• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S01E22 – Papa ante Upfronts

S01E22 – Papa ante Upfronts

Cover

In dieser Special-Ausgabe besprechen Annemarie und Daniel sehr ausführlich die Upfronts 2011. Stück für Stück arbeiten sie sich durch die abgesetzten Serien der fünf großen Network-Sender und freuen sich über die verlängerten Produktionen. Außerdem analysieren sie einen Großteil der Projekte, die die Zuschauer in der kommenden Season erwarten. Was könnte ein Hit werden? Welche Serie wird zuerst abgesetzt? Welchen Anteil haben bekannte Darsteller an dem Erfolg einer neuen Show?
Und all dieser Inhalt benötigt natürlich seine Zeit, also lasst euch nicht von der Länge abschrecken – freut euch auf zwei Stunden gute Serienunterhaltung!
(Annemarie konnte übrigens durch das Schauen der Episode 2×19 von „Community“ eine Verbindung zu „Cougar Town“ herstellen.)

S01E22 - Papa ante Upfronts [ 1:59:53 ] Jetzt abspielenPlay in Popup | Download
Mai 27, 2011Daniel
S01E21 - Pathologen auf der Flucht Game of Thrones - Parodie
You Might Also Like
 
S09E06 – Vogelfrei
 
S05E13 – Onkel Adi
Comments: 21
  1. Eric
    12 years ago

    Oh, ein neuer Podcast? 😉

    ReplyCancel
  2. Sven
    12 years ago

    zu „Raising Hope“. In der Serie geht es um den 23-jährige Jimmy Chance der noch zu Hause bei seinen Eltern und seiner durchgeknallten Oma wohnt. Er arbeitet mit seinem Vater als Poolreiniger und hat eigentlich keine großen Ziele im Leben.
    Nach einem One-Night-Stand erfährt er, dass seine Liebschaft (Lucy) eine gesuchte Schwerverbrecherin ist, die kurz darauf im Gefängnis landet. Als Jimmy sie im Gefängnis besucht wartet eine Überraschung auf ihn: Lucy brachte in der Zwischenzeit ihr gemeinsames Baby zur Welt. Jetzt muss sich Jimmy um das Kind kümmern.
    Das schöne an dieser Sitcom ist, dass sie eine Familie aus der unteren Mittelschicht zeigt, die zwar wenig gebildet ist, aber trotzdem irgendwie doch clever und klug ist. Mir macht es einfach Spaß zuzusehen, wie die Familie versucht mit ihren ganzen Problemen durch den Alltag zu kommen. Am besten lässt sie sich als eine Mischung aus „Malcolm mittendrin“ und „My Name is Earl“ (selbe Produzent) beschreiben. Und wenn einem die Comedy-Serien ausgehen ist dies die richtige Alternative.

    ReplyCancel
  3. Daniel
    12 years ago

    hab gestern die erste Folge von “Raising Hope” gesehen, die ist ja richtig gut !!!

    ReplyCancel
  4. Fitz
    12 years ago

    „hab gestern die erste Folge von “Raising Hope” gesehen, die ist ja richtig gut !!!“
    –
    Yep, leider sackt die Serie nach dem wirklich gelungenen Auftakt ins Mittelmaß ab, auch wenn sie sich gegen Ende der Staffel nochmal fängt (und deshalb wohl verlängert wurde, nachdem eine Fortsetzung auf der Kippe stand).

    ReplyCancel
  5. qu4d
    12 years ago

    Sehr toller Podcast und auch über die 2 Stunden nicht ermüdend.

    Ich hab nur vielleicht mal noch einen Verbesserungsvorschlag/Wunsch für die Seite hier 🙂

    Wie wär es mit einem gewissen Serienindex? Also noch einen Reiter auf die Seite und dort dann die vorgestellten Serien einmal auflisten mit einem Kommentar beziehungsweise einer Benotung samt Status? Mittlerweile habt ihr ja schon eine ganze Menge besprochen, aber der geht der Durchblick auch irgendwann verloren 😀

    Zum Beispiel:
    Scrubs – 9 Staffeln, Schulnote 1 (kann man ja alle 4 aus der Redaktion bewerten lassen) – Status: abgeschlossen, empfehlenswert

    Big Bang Theory – 5 Staffeln, Schulnote 2 – Status: verlängert, empfehlenswert

    V – 2 Staffeln, Schulnote 5 – Status: abgesetzt, aufgrund von offenem Ende nicht sehenswert

    Brothers & Sister – Schulnote 2 – Status: abgesetzt, trotz Absetzung ein rundes Finale und daher sehenswert

    Oder so ähnlich. Weiss nicht, wieviel Arbeit das wäre, aber wenn das einmal steht, wär das glaub ich ganz cool.

    ReplyCancel
  6. Annemarie
    12 years ago

    Nette Idee Stefan. Bin ich dafür. Ich hab keine Ahnung, wie man sowas macht (inhaltlich natürlich, technisch absolut nicht) und muss daher mit dem Neu-Papa Rücksprache halten. Grundsätzlich bin aber dafür. Like. 😉

    ReplyCancel
  7. Gantenbein
    12 years ago

    Sehr schöner cast, vielen Dank für den hilfreichen Überblick, war sicherlich ne Menge Vorbereitungs-Arbeit.
    Auch von mir ein Vorschlag, um die das ewige spoiler-Problem mal zu lösen: am besten nehmt ihr den cast im m4a-format auf, dann könnt ihr Kapitel setzen, die separat im player ansteuerbar sind. Und noch ein Tip: wenn mich recht erinnere, habt ihr noch kein Wort über „Game Of Thrones“ verloren, das aktuell in der ersten Staffel läuft, die beste Fantasy-Serialisierung ever! Wäre ob der Komplexität der Geschichte und der Größe des casts eine Sondersendung wert…

    ReplyCancel
  8. Eric
    12 years ago

    @Gantenbein: Von GAME OF THRONES bin ich auch total begeistert. Es ist lange her, daß ich von einer Serie die ersten 5 Folgen am Stück geschaut habe, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Darüber werden wir demnächst auf jeden Fall reden.

    ReplyCancel
  9. Gantenbein
    12 years ago

    @Eric: Fein zu hören! GoT gibt dem Begriff ‚episch‘ eine ganz neue Dimension. HBO halt mal wieder. Ich hatte von den Büchern vor der Serie noch nichts gehört, bin gerade dabei, mir die Hörbücher anzuhören, hab zwar noch ca 80 Stunden vor mir, kann aber bereits sagen: da erwartet uns noch einiges! Die zweite Staffel ist bereits bestellt, und mit diesen fantastischen Schauspielern, unglaublichen sets und Ausstattung und einer werktreuen Dramaturgie werden uns wohl noch einige Jahre bonfortionösester Unterhaltung bevorstehen, quasi das ‚Herr der Ringe‘ des TV.

    ReplyCancel
  10. Cliffhanger Huxtable
    12 years ago

    Doch, ihr habt GoT mal kurz erwähnt, nach dem Piloten. Weiß noch, dass Eric wegen der rohen Gewalt so fasziniert war 🙂 Aber der Rest war glaub ich eher skeptisch, wegen dem „düsteren Mittelalter“-Setting oder so ähnlich

    ReplyCancel
  11. qu4d
    12 years ago

    Richtig, der 14-minütige Teaser von hbo.com wurde kurz angesprochen :>

    ReplyCancel
  12. Eric
    12 years ago

    @Cliffhanger Huxtable: Und dabei hab ich in den ersten 14 Minuten die erotischen Szenen noch gar nicht gesehen gehabt 😉

    ReplyCancel
  13. Sven
    11 years ago

    Habe mir jetzt den kompletten Podcast angehört und nebenbei die Trailer zu den neuen Serien angeschaut. Ich habe eine Liste mit einer subjektiven Ersteinschätzung zusammengestellt mit den 10 Serien auf die ich mich bis jetzt am meiste freue:

    Awake (10 / 10), New Girl (10 / 10), Person of Interest (9 / 10), Suburgatory (9 / 10), Man Up (8 / 10), Allen Gregory (7 / 10), Napoleon Dynamite (7 / 10), Scandal (7 / 10), Up All Night (7 / 10), Apartment 23 (6 / 10)

    Erste Serie abgesetzt: Work it (1 / 10)

    P.S. Wieder ein wunderbarer Podcast. Macht weiter so!

    ReplyCancel
  14. LIEKID
    11 years ago

    Hab den Cast heute morgen zuende gehört.
    Waren diesmal keine Outtakes dabei? Oder ist meine File defekt?

    Von der Unmenge an Serien die da kommen werden sollen denke ich auch Awake wird etwas sein das ich mir anschauen möchte.

    Allerdings werd ich wohl wie immer auf die deutsche Fassung warten da mein Englisch nicht sooooo fit ist und ich auch die Bezugsquellen nicht habe.

    Aber die Wartezeiten für den deutschen Markt werden ja immer kürzer!

    Schöner Podcast der nie! zu lang ist!

    Grüße

    LIFEKID

    ReplyCancel
  15. LIFEKID
    11 years ago

    Im vorangehenden Post bin ich durch ein fehlenden Buchstaben zum Lügenkind geworden….

    Alles was ich geschrieben habe ist defintiv nicht gelogen!
    Nur noch mal zur Sicherheit! 😉

    Grüße

    LIFEKID

    ReplyCancel
  16. Andreas
    11 years ago

    Moin,

    Habe gestern euern Podcast entdeckt und heute im Auto gehört und hat mir echt gut gefallen.
    Endlich ein Podcast zu US-Serien.
    Macht weiter so!!!

    Gruß

    ReplyCancel
  17. rlmb
    11 years ago

    Hallo!

    Ich habe bisher nur vereinzelte Ausgaben eures Podcasts gehört, dies ist mein erster Kommentar und ich muss als Erstes sagen: Die 2er-Besetzung dieser Ausgabe war angenehm!

    Ein paar Hiweise zum ersten Teil dieser Ausgabe:

    Shawn Ryans THE CHICAGO CODE ist tatsächlich keine blöde Cop-Serie, sondern zählt definitiv zu denjenigen Debut-Dramen der vergangenen Saison, deren Einstellung ich persönlich wirklich bedaure (neben TERRIERS (ebenfalls von Shawn Ryan), RUBICON und – zwar mit deutlichem Abstand, aber trotzdem: LIGHTS OUT). Insbesondere TERRIERS – aber auch RUBICON – sind in dieser Hinsicht allerdings die schwerer wiegenden Veruste…
    THE CHICAGO CODE hat aber durchaus das Maß an Aufmerksamkeit verdient in seiner 13-Folgen-Länge betrachtet zu werden, denn nur so lässt sich der Erzählbogen verfolgen – die Serie zählt nicht zu den Procedurals, wie man zu Beginn vielleicht meinen könnte, sondern ist ziemlich serialisiert und man wird mit einem (im guten Sinne) befriedigenden Finale belohnt.

    Was den Aspekt „ist nicht verlängert worden, lohnt sich deswegen nicht“ angeht:
    1. Die Einstellung oder Verlängerung einer Serie gibt keine Auskunft über ihre Qualität!
    2. Wie Alan Sepinwall richtig herausgestellt hat: Der Fakt, dass es von einem bestimmten guten Buch oder einem guten Film keine Fortsetzung gibt, dürfte niemanden davon abhalten, ein solches Buch zu lesen oder solch einen Film zu sehen. Warum sollte das hinsichtlich einer guten Serien anders sein?

    Um THE GOOD GUYS ist es auch durchaus schade: wer eine sympathische Cop-Comedy mit dem großartigen Bradley Whitford (THE WEST WING) als einen in den 80er Jahren hängen gebliebenen Cop (mitsamt obligatorischem Oberlippenbart) schauen möchte, sollte sich nicht von den frühen Folgen abhalten lassen – auch diese Serie brauchte etwas Anlauf… Der Mief der 80er und eine ganze Menge Genre-Klischees lassen hier augenzwinkernd grüßen!
    Ich persönlich hätte mir eher eine Verlängerung von THE GOOD GUYS als von THE WALKING DEAD gewünscht (was über diese Festsellung hinausgehend keinen Vergleich andeuten soll).

    RUNNING WILD ist eine völlig verunglückte Sitcom, die höchstens für Hardcore-Fans von ARRESTED DEVELOPMENT interessant sein dürfte: Mitchell Hurwitz durfte anscheinend nicht machen wozu er in der Lage ist und führt Will Arnett, David Cross und Robert Michael Morris (alle ARRESTED DEVELOPMENT) erneut zusammen. BTW: Falls ihr ARRESTED DEVELOPMENT noch nicht kennen solltet – unbedingt ändern!

    NBC hat THE EVENT zwar gecancelt, möglicherweise geht’s aber auf SyFy weiter…

    Schön, dass ihr FRIDAY NIGHT LIGHTS auf eurer Liste habt – lohnt sich sehr!

    THE PAUL REISER SHOW ist der Fehlversuch einer Sitcom im Stil vom großartigen CURB YOUR ENTHUSIAM, dem PASTEWKA-Vorbild (CURB YOUR ENTHUSIASM ist von und mit Larry David, dem SEINFELD-Co-Creator und geht im Juli in die 8. Staffel, worauf ich mich sehr freue!). Falls ihr CURB YOUR ENTHUSIASM noch nicht kennen solltet: siehe ARRESTED DEVELOPMENT!

    BOB’S BURGERS ist eine Zeichentrick-Sitcom, die nach anfänglicher Hähme in ihrem weiteren Verlauf hervorragende Kritiken bekommen und viel Beachtung gefunden hat. Steht auf meiner Liste neben ARCHER!

    RAISING HOPE hast du, Daniel, ja inzwischen gesehen – ist nicht für mich gemacht. Hat ein paar nette Elemente, fühlt sich aber insgesamt irgendwie unangehem an; so ähnlich ist es mir mit TESTEES und WORKAHOLICS gegangen – würde daher eher abraten.

    THE MIDDLE ist eine sehr sympathische Sitcom u.a. mit Neil Flynn, dem Hausmeister aus SCRUBS. Harmlos, nett, recht traditionell zwar (nicht so altbacken wie z.B. MIKE & MOLLY und nicht im entferntesten so experimentell und cutting edge wie COMMUNITY), kaum Ausreisser nach oben oder unten – von daher kontinuierlich angenehm und durchaus empfehlenswert.

    PARKS & RECREATION steht für mich persönlich neben COMMUNITY an der Spitze der aktuellen Sitcoms. Wenn dich, Daniel, der Pilot nicht begeistert hat, dann kann ich das absolut verstehen (das dürfte bei ARRESTED DEVELOPMENT ähnlich sein). Staffel 1 von PARKS & RECREATION (sind nur 6 Folgen) kann man nicht mit dem vergleichen, was sich daran anschließt. Gäbe es nicht ein paar Grundsätzlichkeiten, die in Staffel 1 gesetzt werden, würde ich sogar empfehlen direkt mit Staffel 2 zu beginnen. Ich will die Serie nicht zu Tode beschreiben, es gibt bis hierhin noch nicht so furchtbar viele (kurze) Folgen (46), und – wenn man Staffel 1 überwunden hat – macht das Anschauen einfach NUR Spaß, also: CATCH UP – lohnt, lohnt, lohnt! (Und meinen Lieblingscharacter Ron Swanson im Auge behalten…)

    SUPERNATURAL ist empfehlenswert, sollte man aber keinesfalls(!) in der deutschen Synchronfassung und auch nicht nur sporadisch schauen. Die Serie lohnt sich in der weiteren Entwicklung der Geschichte aber wirklich, ist humorvoll, spielt mit Meta-Ebenen, viele tolle Element – und wer LOST GIRL toleriert, sollte SUPERNATURAL eigentlich lieben!

    Viele Grüße

    ReplyCancel
  18. Henning
    11 years ago

    Hi,
    ihr habt gar nicht erwähnt ob American Gigolo in eine weitere Staffel geht 🙂

    Ansonsten gibts vielleicht gute Nachrichten für Alex (und auch für mich): The Event wird vielleicht auf SyFy fortfegsetzt. (Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/setzt-syfy-event-mini-serie-32716.html)
    Ich hab The Event Woche für Woche geschaut und es hat mich wirklich gefesselt. Ist die einzige Serie im Moment, bei der ich immer sofort die neue Folge schauen musste. Klar gabs da ne Menge Plot Holes, aber bitte, die gabs auch bei Lost. Der rote Faden war spannend dargestellt und hat mich nie gelangweilt. Es ist immer vorwärts gegangen und gab eigentlich kaum Lückfüller Storys geschweige denn ganze Folgen. Gerade auch das Seasonfinale hatte am Ende einen wunderbaren WTF Moment (davon gabs einige in der Serie), zugleich hatte es aber auch vorher eine sehr große Schwachstelle die alle Kritiker wieder zurück auf den Plan gerufen hat und manche Handlung in der Staffel ad absurdum geführt hat.
    Trotzdem bleib ich dabei, dass es für mich eine super Serie war. Nun muss ich nach ner neuen Serie mit starkem roten Faden suchen…
    Grüße ans Team

    ReplyCancel
  19. rlmb
    11 years ago

    Ein paar Termine:
    Damages S04: 14.07.11
    Dexter S06: 26.09.11
    Entourage S08: 25.07.11
    Haven S02: 16.07.11
    How To Make It In America S02: 01.09.11
    Lost Girl S02: 12.09.11
    Louie S02: 24.06.11 – Ganz ausdrückliche Empfehlung für Staffel 1!
    Memphis Beat S02: 15.06.11
    Rescue Me S07: 13.07.11
    Terra Nova S01: 01.09.11
    The Walking Dead S02: 01.11.11
    Warehouse 13 S02: 12.07.11
    Wilfred (US) S01: 24.06.11

    ReplyCancel
  20. canabi
    11 years ago

    Die Idee von qu4d finde ich wirklich gut. Ich habe frühe nicht so viele Serien gesehen – auch aus Zeitmangel. Nun habe ich ja leider aus Gesundheitgsgründen sehr viel Zeit und würde auch die ein oder andere empfehlenswerte alte Sendung dann mal sehen.

    Den Podcast fand ich auch gut – trotz der Länge. 😉

    Zu Game of Thrones: Es ist einfach wunderbar. Ich las Anfang des Jahres das HBO die Serie macht und grob worum es geht. Da einige Fans Bedenken wegen der Verfilmung hatten – man weiß ja nie wie das ist von Buch zu Film bzw. Serie- habe ich mir das erste Buch bestellt und verschlungen. Danach habe ich alle weiteren sofort gekauft und schon gelesen.
    Ich bin wirklich begeistert. Da kommt wirklich noch einges was absolut sehenswert ist.
    Ich finde aber auch die Umsetzung wunderbar. Die Ausstattung und die Darsteller sind grandios und man muss HBO mal wieder ein großes Lob aussprechen.

    ReplyCancel
  21. Eric
    11 years ago

    @rlmb Yeah! ENTOURAGE geht weiter. Ist aber leider die finale Staffel, wenn ich mich richtig erinner. *schnief*

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

12 years ago 21 Comments Allgemein, Serien Podcast Upfronts
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
  • Daniel bei Das Team
  • Gabriel bei Das Team
  • Angela bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN