheiten und schönen Witz in das Serienleben von Annemarie und Daniel bringt. Und auch von „Ringer“ sind sie, entgegen der weitläufigen Meinung, nicht abgeneigt. Aber ob die neue Serie mit Sarah Michelle Gellar wirklich bestehen kann, wird die Zukunft zeigen. Einen Sprung in die Vergangenheit wagt hingegen Eric, wenn er mit „Arrested Development“ eine bereits abgesetzte, aber immer noch unglaublich witzige Sehempfehlung präsentiert. Dies und viele News aus der Fernsehwelt erwartet die Hörer bei einer neuen Ausgabe von „Fortsetzung folgt“.
S02E06 – Banana Girls
You Might Also Like
-
Ric13 years ago
hab wieder ein paar Serien geschaut 😀
The Good Wife:
Der Pilot war ganz ok, aber die Serie is nix für mich. Zu viel Rechts- und Anwaltszeugs ^^Ringer:
Die ersten 3 Folgen waren guter Durchschnitt, da bleib ich mal drann, wobei ich hoffe dass da mehr Action- bzw. Thrillermomente kommen.Person of Interest:
Geile Serie! Momentan die beste neue Serie für mich 😀Community:
Diese Serie ist einfach grandios. Bin gerade bei Staffel 1 – eine der besten Comedy-Serien.Two and a Half Men:
Die ersten 2 Folgen der neuen Staffel waren ziemlich gut. Bin zufrieden!Hawaii Five-0 & Fringe:
Beide Serien haben wieder äußerst gut gestartet. Bin völlig zufrieden 😉@ Daniel: ich muss auch mal in Lost Girl reinschauen, wenn du das andauernd so lobst ^^
ReplyCancel -
Sven13 years ago
Wieder ein sehr schöner und informativer Podcast. So, dann werde ich mal meinen Senf zu einigen neuen Serien abgeben:
ReplyCancel
New Girl: Gefällt mir sehr gut und die Hauptdarstellerin ist einfach nur herrlich bekloppt. Diese Serie wird auf jeden Fall weiter geschaut.
Person of Interest: Die ersten beiden Folgen gesehen und es gefällt mir richtig gut. Die Action stimmt und die Schauspieler sind richtig gut. Ich hoffe nur, dass es nicht einfach nur einen neuen Fall pro Woche gibt. Die Hintergrundgeschichte der Hauptcharaktere lässt bestimmt noch viel Raum für weitere Storyentwicklungen zu.
Suburgatory: Von den neuen Serien bis jetzt meine Lieblingsserie. Der Humor stimmt, die Hauptdarstellerin ist sympathisch. Und die Quoten scheinen für die erste Folge auch richtig gut gewesen zu sein.
Und zu Community: “Model United Nations Battle Royal” – einfach nur weltklasse -
Daniel13 years ago
Zum Thema Lost Girl, geb ich ja zu, es ist schon sehr eigen, aber wie ven gesagt hat ich mag es und so seltsam ist es nicht, wenn man Feen und Werwolfe etc pp mag 🙂
Person of Interes kommt in den nächsten Podcast, also Audiokommentare (ca. 1 min) sind gern gehört.
HIMYM: Die 3te Folge, knüpft wieder an alte Erfolge an (meine Meinung)!
Danke an Heinzi fürs flattern 🙂
ReplyCancel -
DIETER-FAN13 years ago
Danke, super reunited Podcast wieder.
Der Zugang zu Lost Girl bleibt mir verperrt. Jedes mal wenn Daniel ganz mutig diese Serie über den Klee lobt, geb ich mir ein Ruck und schau es nochmal. So auch jetzt einfach mal Staffel2 die erste Folge, um es nur nach 5 min um so fassungsloser wieder auszumachen. Ich kann es einfach nicht glauben …
Zu The Good Wife gehören die JuristenTricks zu den schönen AHA-Momenten aber auch das eingespielte Team. Der rote Faden für mich persönlich ist die perfekt hochgezogene Augenbraue von Alicia, das Näschen von Diana, und jetzt ein SPOILER: in Chicago gibt es nur gelbes Papier. Sehr Fein!
Zu den neuen US Serien 2011 kann ich euch bei Ringer und NewGirl zustimmen. Da bleib ich dran.
Sarah Michelle Gellar hat vorallem bei den ernsten Szenen noch grosse Schwächen, dafür sind einige super Thrillermomente drin.
Eine Neo-Noir Hommage an Alfred Hitchock (damit wurde auch die ganz billigwirkende Bootszene entschuldigt)Wer es noch düsterer mag, kann mit „Revenge“ sicher was anfangen.
Es geht um ein lang geplanten Rachefeldzug eines Mädchens, dass den Tod ihres Vaters rächt und nun alle Schuldigen aus den Weg räumt.Bei Person of Interest reicht unser Lost-Ben nicht, dieses Schnöselige an seinem Partner wieder gutzumachen. Ausserdem vermiesse ich die versprochene Mystery daran.
Das beste zum Schluss
ReplyCancel
http://www.youtube.com/watch?v=H4F1rpJCh7Q -
RocketSigns13 years ago
Ah, Arrested Development. Die einzige Serie die ich mindestens einmal pro Jahr wieder rauskrame und spätestens nach einer Woche schon wieder verschlungen habe. Für mich die absolut beste Comedy-Serie. Und auch wenn ich schon von einigen gehört habe, dass die ersten Folgen nicht ganz so begeistern: Unbedingt dranbleiben, der Hype ist völlig gerechtfertigt.
ReplyCancel
Es gibt einfach ein paar Sachen die man so in keiner anderen Serie findet. Beispielsweise ist alles dermaßen voll mit Details und Anspielungen auf Ereignisse die erst zwei Staffeln später passieren oder schon ein Dutzend Folgen zurückliegen, dass man jedes Mal etwas Neues entdeckt. Und wenn man dann einen Blick in das Wiki zur Serie wirft merkt man, dass man schon wieder nur einen Bruchteil der Gags mitbekommen hat.
Genial ist auch der Erzähler, der nicht nur seinen eigenen Kopf hat, sondern auch am Ende jeder Folge eine Vorschau abliefert, die in der nächsten Folge dann aber nicht gezeigt wird, sondern als bereits geschehen gilt. Und wenn es dann in den in den letzten paar Sekunden heißt „and a seal bites of arm“, dann läuft ein Hauptcharakter eben ab sofort mit einem Arm weniger rum.
Übrigens wurde die Serie gerade überraschend um eine neue Staffel verlängert, die vor dem kommenden Kinofilm ausgestrahlt wird: https://twitter.com/#!/NewYorker/status/120599846745931777 -
bastistinson13 years ago
Die Pilotseason ist doch ganz gut. Highlight ist bisher deutlich Person Of Interest. Ringer ist noch ausbaufähig, nach den ersten drei Folgen lässt sich aber auch eine leichte Steigerung feststellen. Und SMG mag ich immernoch sehr. 🙂 Ansonsten ist The Playboy Club auch sehr sehenswert, vor allem durch das überzeugende Setting. Finds aber schade, dass es auf NBC läuft. Durch die Thematik hätte es aber deutlich besser zu HBO gepasst. Apropos neue Serien: auf der BBC läuft seit zwei Wochen The Fades. Auch sehr spannend, ist so eine Mischung zwischen Mystery, Horror und bisschen Drama. Könnt ihr euch ja auch mal ansehen. Und ich warte immernoch irgendwie auf eine Besprechung von Luther! 😛 Mehr UK-Serien ftw!
Zurzeit guck ich ansonsten viele aktuelle Serien, da fällt es irgendwie schwer sich paar andere Sachen anzuschauen. ;D Jeden Tag gibt es neue Folgen, so ist meine Woche komplett ausgefüllt. Highlights von der neuen Season sind für mich Fringe, Hawaii Five-0, Castle, Big Bang Theory, Two And A Half Men, Boardwalk Empire & Supernatural. 😉
Aber wo ich grad die News zu Arrested Development lese, krieg ich gleich Bock auf einen Rerun. 😀
ReplyCancel -
Alex13 years ago
Hallo Liebes Team!
Nette Folge, auch ohne mich. Auch schön das Annemarie wieder aus der Klinik zurück ist.
Für den nächsten Podcast bin ich wieder am Start. Sorry das meine Fan Tour durch Deutschland zeitlich nicht zu verschieben ging.
Aber unsere Fans sind ja alles für uns!Btw: falls ihr, die Fans da draussen, Autogramm Karten haben wollt, schreibt uns einfach 🙂
Mit besten grüßen,
ReplyCancel
Alex -
bastistinson13 years ago
@ Ric: Du hast es heraufbeschworen! 😛 Nee, schade dass sie es nicht mal auf eine volle Season laufen ließen, um die Serie sich entwickeln zu lassen. Ich bin nach wie vor der Meinung, HBO hätte das besser gemacht!
Btw, empfehlensewerter Pilot, vllt auch was zum Besprechen hier im Podcast: Homeland auf Showtime. 🙂
ReplyCancel -
13 years ago
„Arrested Development“ ist auch eine meiner absoluten Lieblingsserien: Großartiger Humor, fantastische Darsteller und ein Drehbuch, das pointierter kaum sein könnte. Unbedingt weiterschauen!
Wenn es wirklich zur Zusatzstaffel samt Film kommt, dann wird das das Serienereignis überhaupt 😀
Zu „Curb Your Enthusiasm“ kann ich nur sagen: Ja, der Humor ist drastisch und ja unbedingt schauen. Wer „Seinfeld“ mochte wird CYE lieben.
ReplyCancel -
Sebastian13 years ago
Wieder mal ein sehr unterhaltsamer Podcast. Vielen Dank dafür! Daher habe ich doch glatt mal ein „Gefällt mir“ springen lassen. Übrigens solltet ihr euch überlegen, den 5-Sekunden-Delay von Annemarie dauerhaft als Stilmittel einzusetzen. Ich habe mich köstlich amüsiert ;-).
ReplyCancel
Schreibe einen Kommentar zu Ric
Blogroll
Neueste Kommentare
- Pater Alf bei S13E25 – Er lebt noch
- Christian bei S14E02 – Fernsehen like it’s 2014
- Angela bei S13E17 – vor 8 rede ich mit mir selbst
- Stefan bei S13E16 – Ab ins Strandhaus
- Pater Alf bei S13E15 – Die Qual der Wahl