• Home
  • Comic Review

Fortsetzung Folgt

  • Home
  • Serien Index
  • News
  • Podcast
    • Staffel 13
    • Staffel 12
    • Staffel 11
    • Staffel 10
    • Staffel 09
    • Staffel 08
    • Staffel 07
    • Staffel 06
    • Staffel 05
    • Staffel 04
    • Staffel 03
    • Staffel 02
    • Staffel 01
  • Das Team
Home LOST – Eisbären und Wurmlöcher

LOST – Eisbären und Wurmlöcher

Eisbären und WurmlöcherAutor: Stefan (qu4d)

Oftmals wird behauptet, dass LOST zu wenig Antworten geliefert hat. Selbst in grösseren Publikationen beschwerte man sich, dass nicht einmal die Eisbären erklärt wurden, was hanebüchener Unsinn ist – LOST steckt voller Details, es ist ein Puzzle, das man zusammensetzen muss. Darum der einfache Gegenbeweis, an den, wie sollte es auch anders sein – Eisbären. Warum gerade die? Weil die Eisbären eins der populärsten „Mysterien“ sind und sich vom Pilotfilm bis in den Epilog, also über die gesamte Serie, strecken.

In der ersten Staffel erfährt man, dass es Eisbären auf der Insel gibt. Direkt im Pilotfilm wird einer der Bären von Sawyer erschossen.

In der zweiten Staffel erfährt man, dass sich einige Wissenschaftler auf der Insel niedergelassen haben, um dabei unter anderem dem Beispiel vom Psychologen Burrhus Frederic Skinner ( http://de.wikipedia.org/wiki/Burrhus_Frederic_Skinner ) zu folgen. Im Orientation-Video der Swan-Station sind Eisbären zu sehen, was impliziert, dass die Eisbären zur DHARMA Initiative gehören.

Pierre Chang: The DHARMA Initiative was created in 1970, and it is the brainchild of Gerald and Karen DeGroot — two doctoral candidates at the University of Michigan. Following in the footsteps of visionaries such as B.F. Skinner [there is a jump cut/splice here] imagined a large scale communal research compound where scientists and free thinkers from around the globe could pursue research in meteorology, psychology, parapsychology, zoology, electromagnetism, and Utopian social [splice] Danish industrialist and munitions magnate Alvar Hanso whose financial backing made their dream of a multi-purpose social science research facility a reality.

Es wurde ebenfalls in der zweiten Staffel erwähnt, dass die Eisbären durch Gentherapie und den starken Klimawandel auf heissere Lebensräume, in die sie geschickt werden sollten, vorbereitet werden sollten.

Stuart Radzinsky: Stated goal, repatriation, accelerated de-territorialization of Ursus maritimus through gene therapy and extreme climate change

In der dritten Staffel hat man erfahren, dass die Eisbären auf der Hydra-Insel in Käfigen gehalten wurden. Diese Käfige wurden der sogenannten Skinner-Box ( http://de.wikipedia.org/wiki/Skinner-Box), benannt nach Burrhus Frederic Skinner, nachempfunden, und sollten dazu dienen, den Tieren durch Konditionierung bestimmte Verhaltensweisen anzutrainieren. Laut Tom waren die Bären dabei auch sehr schnell.

Tom Friendly: It only took the bears two hours.

In der vierten Staffel sah man einen verstorbenen Eisbären mit Hydra-Halsband in der Wüste von Tunesien.

Woman: Dinosaur?
Charlotte Lewis: Not by a few million years. It’s an Ursus maritimus.
Woman: Wait, Ursus as in bear?
Charlotte Lewis: As in polar bear.
Woman: Charlotte, we’re in the desert. This is a hoax, right?

Wenig später tauchte Ben an eben dieser Stelle auf, was durch sein Drehen des sogenannten Frozen Donkey Wheels ausgelöst wurde. Man achte auch auf die kalten Temperaturen, die beim Rad herrschen – wie geschaffen für Eisbären. Das Drehen des Rads öffnet ein instabiles Wurmloch, was den Auslöser zum „Ausgang“ teleportiert, wie Charlies Widmore in der fünften Staffel erwähnt.

Locke: The camera in the desert–that was yours?
Widmore: Yeah.
Locke: How did you know I’d be there?
Widmore: Well, that’s the exit.

Ebenfalls in der fünften Staffel hat man erfahren, dass die DHARMA Initiative im Jahr 1977 beim Bau der Orchid-Station auf das besagte Rad gestossen ist.

Foreman: Then my operator starts grabbing his head and freaking out. We sonar-imaged the wall. There’s an open chamber about 20 meters in, behind the rock.

Abschliessend bestätige Pierre Chang im Orientation-Video der Hydra-Station, dass die Eisbären nach dem Training in der Skinner-Box zur Orchid transportiert werden sollten, da man mit ihnen gut in den kalten Temperaturen arbeiten könnte.

Pierre Chang: Rewarding the bear with a fish biscuit, once it has successfully performed a complex puzzle. After the training is completed, you will tranquilize the bear. Affix this tracking device around the subject’s neck. At which point it will be transported to the Orchid station for the next phase of research.

Pierre Chang: Ursus maritimus, or polar bears, possess a keen sense of memory and adaptability. These traits make them ideal candidates for electromagnetic studies that will be conducted at a secondary site where their comfort in cold temp…

Die Antwort für die Eisbären: Sie wurde in den frühen 70ern von der DHARMA Initiative auf die Insel gebracht, um an ihnen verschiedene Forschungen durchzuführen. Neben der grundsätzlichen Konditionierung und dem Anpassen an wärmere Klimagebiete, möglicherweise auch zum Artenerhalt bei der globalen Klimaerwärmung, wurden sie dafür verwendet, um das Rad im Inneren der Insel zu betätigen. Die Insel wurde also mindestens einmal durch die DHARMA Initiative bewegt.

Apr 9, 2011Daniel
S01E18 - Lost Special - We have to go back! Das große Ostersuchspiel
You Might Also Like
 
Gastkommentar: Was gute Serien erst wirklich gut macht…
 
Gastkommentar: Die neuen Piloten Herbst 2010
Comments: 2
  1. Skollinn
    10 years ago

    Bleibt mir noch die Frage , wie eine solch dünne Eisschicht am Eingang entsteht, die Ben eintreten muss.

    ReplyCancel
  2. Kuh
    10 years ago

    Es dürfte vor allem an der exotische Materie liegen, die die Zeitreise in LOST ja erst ermöglicht. Ich habe damals einige wissenschaftliche Ausführungen gelesen, worin es darum ging, dass exotische Materie sehr sehr kalt sein muss. Ich finde leider gerade nur keinen genauen Link. Es besteht zumindest die wissenschaftliche Annahme und daran hat man sich bei LOST schon gehalten.

    Hab nur mal eine Gegenfrage… bei Zurück in die Zukunft schickt man den Hund Einstein auch mal kurz durch die Zeit und als der Wagen wieder in ihrer Zeit auftaucht, ist er wahnsinnig kalt und mit Eis bedeckt. Wolltest du dort auch wissen, warum das so ist oder warum wäre es bei LOST unbefriedigend und bei BTTF dann nicht? :>

    ReplyCancel

Schreibe einen Kommentar

12 years ago 2 Comments Gastkommentar Lost polar bear
Blogroll
  • Comic Review
  • Kinocast
Alcantara Handytaschen
STARZPLAY Channel
amazon Prime
Neueste Kommentare
  • Angela bei S13E02 – Bleib in Berlin
  • supergoofy bei S12E22 – technisches Totalversagen
  • Daniel bei S12E16 – Back for good
  • Pater Alf bei S12E16 – Back for good
  • Daniel bei S11E22 – Zwei Nasen tanken Super
Impressum
Datenschutzerklärung
Archive
2010 - 2018 © Fortsetzung Folgt: Der Serien - Podcast.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingsAlles Klar
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN