• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S02E07 – Dinosaurs Of Interest

S02E07 – Dinosaurs Of Interest

Cover

In „Dinosaurs Of Interest“ befasst sich die Männerrunde mit typischen Jungs-Themen: Polizeiarbeit, Dinosaurier und organisiertes Verbrechen.
„White Collar“ vereint den Spürsinn eines Cops und das Fachwissen eines ehemaligen Sträflings geschickt zu einer Crimedy* (Crime Comedy). Eigentlich ein sehr beliebtes Konzept, allerdings kann Alex so gar nichts mit diesem Genre-Mix anfangen.
Beide Daumen nach unten richtet wiederum Eric, wenn er über den Piloten von „Terra Nova“ berichtet. Als DIE neue Serie von Steven Spielberg gestartet, kann sie in seinen Augen vor allem optisch nicht überzeugen. Daniel richtet seinen Blick eher auf die Handlung und sieht daher durchaus Potenzial und steht mit dieser Meinung nicht allein. Alex gibt ebenfalls einen Daumen hoch!
Nach all den gemischten Gefühlen stimmen die Podcaster bei der letzten Serie freudestrahlend überein und loben „unseren“ Ben aus Lost für seine neue Rolle in „Person of Interest“. Sie sprechen sogar eine Sehempfehlung aus und sind gespannt, ob das gute Niveau auch eine volle Staffel tragen kann. Natürlich dürfen auch in dieser Folge spannende News und kleine Tipps für neue Serien am Rande nicht fehlen.

* alle Rechte an dieser Wortschöpfungen liegen bei Annemarie, sie stellt es aber unter die CC-Lizenz 🙂

Hörerwertung:[starratingmulti id=3 tpl=12 size=’24‘ average_size=’24‘]

S02E07 - Dinosaurs Of Interest [ 1:19:04 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download
Okt 14, 2011Daniel
S02E06 - Banana GirlsS02E08 - Frauen, Geisel der Gesellschaft
You Might Also Like
 
S06A04 – Der vierte Advent
 
S02E01 – Glasauge und ein Koffer voll Pot
Comments: 24
  1. Benno
    11 years ago

    Schöner Podcast. Habe es dieses Mal auch endlich geschafft ihn komplett anzuhören 🙂

    Zum Thema Lost Girl … ich bin auch durch Daniels Empfehlung(en) zu dieser Serie gekommen und muss ganz ehrlich sagen, dass sie mir auch echt gut gefällt – und dabei habe ich keine kanadischen Gene 😉 Sicherlich spielt auch eine gewisse Attraktivität der Hauptdarstellerin eine kleine Rolle …

    ReplyCancel
  2. Ric
    11 years ago

    yeah gleich 3 interessante Serien diesmal! Respekt 😀

    ReplyCancel
  3. Ric
    11 years ago

    und schon wieder wurde bei einer Serie der Stecker gezogen diesmal ist das Opfer CHARLIE’s ANGELS ^^

    http://www.imdb.com/news/ni16681984/

    ReplyCancel
  4. Eric
    11 years ago

    In der PoI Folge S01E04 war ja eine coole Szene für Lost-Fans, als die Rötngenbilder von „Ben“ auf den Schirm kamen 😉

    ReplyCancel
  5. Ric
    11 years ago

    @ Eric: genau da musste ich auch gleich an LOST denken 😀 fand Folge 1×04 richtig gut und hoffe dass der Sender schon bald eine volle Staffel bestellt 😉

    ReplyCancel
  6. Chris
    11 years ago

    Das nenne ich „Just in time“ – Danke für eure Meinung zu Terra Nova- ich freue mich schon auf den Podcast, wenn ich ihn morgen ganz in Ruhe anhören kann…

    Habt ihr im Übrigen schon mal was über „My Superhero Family“ berichtet? Die erste Folge gab´s ja gerade in Deutsch – leider ist ja nach der ersten Staffel Schluss, aber ich fand den Pilot recht gelungen…

    ReplyCancel
  7. Ric
    11 years ago

    @ Chris: Meinst du „No Ordinary Family“ (heißt im Orginal jedenfalls so)? Die wurde schon mal in einer älteren Folge besprochen 😉

    ReplyCancel
  8. Daniel
    11 years ago

    richtig und zwar hier

    http://fortsetzungfolgt.net/archives/tag/no-ordinary-family

    ReplyCancel
  9. Eric
    11 years ago

    @Daniel Hehe, das war auch die Folge mit dem goldenen Nazivampir 😉

    ReplyCancel
  10. Henning
    11 years ago

    Hallöle,
    erst mal vielen Dank für die vielen schönen Stunden Podcast mit denen ihr mich schon so lange versorgt.
    Da ich grad auch noch im Premieren Fieber bin und vielen Serien eine Chance gegeben hab kann ich zur Zeit ganz gut mitreden und weiß auch fast immer worüber ihr redet.
    Genau deswegen hat es mich bei dieser Folge aber mehrmals getroffen als ihr dir Serie Terra Nova vorgestellt habt. Besonders Erik, der ja eigentlich immer sehr gut über alles bescheid weiß hat doch bei Terra Nova anscheinend von der ersten Minute der Serie nur mit einem Auge hingeschaut. Weiß nicht ob er grundsätzlich schon mit einer negativen Haltung an die Serie heran gegangen ist oder ob er grad nen schlechten Tag hatte, aber Erik hat meiner Meinung nach viele Dinge erzählt, die so nicht ganz stimmen bzw. doch in der Serie gut erklärt waren.
    Beispiel: Ihr sagt es wäre ein Zufall, das eine Arztin in Terra Nova ankommt und dann auch zufällig gebraucht wird. Aber es wurde so erklärt, dass sie extra geholt wurde, weil sie ein Ärztin ist. (In einer den nächsten Episoden wird dazu sogar noch mehr erklärt/aufgedeckt)
    Beispiel 2: Ihr wisst nicht wie der Vater aus dem Gefängnis ausbrechen konnte? Naja, seine Frau hat ihm einen Hightech Laserbrenner/Schweißer reingeschmuggelt. Klar kann man jetzt sagen: Und damit konnte er fliehen???
    Und sein Kind hat er an einer zuvor abgesprochenen Stelle abgeholt. Nicht alles muss gezeigt werden, nur damit man sieht das es funktioniert.
    Beispiel 3: Erik war sich nicht mal sicher, dass es die Erde ist,es wird aber ganz klar in der Serie gesagt, dass es die Erde ist. Es wird auch ganz klar gesagt, dass der Zeitriss in eine alternative Zeitlinie führt, d.h. die Taten auf Terra Nova haben keine Auswirkungen auf die Zeit 2150.Ich finde gerade diese Prämisse gut, denn sonst wäre das Raum Zeit Kontinuum kräftig gestört.

    Ich bin jetzt schon bei Folge 4 angekommen und muss sagen, das mir die Serie ganz gut gefällt. Ich hab mir zwar auch ein bischen mehr davon erhofft, aber es wird ganz klar ein roter Faden verfolgt, der natürlich in den Fall der Woche eingearbeitet wird. Aber gerade die Mysterien der ersten Folge (die Steinzeichnungen) werden immer wieder erwähnt und auch in der letzten Folge, wird erwähnt das die Kommunikation zu 2150 nicht ganz so eingeschränkt ist, wie sie uns am Anfang dargstellt wurde. Also gibt einige Dinge die für mich einiges an Potenzial liefern.

    Ansonsten häng ich auch grad an Revenge dran. Revenge hat mich im Piloten doch ziemlich gelangweilt, aber jetzt nach 2-3 Folgen bin ich drin und will den Rachefeldzug doch gern bis zum bitteren Ende verfolgen.

    Genauso häng ich an Person of Interest, hier muss ich sagen, dass ich hoffe das nochmal ein größerer roter Faden eingefügt wird, den bisher trägt für mich nur Michael Emerson diese Serie. Der Fall der Woche könnte irgendwann doch zu langweilig werden. Was ich nicht ganz verstehe ist, dass die ganze Stadt mit Cams ausgestattet ist, aber nie auch nur ein Bild von Mr. Reese irgendwo auftaucht. Klar versucht er verdeckt zu arbeiten, aber das lässt sich so nicht über eine ganze Staffel aufrecht erhalten.

    Zur 4. Staffel von Fringe: ich denke, dass die Serie aufpassen muss wohin sie geht. Ich mags einfach nicht, wenn teilweise alte Dinge des Fringe Universum (damit mein ich die ganze Serie und nicht die unterschiedlichen Dimensionen) ausgelöscht werden. Ohne Spoiler kann ich den Wunsch nur so ausdrücken, dass ich hoffe das es vom orangenen Vorspann bitte wieder zu Blau und Rot zurück geführt wird. Gerade die letzte Folge macht mir Angst und Hoffnung zugleich.

    Hab noch einiges mehr an neuen Serien geschaut.. aber die behandelt ihr ja bestimmt auch noch irgendwann 🙂

    Grüße
    Henning

    ReplyCancel
  11. Henning
    11 years ago

    Ach was ich noch sagen wollte, irgendwer sagte auch das Two and a half man so stark an Einschaltquote verloren hätte, das stimmt auch weil die ersten beiden Folgen so extrem stark liefen.ABER: Jetzt pendelt es sich bei ca. 16 Mio ein, was immer noch 1 Mio mehr Zuschauer sind als bei Charlie Sheen in den letzten Folgen (der hatte wohl immer so was zwischne 14-15 Mio). Und da wurde immer von einem Mega Erfolg gesprochen. Meiner Meinung nach lebten auch die letzten Folgen mit Sheen schon vom Hype des Ausstiegs/Rauswurfs von Sheen. Deswegen würde ich nicht davon sprechen, dass der Hype vorbei wäre bzw. die Serie kurz vor der Absetzung steht. Wenn die Serie sich auf den aktuellen Quoten hält, wird es sicher noch einige Jahre Taahm geben, denn Kutcher ist zusätzlich auch noch deutlich günstiger.

    Ich find die Serie mit Kutcher übrigens deutlich besser als mit Sheen … aber das ist meine Meinung.

    ReplyCancel
  12. Firlefanz
    11 years ago

    hiho,
    wieder ein schöner podcast und 2 serien dabei die ich aufjedenfall verfolgen werde.
    danke an henning, genau das ist mir bei der besprechung zu terra nova auch eingefallen. ich finde auch das die story schwächen aufweißt aber die umsetzung finde ich trotzdem klasse! und es wirft genug fragen auf, um sich mit spannung auf die nächste folge zu freuen.
    two broke girls finde ich auch klasse, normalerweise schaue ich keine comedy aber die beiden mädels und ihre gegensätze sind super.
    person of interests find ich, nach anschauen mehrerer folgen auch super. der pilot war eher langweilig. ich hoffe es wird nicht nur dabei bleiben pro folge ein „opfer“ das man retten muss.
    dann wollte ich alex noch unterstützen! the event war klasse, sehr schade das es abgesetzt wurde.

    meine beiden absoluten highlights sind aber homeland und a gifted man!
    die story von a gifted man klingt vielleicht erstmal langweilig (tote frau besucht ex und gibt ihm aufgaben) aber ich finde die schauspieler und das szenario klasse.
    zu homeland: ich sag nur claire danes + absolutte thriller spannung.
    vielleicht nehmt ihr die beiden serien ja mal in den podcast.

    ReplyCancel
  13. Eric
    11 years ago

    Ich hatte gerade heute ein Gespräch mit einem Arbeitskollegen, der TERRA NOVA total toll findet. Er meinte auch, daß die Pilotfolge bei weitem nicht so gut war, wie die folgenden. Vielleicht schaue ich nochmal in die nächsten rein.

    ReplyCancel
  14. Ric
    11 years ago

    @ Eric: Ich hab bis jetzt alle Folgen von TERRA NOVA gesehen! Es wird etwas besser weil die Dynamik innerhalb der Familie stimmt und paar Comedymomente vorkommen. Die Effekte finde ich noch immer nicht besonders gut und die Story ist auch nicht gerade umwerfend. Nette Serie für zwischendurch, aber mit Serien ala Fringe, Breaking Bad, Mad Men, Person of Interest kann sie sich nicht messen 😀

    noch was zu THE WALKING DEAD: Der Auftakt der 2. Staffel war geil! Staffel 1 gefiel mir gar nicht, aber Season 2 fängt echt gut an und ist meiner Meinung nach deutlich besser! Also reinschauen! es lohnt sich 😉

    ReplyCancel
  15. Ric
    11 years ago

    Aja und von RINGER bin ich extrem überrascht! Die Serie wird immer besser 😉

    ReplyCancel
  16. Sven
    11 years ago

    So dann werde ich mich mal wieder zu ein paar Serien äußern. Bei „Terra Nova“ hab ich bis jetzt nur die Pilotfolge gesehen und mir hat es überhaupt nicht gefallen. Ich fand die Folge sehr langatmig und ich bin mehrmals fast eingeschlafen. Ich finde auch den allgemeinen Look sehr seltsam. Gerade die Computereffekte sahen teilweise sehr billig aus. Bin noch am Überlegen, ob ich mir die nächste Folge noch ansehen werde.
    Bedanken muss ich mich für den Tipp zu „2 Broke Girls“. Find die Serie richtig gut und einige Gags kommen so direkt, dass man nicht mit ihnen rechnet (gerade die erste Szene der Pilotfolge). Diese Show wird auf jeden Fall weiter geschaut.
    Dann habe ich noch die ersten Folgen zur neuen Serie von Tim Allen gesehen. „Last Man Standing“ ist eine solide Comedy – Show mit teilweise richtig guten Gags. Von der Machart wirkt es wie „Shit My Dad Says“ und ich werde die nächsten Folgen auch anschauen.
    Bei „Person on Interest“ scheint es doch nur den wöchentlichen Fall zu geben. Hatte nach dem Pilot doch auf mehr gehofft, doch werde auch hier weiter dranbleiben.
    „Ringer“ hab ich aufgehört zu schauen. Interessiert mich überhaupt nicht mehr.
    Jetzt hab ich noch einen Serientipp. Die folgende Serie ist schon abgeschlossen und die 76 Folgen habe ich innerhalb von 3 Wochen durchgeschaut. Hierbei handelt es sich um „Friday Night Lights“ (FNL). FNL ist neben „Six Feet Under“ das Beste was ich an Dramaserien in den letzten Jahren gesehen habe. Die Handlung spielt in der texanischen Kleinstadt Dillon. Das wichtigste für die Einwohner der Stadt ist der Erfolg des High School Footballteams. Der gesamte Druck lastet auf den Schultern von Coach Taylor und die Spieler werden bei Erfolg wie Superstars behandelt. Bei Misserfolg wird auch mal schnell das Haus des Trainers beschmiert. Der Sport bildet in der Serie aber nur den Rahmen für die tiefgründige Charakterarbeit und die realistische Darstellung des Kleinstadtlebens. Teilweise werden die Spiele nur ausschnittsweise oder gar nur das Endergebnis gezeigt. Die Serie lebt von den Charakteren und man möchte einfach wissen wie es mit ihnen weiter geht. Dies liegt vor allem daran, dass die Serie zu keinem Zeitpunkt kitschig wird und ernsthaft mit den Themen des Erwachsenwerdens und Erwachsenseins umgegangen wird. Also von mir eine absolute Empfehlung.

    ReplyCancel
  17. Stefan
    11 years ago

    So, ich muss auch noch meinen Senf dalassen x)

    Erstmal Eric… James Caviezel heisst Jim Caviezel, weil Jim die Kurzform von James ist :p Das ist wie Robert und Bob. Er kann sich nennen, wie er will :>

    Der hat vor einigen Jahren auch in dem Film Frequency mitgespielt. Da ging es quasi auch um Zeitreisen… und mitgespielt hat da unter anderem Elizabeth Mitchell (Juliet aus Lost) und da ging es um einen Serienmörder namens Jack Shepard (fehlt nur ein h 😀 ), der von Shawn Doyle gespielt wurde, der in der 4. Staffel von Lost Kates Anwalt spielt.

    Und nun spielt er mit Emerson zusammen. Die Welt ist klein :>

    Ich find seinen Namen in der Serie nur auf Dauer etwas doof. Immer dieses Mister Reese (=Mysteries 😀 )… naja. Einen genaueren roten Faden such ich bei Person of Interest auch noch, aber es ist ziemlich gut produziert und die wöchentlichen Fälle sind abwechslungsreich genug, um dranzubleiben. Gefällt mir.

    Bei Terra Nova hab ich auch nur den Piloten gesehen… wirklich begeistert war ich davon nicht. Da hatte Eric schon ordentlich passende Kritikpunkte genannt, die es für mich auch nicht sehr schmackhaft gemacht haben.

    ReplyCancel
  18. Ric
    11 years ago

    @ Stefan:
    den Film Frequency hast du mir jetzt aber schmackhaft gemacht ^^

    das mit Mister Reese / Mysteries ist mir noch gar nicht aufgefallen – interessant!

    ReplyCancel
  19. Basti
    11 years ago

    @ Eric: Dank deiner Lobreden auf Game of Thrones habe ich mir kürzlich den ersten Band der Saga von „Das Lied von Eis und Feuer“ zugelegt und ich muss sagen, es ist einfach nur grandios. Ich habe mir zunächst ganz bewusst das Buch durchgelesen, nun bin ich aber bereit voller Vorfreude auf die Serie, welche im übrigen am nächsten Mittwoch auch in Deutschland (auf TNT) startet. Auch die TV Digital hat ihr in ihrer aktuellen Ausgabe einen großen Artikel gewidmet. Also nochmals vielen Dank für diese super Empfehlung! 😉

    ReplyCancel
  20. Eric
    11 years ago

    @Sven FNL wird in so vielen anderen Serien gefeatured, das muss ich mir echt mal anschauen.

    ReplyCancel
  21. Eric
    11 years ago

    @Basti Na da freu ich mich doch, daß Du GEschmack bewiesen hast. Die anderen Banausen können nix mit GoT anfangen, dabei ist das so großartig. Na die werden vielleicht auch irgendwann noch darauf kommen 😉

    ReplyCancel
  22. Sven
    11 years ago

    @Eric Also wie gesagt FNL lohnt sich meines Erachtens nach auf jeden Fall. Was vielleicht für einige störend sein kann, ist die häufig wackelige Kameraführung im Stile einer Dokumentation.

    ReplyCancel
  23. LIFEKID
    11 years ago

    Bin gerade auf ZDF-Neo gelandet. in plain sight. Kennt Ihr die Serie? Ich will nicht in MDB oder Wiki schauen falls das etwas sehenswertes sein sollte?!

    Grüße

    LIFEKID

    ReplyCancel
  24. Daniel
    11 years ago

    Am 27. Februar geht es bei Pro7 auf nach „Terra Nova“.

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

11 years ago 24 Comments Serien Podcast Person on Interest, Terra Nova, White Collar
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
  • Daniel bei Das Team
  • Gabriel bei Das Team
  • Angela bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN