
Wieder komplett hat sich die Crew für eine neue Ausgabe von „Fortsetzung Folgt“ versammelt und bespricht drei frische Serien, die gierigen Junkies vor die Füße geworfen wurden. Und da Abhängige bekanntlich nie genug bekommen können, sind sie bei „ House of Cards“ genau richtig. Nicht dass es bereits hunderte von Folgen geben würde, aber zumindest stand die komplette erste Staffel des Politdramas mit Kevin Spacey mit einem Schlag bei Netflix im Internet zum Kauf bereit. Überraschend sind auch alle Podcaster ausnahmslos begeistert und halten die Daumen nach oben. Bei „ Legit“ ändert sich das Meinungsbild rapide. Nicht nur über dessen korrekte Aussprache darf gestritten werden, auch der Humor ist nicht der typische Mainstream und bietet damit keinen leichten Einstieg in die Geschichte. Der Pilot präsentiert eine Achterbahnfahrt des guten Geschmacks, einen Blick kann man durchaus riskieren. Die britische „ Ripper Street“ wartet mit einer spannenden Kriminalgeschichte auf, die nicht alle mitreissen kann und viele am Ende nur an einen schlecht imitierten Inspektor Holmes erinnert. Doch wer offen für Morde in einer alten Zeit ist, darf auch hier einschalten. Außerdem sind die zwei Deserteure aus dem real life zurück und Eric bereitet am Ende allen noch eine Freude und eventuell sogar Rettung, indem er die neue RTL-Serie „ Turbo und Tacho“ analysiert und seine fachkundige Meinung abgibt. Außerdem kehrt mit Annemarie der Newsgossip zurück. Enjoy!