• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home S02E22 – Magic Scandals in Big Apple

S02E22 – Magic Scandals in Big Apple

Cover

 

Im neuen Podcast von Fortsetzung Folgt werden die Serien Magic City, Scandal und NYC 22 unter die Lupe genommen. Magic City ist die neue Serie mit Jeffrey Dean Morgan (Denny aus Grey’s Anatomy), in der es um Hotels, Drinks und schöne Frauen geht und da wir die späten 50er schreiben, darf die Mafia natürlich nicht fehlen. Für alle Fans von Henry Ian Cusick (Desmond aus Lost) gibt es Scandal, dort wird jeder Ärger, jedes Problem von Oliva Pope „gelöst“, aber nur wenn Sie dir vertraut. Robert de Niro war bei NYC 22 beteiligt… ohh ja… nur als Produzent und ob der Rest der Crew, unter anderem Adam Goldberg, einer neuen „Polizei Serie“ den rechten Schwung geben kann, erfahrt ihr in Magic Scandals in Big Apple. Viel Spaß bei Hören.

S02E22 - Magic Scandals in Big Apple Jetzt abspielenPlay in Popup | Download

Nerdtalk: Christian Kähler – Der Untertitler
Der Stoff, aus dem die Helden sind von Sam Shepard, Scott Glenn

Hörerwertung:[starratingmulti id=20 tpl=12 size=’24‘ average_size=’24‘]

Mai 18, 2012Daniel
S02E21 - Girls Just Wanna Have FunS02E23 - A job is a job is a BJ
You Might Also Like
 
S03E19- Die Nutten in Washington sind konservativ
 
S01A02 – Der zweite Advent 2010
Comments: 23
  1. Kuh
    11 years ago

    Wie so ziemlich immer ein sehr schöner und unterhaltsamer Podcast, nur waren die Serien diesmal einfach sehr sehr fad 😀 Wenn sie wenigstens so schlecht wären, dass man sie ordentlich zerreissen könnte… aber so schlecht waren sie dann auch wieder nicht 🙁 Gereizt hat mich davon jedenfalls garnichts.

    Dass ihr zu anderen Serien aber auch so nochmal Stellung nehmt, ist natürlich ausdrücklich erwünscht. Hat Alex ja letztens schon mit Fringe gemacht und das sollte wirklich zumindest ab und zu mal Thema sein 🙂

    Aber dann von mir auch mal etwas zu den aktuellen Staffeln, die ich gesehen habe…

    How I Met Your Mother: Öde Staffel mit ödem Finale. Ich würde es gesamt nicht als schlecht abfertigen wollen, aber ich schau es nur noch aus Gewohnheit. Die Luft ist raus. Weil die 8. Staffel ja wohl die letzte wird (gefährliches Halbwissen?), werd ichs aber wohl noch zu Ende schauen.

    The Big Bang Theory: Schöne Staffel, auch wenn dort ebenfalls langsam der Reiz verfliegt. Das meiste hat man schonmal gesehen, aber unterhaltsam ist es dennoch. Und das Finale war wirklich nett und hatte ein paar tolle Momente. Bleibt im Serienplaner.

    Hawaii 5-0: Ich mochte Staffel 1 sehr, weil die Charaktere einfach sehr frisch und sympathisch wirkten. Letztendlich bleibt es aber nur eine „Fall der Woche“ Serie ohne jeglichen Tiefgang. Der Auftakt der 2. Staffel war ja auch schon sehr frech… dazu ist der rote Faden um Shelburne einfach so dünn und uninteressant… fliegt raus und wird nicht weitergeschaut. Muss man sich wirklich nicht geben.

    Modern Family: Das Staffelfinale kommt ja erst nächste Woche, aber das wird auch weiterhin geschaut. Es ist nicht mehr ganz so witzig wie zu Beginn, aber hat trotzdem öfter noch gute Ideen. Ist einfach empfehlenswert und bleibt drin.

    Alcatraz: Ist ja bekanntermassen schon weg vom Fenster und muss man sich auch nicht mehr anschauen. Da wurde Potential verschwendet. Find ich ein wenig schade, weil das Grundkonzept nicht verkehrt war.

    Fringe: Weiterhin eine meiner liebsten Serien und viel muss man dazu nicht mehr sagen. Das Finale war toll und ich freu mich sehr auf die letzten 13 Folgen. Die haben sie sich redlich verdient. Bleibt definitiv auf dem Plan.

    Grimm: Ist ja kurz vor dem Finale… und irgendwie macht die Serie schon Spass. Besonders Monroe (der Wolf aus dem Piloten) fetzt sehr. Dazu ist der Witz mit dem ganzen Deutsch, dass kein Ami versteht, schon sehr cool. Trotz der tollen Charaktere ist der rote Faden schon sehr schmal und steuert letzten Endes irgendwie auf nichts zu. Für einen verregneten Sonntag Nachmittag ideal… ob ichs weiterschauen werde, werd ich dann sehen. Tendiert eher zu einem Rausschmiss.

    Once Upon A Time: Eigentlich wirklich keine schlechte Serie mit einer merkwürdig schönen Geschichte. Dabei mag ich solche Märchensachen nicht unbedingt. Das Staffelfinale fand ich aber auch ziemlich dünn und lässt mich nicht auf mehr gespannt sein. Fliegt sehr wahrscheinlich raus.

    The Walking Dead: Ist ja nun schon etwas länger vorbei, aber mit hat Staffel 2 im gesamten doch sehr gut gefallen. Manchmal ist die Dramaturgie zwar etwas holprig, aber die Serie hat trotzdem sehr viel Charme. Das Staffelfinale war sehr gut und verspricht eine richtig schön beschissene Zukunft für die Überlebenden. Empfehlenswert.

    Person Of Interest: Für mich auf eine gewisse Art die Überraschung des Jahres, weil man aus einem „Fall der Woche“ Konzept einfach verdammt viel rausgeholt hat. Die Klienten sind so verschieden… vom Mafiaboss bis zu einem Baby ist da alles vertreten, was immer für unterschiedliche Situationen sorgt. Die Hauptstory um die Maschine finde ich auch weiterhin sehr interessant und das Finale war eines der wenigen, wo ich wirklich direkt hätte weiterschauen wollen. Spitzen Serie. Unbedingt anschauen.

    The Killing: Manch einen mögen die falschen Fährten, die immer gelegt werden, sehr stören, aber ich mag die Serie trotzdem wirklich sehr, was vor allem am Setting und den Figuren liegt (Holder!). Bin gespannt, ob man nach dem Ende von Staffel 2 noch weitermacht und wie man da noch anknüpft. Trotz ungewisser Zukunft eine tolle Krimiserie und in meinen Augen absolut sehenswert.

    Hell on Wheels: Habe ich eigentlich nur geschaut, weil es auf amc lief und ich dort eine sehr hohe Qualität gewohnt bin. Ist gesamt auch handwerklich alles andere als schlecht und das Setting ist eine angenehme Abwechslung. Gepackt hat es mich aber nicht und auch das Staffelfinale hat daran nicht viel geändert. Fliegt definitiv vom Plan.

    Awake: Wurde ja leider nicht verlängert und endet nächste Woche mit dem Finale, aber alleine die Promo dafür brutzelt einem schon das Hirn weich. Unglaublich tolle Serie, wo einfach alles stimmt. Die Prämisse ist genial, die Schauspieler sind fantastisch… man kann dieser Serie garnicht genug loben. Hit des Jahres.

    Was dann noch bleibt, sind halt die anderen Serien, die derzeit pausierten. Weitergeschaut wird in jedem Fall:

    Breaking Bad – ganz ganz toll, letzte Staffel
    Fringe – dito

    Homeland – freue mich auf die nächste Staffel
    Walking Dead – dito
    Person of Interest – dito

    Modern Family – witzig, wird noch lange laufen
    TBBT – dito
    HIMYM – bleibt nur wegen dem nahenden Ende drin

    The Killing ist ja noch unbekannt, Game of Thrones wird mit Sicherheit auch fortgeführt. Mit Staffel 2 habe ich aber noch nicht begonnen. Shameless Staffel 2 muss ich ebenfalls noch nachholen. Die erste war aber sehr gut.

    ReplyCancel
  2. Kuh
    11 years ago

    Kann man hier überhaupt fetten? [b]Testkommentar[/b]

    ReplyCancel
  3. Kuh
    11 years ago

    Anscheinend nicht. Wäre für die Übersicht aber angenehmer x)

    ReplyCancel
  4. Kuh
    11 years ago

    Ach und noch eines: der Herr Harmon wurde gestern einfach als Autor und überhaupt Chef von Community einfach so abgesägt. Könnte auch an Chevy Chase gelegen haben, mit dem er sich ja heftig gestritten hat.

    ReplyCancel
  5. Daniel
    11 years ago

    @Kuh vielen Dank kommt auf jeden Fall in das geplante Special mit rein, dort soll es dann einen Rückblick und einen Ausblick (upfronts) geben und extra für dich jetzt auch mit bold 🙂

    ReplyCancel
  6. Kuh
    11 years ago

    Sehr schön 🙂

    ReplyCancel
  7. Jack
    11 years ago

    Daniel wollte ja wissen welche Serien wir Zuhörer noch so vorschlagen würden die noch nicht besprochen wurden. Dem möchte ich dann mal nachkommen:

    DEXTER würde ich da zu erst mal nennen, das schiebt ihr jetzt schon so lange vor euch her. Kann doch wirklich nicht sein das ihr das alle noch nicht geschaut habt. Wird auch komischerweise von euch nie angesprochen wenn es darum geht wer gerade was schaut.

    Ansonsten gibts sicher auch noch andere Kandidaten über die man mal sprechen könnte wie Sopranos, The Shield, 24 oder Breaking Bad. Alles sehr gute Serien die sich wirklich lohnen, ganz im Gegensatz zu vielen der aktuellen Serien die wirklich nix anders als Grütze sind.

    btw. Wie sieht es eigentlich mit dem angedachten Lost-Special zum Finale aus? Alex muss dann ja ehe bald seine Wettschuld gegenüber Annemarie einlösen, denn mit dem Lost-Film wirds 2012 jawohl nix mehr werden.

    ReplyCancel
  8. rlmb
    11 years ago

    BREAKING BAD: Die letzte Staffel (Hälfte Nummero 1, 8 Episoden) startet am 15.07., der Rest (Hälfte Nummero 2, ebenfalls 8 Episoden) folgt dann 2013.

    ReplyCancel
  9. Paul
    11 years ago

    Hey, ihr Vier!

    Ich geb mal drei Meinungen zu Season-Finales ab:

    House – Serienfinale
    [shush reason="Spoiler"]Ich find das Finale sehr enttäuschend. Überhaupt kein würdiger Abschluss für die Serie, von der ich ein großer Fan war. Sehr seltsame Erzählperspektive und dass House plötzlich doch lebt war nun wirklich nicht sonderlich überraschend. Diese verkorkste Episode hätte eher in die grottenschlechte 7. Staffel gepasst – aber nicht als Abschluss der Serie.

    Besonders von der musikalischen Untermalung gegen Ende der Episode – welche bei House sonst immer top war – war ich dieses Mal echt enttäuscht.
    [/shush]

    How I Met Your Mother
    [shush reason="Spoiler"] Das Finale fand ich überraschend gut! Hat mich sehr gefreut. Passt gar nicht zu der am sonsten extrem schlechten 7. Staffel 😉 Kann es nur begrüßen, dass Barney doch Robin heiratet anstatt diese sehr lieblos in die Serie eingeführte neue weibliche Figur.[/shush]

    The Office
    Ich weiß es schaut von euch keiner, aber die letzten Folgen der Staffel waren Klasse und ich freu mich, dass die Serie verlängert wurde. James Spader und Ed Helms sind einfach eine Bereicherung für jede Serie/jeden Film!! [shush reason="Spoiler"] Leider ist Spader in s9 nicht mehr dabei.[/shush]

    Sherlock: Komplette Staffel 2 – göttlich!!!

    Am sonsten: Macht weiter so mit eurem Podcast!!!

    Viele Grüße

    ReplyCancel
  10. Gord
    11 years ago

    Hallolo,

    erstmal auch von mir ein großes Lob an euch.

    Ich fahre jeden Tag eine gute Stunde mit Bus und Bahn zur Arbeit und seitdem ich durch Zufall euren Podcast entdeckt habe, sind die Fahrten halb so schlimm und ich sitze regelmäßig mit einem riesen Grinsen im Zug und werde seltsam angeguckt.
    Habe in dem letzten halben Jahr alle eure Podcasts gehört (wäre schneller gegangen, aber die Game of Thrones Hörbücher kamen dazwischen (da übrigens Schande über alle außer Eric)). =)

    Heute habe ich dann endlich mit dem aktuellen Podcast aufgeschlossen und werde mich ab jetzt auch bei den Kommentaren beteiligen.

    Auf jeden Fall finde ich dass ihr echt eine super Arbeit macht und ich hatte sehr viel Spaß euch zuzuhören und hoffe dass ihr noch lange so weiter macht.

    Hatte mich auch extra wegen Daniels netten Aufforderungen bei Flattr angemeldet und wollte euch 5 € schicken. Bin nur etwas verwirrt weil ich am Anfang des neusten Podcast namentlich erwähnt werde als Flattrer und in der Mitte wird über einen anonymen 5 € Spender gesprochen ^^
    Naja, bin halt neu bei Flattr und wenn ihr nicht von mir 5 € bekommen habt gebt mir mal bescheid, denn dann hab ich wohl was falsch gemacht.

    Das soll es dann erstmal gewesen sein für meinen ersten Kommentar.

    Viele Grüße
    Gord

    ReplyCancel
  11. Daniel
    11 years ago

    @Gord, bei Flattr kann man leider nicht so recht sehen, was von wem kam, nur wann und da könnte man es zuordnen. Jedenfalls vielen Dank für den 5er und das Lob, die Kommentar sind immer gern gesehen, auch wenn Eric mich oft daran erinnern muß im Podcast 🙂

    ReplyCancel
  12. Kuh
    11 years ago

    Gestern/heute lief in Kanada ja schon das Finale von Awake und irgendwie find ich es toll, dass es vorbei ist, weil es einen schönen Abschluss gefunden hat. Aber gleichzeitig ist es wahnsinnig interessant und offen. Hätte ich nicht mit gerechnet. Ihr solltet das alle mal bis zum Ende schauen und dann in einer Spoilerecke drüber reden. Auch der Alex, ich glaub, das würde ihm gefallen. Sind ja nur 13 Folgen.

    [shush reason="Spoiler"]Gedanken zum Finale – nochmalige Spoilerwarnung!

    Wenn man das Finale erstmal sieht, könnte man sicher erstmal denken, dass er am Ende nur vollends aufwacht und diese beiden Realitäten nur Träume waren. REM war ja auch der Arbeitstitel der Serie, also diese eine Schlafphase. Aber das wäre wohl auch zu einfach und dass solch ein Ende nicht beliebt wäre, sollte allen klar sein.

    Zum Ende hin hat er ja das Gespräch mit seiner Therapeutin und sie fragt ihn, wie es nun weiergehen soll und ob er sich nicht vielleicht einfach eine dritte Welt erschafft… und dann bemerkt er, dass er das wohl kann und alles friert ein. Er geht in sein Schlafzimmer und alles ist „perfekt“. Er taucht dort aber quasi einfach auf. Er ist nie aufgewacht. Zumindest hat man das nicht gesehen. Und als er dann seine Familie sieht, sagt Rex doch auch, dass es der Tag der Anmeldung ist… das spielt also vor dem Unfall. War es alles nur eine Vision? Wie hätte man hier weitergemacht?

    [/shush]

    ReplyCancel
  13. Eric
    11 years ago

    Das AWAKE Finale [shush reason="Spoiler"] war zwar etwas überraschend, hat mich aber trotzdem enttäuscht.[/shush]
    Was meint ihr?

    Das HOUSE Finale fand ich eigentlich [shush reason="Spoiler"]schön gemacht. Es kamen Erinnerungen an legendäre Folgen auf. Auch wenn ich gern noch andere Charaktere einmal wieder gesehen hätte. Gegen Ende war es dann nochmal schön emotional. [/shush]

    ReplyCancel
  14. Eric
    11 years ago

    @Kuh Ich interpretiere das Finale von Awake etwas anders:
    [shush reason="Spoiler"]Es ist wie bei INCEPTION: Traum im Traum im Traum. Er ist durch das traumatische Erlebnis des Unfalls (der im Traum passiert ist) eine Ebene tiefer in der Bewußtseinsebene gerutscht. Bei Inception hieß das Limbus. Als er das erkannt hat, hatte er auch die Möglichkeit gehabt sich diesen Raum zu „formen“ und zu beeinflussen.[/shush]

    ReplyCancel
  15. Kuh
    11 years ago

    Es gab jetzt noch 2 Interviews zu Awake, die doch schon sehr aufschlussreich sind.

    http://www.hitfix.com/whats-alan-watching/awake-series-finale-interview-with-creator-kyle-killen

    http://tvline.com/2012/05/25/awake-season-series-finale-review-questions-answered/

    [shush reason="Spoiler"]@Eric

    So in etwa meine ich es ja auch. Es ist ja (wie nun auch mehr oder weniger bestätigt) so, dass er am Ende nicht einfach aufwacht und es ist nie etwas passiert. Welche der Welten nun real war, ist offen. Zum Ende hin erschafft er aber eine dritte Welt, in der seine Familie lebt. Für ihn sicherlich ein Happy End, von aussen Betrachtet verweigert er sich aber noch stärker der Realität, als zuvor. Ist sicherlich eine fragwürdige „Entscheidung“ (wenn man es denn so nennen kann) von ihm.[/shush]

    Mir hat es jetzt auch mit ein wenig Abstand noch besser gefallen. Aber jetzt hätte ich auch erst Recht Lust darauf, zu sehen, wie es weitergegangen wär. War ja nur als Staffel- und nicht als Serienende gedacht.

    ReplyCancel
  16. Billmericher
    11 years ago

    N’Abend zusammen! Ihr habt mir vor einiger Zeit hier mal Dexter empfohlen. Vielen Dank dafür! Nach den ersten zwei, drei Folgen war ich noch nicht komplett begeistert, aber mittlerweile wird es immer besser. Und nach was… Ich kann Eric bzgl. Touch nur beipflichten. Meiner Freundin und mir gefällt die Serie auch sehr gut. Ein Jammer, dass sie nun ins Nachtprogramm verschoben wurde. Neben den wiederkehrenden Charakteren, die ihr ja schon erwähnt habt, gibt es mit dem „Zimmer 6“ und allem was dazugehört sogasr noch einen weiteren roten Faden.

    ReplyCancel
  17. Ric
    11 years ago

    zum Finale von AWAKE: fand ich sehr gut! bot Spielraum für Interpretationen und kann auch als Serienfinale fungieren 😉

    ReplyCancel
  18. Kuh
    11 years ago

    Noch ein Interview zum Awake Finale: http://www.tv.com/news/awake-q-and-a-creator-kyle-killen-explains-the-finale-and-more-28770/

    ReplyCancel
  19. Paul
    11 years ago

    Ergänzung zum House-Serienfinale:
    [shush reason="Spoiler"]
    Zitat von Eric: „Gegen Ende war es dann nochmal schön emotional.“

    Also der Funke ist bei mir irgendwie gar nicht übergesprungen. Ich fand z.B. das Staffel 5-Finale richtig emotional oder auch das Staffel 2-Finale. Aber das Serienfinale hingegen nicht, eigentlich schade.

    [/shush]

    ReplyCancel
  20. Eric
    11 years ago

    @Paul: Klar, die von Dir angesprochenen Staffelfinale waren besser. Aber diesmal hatte es irgendwo so was endgültiges.

    ReplyCancel
  21. bastistinson
    11 years ago

    Das Serienfinale von Awake war echt sehr gut. Gab noch ein paar starke Wendungen und de letzten Minuten waren einfach genial gemacht. Schön offen für Interpretationen. 😉 Schade dass wir aber nun nie sehen werden, wie sie danach angesetzt hätten. Wäre bestimmt spannend gewesen, gerade bei dem tollen Cast und spannenden Storys.

    Ansonsten gab es ja bisher schon viele Seasonfinales. Besonderes gefallen haben mir die von Hawaii Five-0, Person of Interest, Fringe und Castle . Das von Supernatural war auch ok, aber man hatte doch ein sehr starkes Deja-Vu bei dem Ende (wer es gesehen hat, weiß was ich meine) und das zeugt doch irgendwie von der Kreativlosigkeit bei den Machern. Allgemein merkt man bei der Serie, dass das Ablaufdatum näher rückt.
    Das S7-Finale von How I Met Your Mother sehe ich auch eher grenzwertig. Sie drehen die Geschichte in einer Richtung, die mir nicht so recht gefällt.

    [shush reason="Spoiler"]Da fange ich gerade an, Quinn und Barney zusammen zu mögen und dann ist Robin am Ende die Braut. oO Ted und Victoria mussten sie natürlich auch wieder ausgraben…, sehr innovativ. Das einzig Schöne war die Geburt von Marshalls und Lillys Baby, mit dem besten Mittelnamen der Welt![/shush] Hoffentlich wird die Serie zum Ende hin nochmal besser. 🙁

    Jetzt freue mich mich sehr auf das House-Serienfinale (guck ich wohl heute Abend), ansonsten läuft dann ja auch Sonntag das Season 2-Finale von Game Of Thrones! Bin sehr gespannt darauf, 2×09 war ja ein verdammter Kracher.

    Zum Podcast: die Serien haben mich leider auch nicht so angesprochen. 😀 Aber war trotzdem wieder sehr unterhaltsam mit euch. 🙂

    ReplyCancel
  22. Susi
    10 years ago

    Endlich wieder eine Mädchen-Serie im deutschen TV, von Euch im Mai gelobt und zerrissen. Girls, alle 10 Folgen der ersten Staffel habe ich mir heute reingezogen. Ja, das wieder was für echte Mädchen. Richtig Fahrt nimmt sie ab der 3. Folge auf und ist dann sehr witzig und auch für die Herren interessant. Freu mich schon auf die 2. Staffel 😀

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

11 years ago 23 Comments Allgemein, Serien Podcast Magic City, NYC 22, Scandal
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Daniel bei S13E09 – Schön dich zu hören
  • Stefan bei S13E09 – Schön dich zu hören
  • Kai St. bei S13E07 – Agenten Schmuh
  • Daniel bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S13E02 – Bleib in Berlin
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN